Jean-Baptiste Carpeaux - Jean-Léon Gérôme

Jean-Léon Gérôme

Jean-Baptiste Carpeaux

Maße:
H 57,8 cm  B 25,7 cm  T 23,8 cm  
Jahr:
1871
Ort:
nicht ausgestellt

Beschreibung

Dieses Porträt des Historien- und Orientmalers Jean-Léon Gérôme stammt aus der noch zu wenig bekannten britischen Exilgeschichte französischer Künstler während des Deutsch-Französischen Kriegs 1870/1871. Sowohl Gérôme als auch der Bildhauer Jean-Baptiste Carpeaux waren vor dem Krieg in ihrer Heimat bereits erfolgreiche und anerkannte Künstler. Aufgrund der anhaltenden Unruhen in Paris, zunächst unter deutscher Besetzung, dann unter den Kommunarden, flohen beide nach London, wo die französische Exilgemeinschaft untereinander enge Beziehungen pflegte und auf gegenseitige Hilfe angewiesen war.

Bereits 1871 zeichnete und modellierte Carpeaux den Kollegen und Freund, ein Jahr später war einer der ersten Güsse in Bronze im Pariser Salon ausgestellt. Neben zahlreichen weiteren Bronzegüssen entstanden ab 1873 auch Ausformungen in Terracotta, die sich durch unterschiedliche Feinmodellierungen insbesondere der Augenpartie geringfügig voneinander unterscheiden.

Das Porträt zeichnet sich durch eine wunderbar leichte, ungezwungene Natürlichkeit aus, bei der Carpeaux der Situation entsprechend auf alles Beiwerk verzichtet. Der knappe Büstenausschnitt lenkt den Blick auf den Kopf mit dem auffallend vollen Haar und dem Lippenbart – typischen Merkmalen des Malers, wie wir von zeitgenössischen Fotografien wissen. Der markante Kopf ist zur Seite gewendet, der Blick in die Ferne gerichtet. Ein ernster Zug liegt in dem Gesicht, ohne dass dies die elegante Gesamtwirkung der Erscheinung trüben würde. Zurecht wird Carpeaux bis heute für seinen psychologischen Feinsinn gelobt, der nicht nur im Gipsmodell dieser Porträtbüste, sondern auch in der Bronze- und der Terracotta-Edition lebendig bleibt.

Daten und Fakten

Titel Jean-Léon Gérôme
Künstler*in Jean-Baptiste Carpeaux
Entstehungszeit 1871
Inventarnummer P 252
Maße Plastik H 57,8 cm  B 25,7 cm  T 23,8 cm  
Maße G 10,0 kg  
Material Terrakotta
Gattung Plastik
Abteilung Plastik
Newsletter

Auch während der sanierungsbedingten Schließung informieren wir Sie hier über die Geschehnisse hinter den Kulissen der Kunsthalle.