Honoré Daumier - Die Badenden (Les Baigneurs 4)

Die Badenden (Les Baigneurs 4)

Honoré Daumier

Maße:
H 25,7 cm  B 32,4 cm  
Jahr:
1839-1842
Ort:
nicht ausgestellt

Beschreibung

Grobe Stöße, unsaubere Nachbarschwimmer und ein Geräuschpegel zum Davonlaufen: Badevergnügen im Hochsommer. Im Juni 1839 bot sich dem Besucher der Pariser Flußbäder an der Seine ein ähnliches Szenario, das Honoré Daumier in Kreidestrichen beißend umzusetzen verstand: Vor dem auf der Wasseroberfläche schwimmenden Unrat zurückschreckend, strampelt vorne links ein junger Mann unbeholfen im Wasser. Rechts wird ein Hund, vielleicht der Urheber dieses Unrats, von seinem Herrchen im Becken gewaschen, während sich hinter ihm ein Arbeiter mit Seife einreibt, die er sich um das Handgelenk gebunden hat. Die dunklen Unterarme und das schwarze Gesicht geben beredt Auskunft über seinen sozialen Status. Links am Rand sieht man einen Knaben mit aufgerissenem Mund etwas essen, zwei andere sind in der Mitte des Bildes in eine zünftige Rauferei verwickelt, und zahlreiche weitere, verzerrte Gesichter offenbaren das dichte Gedränge im Badebecken. Schließlich, wie zur Krönung des ganzen Geschehens, uriniert rechts oben eine Gestalt ungeniert vom Beckenrand ins Wasser. Die Beischrift, die Daumier als Beschreibung seiner Satire beigibt, strotzt vor bissiger Ironie. Die Erfrischung in der "Kühle und Sauberkeit" der Seine gerinnt im Bild zum gedrängten Waten in einer entsetzlichen Brühe. Honoré Daumier, größter Karikaturist der Kunstgeschichte, entwickelte in der noch jungen Technik der Lithographie eine unvergleichliche Meisterschaft. Der körnige Kreidestrich gewährt auf dem Druckstein eine nuancierte Skala von Hell-Dunkel-Werten, die der Künstler voll auszuschöpfen verstand. Auf dem vorliegenden Druck wurden die Wasserspritzer in die bereits angelegte Kreideschicht gekratzt und leuchten daher effektvoll aus der Zeichnung heraus. Der schnelle, sich oft in Andeutungen erschöpfende Strich erzeugt eine Dynamik, die dem spontanen Witz der Karikatur entspricht. "Les Baigneurs" bildet eine 30 Blatt umfassende Serie, die in Abständen von 1839 bis 1842 in der Tageszeitung "Le Charivari" erschien, dem wichtigsten, von 1832 bis 1893 bestehenden Satireblatt Frankreichs. [D.S.]

Daten und Fakten

Titel Die Badenden (Les Baigneurs 4)
Künstler*in Honoré Daumier
Entstehungszeit 1839-1842
Inventarnummer 2004-3
Maße Blatt H 25,7 cm  B 32,4 cm  
Material Papier
Technik Lithografie
Gattung Lithografie
Abteilung Kupferstichkabinett
Newsletter

Auch während der sanierungsbedingten Schließung informieren wir Sie hier über die Geschehnisse hinter den Kulissen der Kunsthalle.