
Die Kartenpieler - Der verlorene Sohn, von Falschspielern betrogen
Daten und Fakten
Titel | Die Kartenpieler - Der verlorene Sohn, von Falschspielern betrogen |
---|---|
Künstler*in | Jacques Callot (1592) |
Entstehungszeit | um 1628 |
Inventarnummer | 1993-3 |
Maße Blatt | H 24,8 cm B 29,5 cm |
Material | Papier |
Technik | Radierung |
Gattung | Radierung |
Abteilung | Kupferstichkabinett |
-
"Volles Risiko! Glücksspiel von der Antike bis heute"
Badisches Landesmuseum 12.04. - 08.06.2008
-
Krieg und Frieden. Raderungen von Jacques Callot aus dem Kupferstichkabinett
Vorlegesaal 18.06.2015 - 04.10.2015
-
1995: Jacques Callot
Barbara Rommé
Radierungen aus dem Kupferstichkabinett der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe -
1924: Jacques Callot
J. Lieure
Catalogue de l'Oeuvre Gravé -
1860: Recherches sur la vie et les ouvrages de Jacques Callot
Edouard Meaume
-
2008: Volles Risiko!
Badisches Landesmuseum Karlsruhe (Hg.)
Glücksspiel von der Antike bis heute