
Formativ Nr. 20
Daten und Fakten
Titel | Formativ Nr. 20 |
---|---|
Künstler*in | Georg Karl Pfahler |
Entstehungszeit | 1961, 1965 |
Inventarnummer | 2880 |
Maße Bildträger | H 150,2 cm B 125,5 cm |
Maße Rahmen | H 153,0 cm B 127,5 cm |
Material | Leinwand |
Technik | Tempera Caparol |
Gattung | Gemälde |
Abteilung | Neue Malerei (nach 1800) |
-
Georg Karl Pfahler
Galerie Müller 1963
-
Galerie Rottloff 1964
-
Contemporary Painting in Germany
Auckland City Art Gallery 1965, Nr. 42
-
Günter Fruhtrunk, Raimund Girke, Georg Karl Pfahler
Kestner-Gesellschaft 1969, Nr. 103
-
Georg Karl Pfahler [...] 1955-1975
Westfälischer Kunstverein Münster;
Kunsthalle Tübingen;
Kölnischer Kunstverein
1976 -
Internationaler Kunstmarkt
Stand der Galerie Rottloff, Karlsruhe 1980, S. 222
-
Art Basel
Stand der Galerie Neuendorf 1990
-
Georg Karl Pfahler
Galerie Neuendorf 1992
-
Impuls Südwest, Kunst der 60er Jahre in Baden-Württemberg
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe 1995-1996, S. 147
-
Neuerwerbungen zeitgenössischer Kunst 1995-2004. Malerei und Skulptur seit 1960
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe 2004
-
1987/88: Georg Karl Pfahler. Bilder, Graphik, Objekte
Museum für moderne Kunst Chelm, Nationalmuseum Stettin, Nationalmuseum Danzig u.a.
-
1995: Impuls Südwest
Hrsg.: Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
Kunst der 60er Jahre in Baden-Württemberg -
2001: Georg Karl Pfahler. Bilder und Objekte
Kunstsammlungen Chemnitz u.a.
-
2000: Über Georg Karl Pfahler
Klee, Alexander
-
2004: Neuerwerbungen zeitgenössischer Kunst 1995-2004
Bearb.: Holsten, Siegmar; Hrsg.: Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
Malerei und Skulptur seit 1960 -
1997: Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
Text: Schrenk, Klaus
Neuerwerbungen 1996 -
1997: Neue Stufen der Ordnung
Kaernbach, Andreas
Das künstlerische Werk Georg Karl Pfahlers