Selbstbildnis mit dem Vater Georg Philipp und dem Bruder Nathanael
Daten und Fakten
| Titel | Selbstbildnis mit dem Vater Georg Philipp und dem Bruder Nathanael |
|---|---|
| Künstler*in | Guido Philipp Schmitt |
| Entstehungszeit | 1853 |
| Inventarnummer | 2094 |
| Maße Bildträger | H 55,5 cm B 43,5 cm |
| Maße Rahmen | H 71,0 cm B 59,0 cm T 8,5 cm |
| Material | Leinwand |
| Technik | Ölfarbe |
| Gattung | Gemälde |
| Abteilung | Neue Malerei (nach 1800) |
-
"Aus dem Rahmen gefallen". Ausstellung des Referats "Museumspädagogik und Öffentlichkeitsarbeit"
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, Kindermuseum 1998, S. 37-38
-
Biedermeier in Heidelberg 1815-1853
Kulturamt der Stadt Heidelberg, Schloß Heidelberg 1999
-
Die Romantiker-Familie Schmitt
Kurpfälzisches Museum 1923, Nr. 121
-
Autoportraits, de Rembrandt au selfie
Musée des Beaux-Arts de Lyon 25.03.2016 - 26.06.2016
-
Autoportraits, de Rembrandt au selfie
Musée des Beaux-Arts de Lyon 25.03.2016 - 26.06.2016
-
Facing the World | Self-Portraits from Rembrandt to Ai Weiwei
Scottish National Portrait Gallery 16.7.2016 - 16.10.2016
-
Ich bin hier! Von Rembrandt zum Selfie
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe 31.10.2015 - 30.01.2016
-
1999: Das Leben des Heidelberger Malers Georg Philipp Schmitt erzählt von seinem Urenkel
Hunold, Guido
-
2002: Atelierbilder in der deutschen Malerei von 1800 bis 1860
Kerrutt, Christiane
Phil. Diss. Münster 1999 -
1971: Katalog Neuere Meister
Hrsg.: Staatliche Kunsthalle Karlsruhe; Bearb.: Lauts, Jan
19. und 20. Jahrhundert -
1971: Katalog Neuere Meister
Hrsg.: Staatliche Kunsthalle Karlsruhe; Bearb.: Lauts, Jan
19. und 20. Jahrhundert -
2017: Das glücklichste Jahrhundert träumen
H.W. Fichter Kunsthandel
Ölgemälde und Ölstudien des 19. Jahrhunderts -
2015: Ich bin hier!
Müller-Tamm, Pia (Hg.); Schäfer, Dorit (Hg.)
Von Rembrandt zum Selfie