Aeneas kommt zu Königin Dido
Daten und Fakten
| Titel | Aeneas kommt zu Königin Dido |
|---|---|
| Künstler*in | Gerard Hoet (1648) |
| Entstehungszeit | um 1710-1715 |
| Inventarnummer | 1884 |
| Maße Bildträger | H 58,2 cm B 70,2 cm T 1,8 cm |
| Maße Rahmen | H 77,2 cm B 89,0 cm T 9,0 cm |
| Material | Leinwand |
| Technik | Ölfarbe |
| Genre | Historie |
| Gattung | Gemälde |
| Abteilung | Alte Malerei (vor 1800) |
-
Hannibal ad portas. Macht und Reichtum Karthagos
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe 25.09.2004-30.01.2005
-
Vom Adel der Malerei. Holland um 1700
Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud, Köln 14.10.2006-21.01.2007
-
Vom Adel der Malerei. Holland um 1700
Dordrechts Museum, Dordrecht 18.02.-28.05.2007
-
Vom Adel der Malerei. Holland um 1700
Gemäldegalerie Alte Meister, Schloss Wilhelmshöhe, Kassel 21.06.-30.09.2007
-
1863: Deutscher Bildersaal
Parthey, Gustav
Verzeichniss der in Deutschland vorhandenen Oelbilder verstorbener Maler aller Schulen -
1906: Hoet
Wurzbach, Alfred von
-
1966: Katalog Alte Meister bis 1800
Bearb.: Lauts, Jan; Hrsg.: Vereinigung d. Freunde d. Staatl. Kunsthalle
-
1966: Katalog Alte Meister bis 1800
Bearb.: Lauts, Jan; Hrsg.: Vereinigung d. Freunde d. Staatl. Kunsthalle
Bildband -
1980: Een zaalbeschildering van Gerard Hoet in ’De Slangenburg’
Sluijter, Eric Jan
De liefdesgeschiedenis van Aeneas en Dido -
1998: A Woman Scorn'd
Burden, Michael (Hg.)
Responses to the Dido Myth -
2004: Hannibal ad portas
Badisches Landesmuseum Karlsruhe (Hg.); Peters, Sabine (Red.)
Macht und Reichtum Karthagos -
2006: Vom Adel der Malerei
Mai, Ekkehard (Hg.); Paarlberg, Sander (Hg.); Weber, Gregor J. M. (Hg.)
Holland um 1700