
Bildnis eines Malteserritters
Daten und Fakten
Titel | Bildnis eines Malteserritters |
---|---|
Künstler*in | François de Troy (1645) |
Künstler*in (ehemalige Zuschreibung) | Hyacinthe Rigaud - Werkstatt |
Entstehungszeit | um 1690/1700 |
Inventarnummer | 474 |
Maße Bildträger | H 82,5 cm B 65,5 cm |
Maße Rahmen | H 104,0 cm B 86,8 cm T 7,5 cm |
Material | Leinwand |
Technik | Ölfarbe |
Genre | Porträt |
Gattung | Gemälde |
Abteilung | Alte Malerei (vor 1800) |
Dominique Brême publizierte das Karlsruher Porträt 1997 als Replik eines François de Troy zugeschriebenen Gemäldes im Musée de Brou, Bourg-en-Bresse, datiert um 1690-1700.
Die von Jan Lauts (1966) und Pierre Rosenberg und David Mandrella (2005) angegebene Provenienz des Gemäldes (Geschenk des Malers Franz Joseph Rösch, Freiburg, an Markgräfin Karoline Luise von Baden) konnte 2015 auf Basis von Archivquellen korrigiert werden: es wurde von der Markgräfin wohl im Oktober 1761 aus der Sammlung ihres ehemaligen Lehrers, des Genfer Malers Jean-Etienne Liotard, erworben („un Chevallier de Malthe, par de Troy Père“, Ausst. Kat. Karlsruhe 2015).
-
Die Meister-Sammlerin Karoline Luise von Baden
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe 30.05.-06.09.2015
-
1864: Deutscher Bildersaal
Parthey, Gustav
Verzeichniss der in Deutschland vorhandenen Oelbilder verstorbener Maler aller Schulen -
1923: Rigaud Y Ros ou Rigau (Hyacinthe-François-Honorat-Mathias-Pierre-André)
Bénézit, Emmanuel (Hg.)
-
1934: Rigaud (Rigault; eigentlich Rigaud y Ros), Hyacinthe François Honoré Mathias Pierre André Jean
Vollmer, H.
-
1933: Karoline Luise von Baden als Kunstsammlerin
Kircher, Gerda
Schilderungen und Dokumente zur Geschichte der Badischen Kunsthalle in Karlsruhe -
1966: Katalog Alte Meister bis 1800
Bearb.: Lauts, Jan; Hrsg.: Vereinigung d. Freunde d. Staatl. Kunsthalle
-
1966: Katalog Alte Meister bis 1800
Bearb.: Lauts, Jan; Hrsg.: Vereinigung d. Freunde d. Staatl. Kunsthalle
Bildband -
1977: Jean-Etienne Liotard und seine Schülerin Markgräfin Karoline Luise von Baden
Jan Lauts
-
1980: Karoline Luise von Baden
Lauts, Jan
Ein Lebensbild aus der Zeit der Aufklärung -
1997: François de Troy 1645 - 1730
Brême, Dominique
Toulouse, Musée Paul-Dupuy, 07.04.-07.07.1997 -
2005: Gesamtverzeichnis Französische Gemälde des 17. und 18. Jahrhunderts in Deutschen Sammlungen
Rosenberg, Pierre; Mandrella, David
... erscheint anlässlich der Ausstellung "Poussin, Lorrain, Watteau, Fragonard ... - Französische Meisterwerke des 17. und 18. Jahrhunderts aus deutschen Sammlungen" , Paris/München/Bonn, 2005-2006 -
2006: Die Karlsruher Kunsthalle und die Französische Schule
Vey, Horst
-
2008: Liotard
Roethlisberger, Marcel; Loche, Renée
Catalogue, Sources et Correspondance -
2015: Die Meister-Sammlerin Karoline Luise von Baden
Jacob-Friesen, Holger (Hg.); Müller-Tamm, Pia (Hg.); Frank, Christoph; Zimmermann, Wolfgang
Ausst.Kat. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe 30.05.-06.09.2015; Generallandesarchiv Karlsruhe 17.06.-16.10.2015 -
: de Troy, Francois: Bildnis eines Ritters des Ordens unserer lieben Frau vom Berge Karmel [o. D.]
Jacob-Friesen, Holger (Hg.); Müller-Tamm, Pia (Hg.); Frank, Christoph; Zimmermann, Wolfgang