
Christus als Schmerzensmann
Daten und Fakten
Titel | Christus als Schmerzensmann |
---|---|
Künstler*in | Jan Gossaert - Werkstatt-Kopie |
Entstehungszeit | 1527 |
Inventarnummer | 150 |
Maße Bildträger | H 25,4 cm B 18,3 cm T 0,4 cm |
Maße Rahmen | H 38,6 cm B 31,4 cm T 4,5 cm |
Material | Pergament Eichenholz |
Technik | Ölfarbe |
Genre | Historie |
Gattung | Gemälde |
Abteilung | Alte Malerei (vor 1800) |
Jan Lauts, Slg. Kat. Karlsruhe 1966, S. 127: „Eine der häufig vorkommenden Werkstattwiederholungen oder Kopien nach einer im Original offenbar verschollenen Komposition Gossaerts. Friedländer (Lit. 1930) führt zwölf solcher Exemplare, darunter das Karlsruher, aus einer größeren Zahl ihm bekannter namentlich auf; mehrere sind 1527 datiert, eines (irrig?) 1517, das Exemplar des Braunschweiger Museums 1526 (vgl. dazu auch G. v. d. Osten, in Essays in Honor of Erwin Panofsky, New York 1961, S. 455). A. Mayer-Meintschel (in Festschrift Johannes Jahn, Leipzig 1957, S. 207 ff., Abb. 103) hält ein in Budapest bewahrtes Exemplar für die vielleicht ursprüngliche oder doch die einem Original nächststehende Fassung; denn allein hier trägt der kahlköpfige Mann links einen Rohrstock, welcher seine Geste erklärt.
Die Komposition geht nach J. Held (Lit. 1931) in der räumlichen Gesamtanlage auf den Schmerzensmann Dürers aus der Kleinen Kupferstichpassion (B. 3) zurück, wobei das Motiv des sitzenden Christus entgegen der dort stehenden Figur Christi ebenfalls durch ein anderes Vorbild Dürers bedingt sein könne.“
-
1864: Deutscher Bildersaal
Parthey, Gustav
Verzeichniss der in Deutschland vorhandenen Oelbilder verstorbener Maler aller Schulen -
1887: Die Holbeinbilder in Karlsruhe
Lübke, Wilhelm
-
1912: Jan Gossaert
Weiss, E.
-
1923: Jean Gossaert dit Mabuse
Segard, Achille
-
1930: Die altniederländische Malerei
Friedländer, M. J.
-
1931: Dürers Wirkung auf die niederländische Kunst seiner Zeit
Held, Julius S.
-
1958: Die Dresdner Schmerzensmanntafel
Mayer-Meintschel, Annaliese
-
1966: Katalog Alte Meister bis 1800
Bearb.: Lauts, Jan; Hrsg.: Vereinigung d. Freunde d. Staatl. Kunsthalle
-
1966: Katalog Alte Meister bis 1800
Bearb.: Lauts, Jan; Hrsg.: Vereinigung d. Freunde d. Staatl. Kunsthalle
Bildband -
1967: Das Bild des Leidenden Heilands nach Jan Gossaert gen. Mabuse im Nationalmuseum in Kraków
Rudloff-Hille, Gertrud
Untersuchungen zur Ikonographie und Verbreitung des Werkes -
1972: Jan Gossaert and Bernart van Orley
Friedländer, M. J.
-
2010: Man, Myth, and Sensual Pleasures
Ainsworth, Maryan W.
Jan Gossart's Renaissance