Einige Darstellungen sind grotesk und surreal, mit Fantasiefiguren oder Tieren, die menschliche Eigenschaften haben.

Caprichos, Bl. 43

Francisco de Goya

Maße:
H 33,5 cm  B 24,0 cm  
Jahr:
1793-1798 (zw. 1881 und 1886 publ.)
Ort:
nicht ausgestellt

Digitale Angebote zu Francsico de Goya "Caprichos, Bl. 43"

Foto des Podcasters Jakob Schwerdtfeger, hinter ihm ist das Stilleben mit Orangen, Bananen, Zitronen und Tomate der Künstlerin Modersohn-Becker zu sowie sowie der Schriftzug Kunstsnack zu sehen.

Episode 62: Batman und der Edel-Esel: Caprichos von Francisco de Goya

Zwischen Fiebertraum und Horrorfilm: Francisco de Goyas Grafikserie „Caprichos“ zeigt Darstellungen von Hexen, Ungeheuern, Verzweifelten und Ausgestoßenen. Das Blatt Nr. 43 aus der Kunsthalle entführt die Betrachtenden in surreale Traumwelten.

Daten und Fakten

Titel Caprichos, Bl. 43
Künstler*in Francisco de Goya
Entstehungszeit 1793-1798 (zw. 1881 und 1886 publ.)
Inventarnummer IX 1598-163
Maße Blatt H 33,5 cm  B 24,0 cm  
Material Velinpapier
Technik Radierung
Gattung Radierung
Abteilung Kupferstichkabinett
Newsletter

Auch während der sanierungsbedingten Schließung informieren wir Sie hier über die Geschehnisse hinter den Kulissen der Kunsthalle.