
Friedrich Weinbrenner
Daten und Fakten
Titel | Friedrich Weinbrenner |
---|---|
Künstler*in | Feodor Iwanowitsch Kalmück |
Entstehungszeit | 1809 |
Inventarnummer | 1936-1 |
Maße Blatt | H 33,3 cm B 21,6 cm |
Maße Platte | H 29,5 cm B 20,5 cm |
Material | Papier |
Technik | Kupferstich Punktiermanier (Roulette) |
Gattung | Kupferstich |
Abteilung | Kupferstichkabinett |
-
Baden. 900 Jahre Geschichte eines Landes
Badisches Landesmuseum Karlsruhe 16.06.2012 - 11.11.2012
-
Friedrich Weinbrenner 1766-1826. Architektur und Städtebau des Klassizismus
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe 27.06. - 4.10.2015
-
2012: Baden! 900 Jahre
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. [Projektleitung und Ausstellungskurator: Oliver Sänger.
Geschichten eines Landes; [dieser Katalog erscheint anlässlich der Großen Landesausstellung "Baden! 900 Jahre. Geschichten eines Landes" im Badischen Landesmuseums Karlsruhe, 16. Juni bis 11. November 2012] -
2015: Friedrich Weinbrenner, 1766 - 1826 :
Kleinmanns, Joachim
Architektur und Sta¿dtebau des Klassizismus; Ausstellung der Sta¿dtischen Galerie Karlsruhe und des Su¿dwestdeutschen Archivs fu¿r Architektur und Ingenieurbau am KIT, 27. Juni 2015 bis 4. Oktober 2015 / -
2016: Der Kalmück
Werner, Johannes
Das Leben des badischen Hofmalers Feodor Iwanowitsch -
2009: Leuchtende Beispiele
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
Zeichnungen für Glasgemälde aus Renaissance und Manierismus