
Allegorie auf die Erwerbung von Surinam durch den Grafen Friedrich Kasimir von Hanau 1669
Daten und Fakten
Titel | Allegorie auf die Erwerbung von Surinam durch den Grafen Friedrich Kasimir von Hanau 1669 |
---|---|
Künstler*in | Johann David Welcker |
Entstehungszeit | 1670 oder 1676 |
Inventarnummer | 1164 |
Maße Bildträger | H 162,5 cm B 134,0 cm |
Maße Rahmen | H 180,0 cm B 152,5 cm T 8,0 cm |
Material | Leinwand |
Technik | Ölfarbe |
Gattung | Gemälde |
Abteilung | Alte Malerei (vor 1800) |
-
Auswirkungen einer Stadtgründung
Magistrat der Stadt Hanau 1997, S. 366
-
Von teutscher Not zu höfischer Pracht 1648-1701
Germanisches Nationalmuseum 1998, Farbtafel Nr. 101
-
Unter vier Augen. Porträts sehen, lesen, hören
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe 13.7. - 3.11.2013
-
1962: Deutsche Meister 1540 - 1800 aus der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe
Lauts, Jan
-
1966: Katalog Alte Meister bis 1800
Bearb.: Lauts, Jan; Hrsg.: Vereinigung d. Freunde d. Staatl. Kunsthalle
Bildband -
1966: Katalog Alte Meister bis 1800
Bearb.: Lauts, Jan; Hrsg.: Vereinigung d. Freunde d. Staatl. Kunsthalle
-
2013: Alles Lüge
Flemming, Victoria von
-
2015: Graf Friedrich Casimir von Hanau (1623 - 1685)
Bott, Gerhard; Springhorn, Rainer
der "König vom Schlaraffenland" und seine Kunstschätze