
Lot und seine Töchter, im Hintergrund die brennenden Städte Sodom und Gomorrha
Daten und Fakten
Titel | Lot und seine Töchter, im Hintergrund die brennenden Städte Sodom und Gomorrha |
---|---|
Künstler*in (zugeschrieben) | Kerstiaen de Keuninck (1560) |
Entstehungszeit | Unbekannt |
Inventarnummer | 1895 |
Maße Bildträger | H 42,3 cm B 61,5 cm |
Maße Rahmen | H 56,4 cm B 75,5 cm T 5,0 cm |
Material | Eichenholz |
Technik | Mischtechnik |
Genre | Landschaft |
Gattung | Gemälde |
Abteilung | Alte Malerei (vor 1800) |
-
Les fables du paysage flamand
Palais des Beaux-Arts, Lille 05.10.2012-14.01.2013
-
Ravaged. Art and Culture in Times of Conflict
M - Museum Leuven 19.03.2014-01.09.2014
-
1863: Deutscher Bildersaal
Parthey, Gustav
Verzeichniss der in Deutschland vorhandenen Oelbilder verstorbener Maler aller Schulen -
1966: Katalog Alte Meister bis 1800
Bearb.: Lauts, Jan; Hrsg.: Vereinigung d. Freunde d. Staatl. Kunsthalle
-
1966: Katalog Alte Meister bis 1800
Bearb.: Lauts, Jan; Hrsg.: Vereinigung d. Freunde d. Staatl. Kunsthalle
Bildband -
1987: Kerstiaen de Keuninck 1560 - 1633
Devisscher, Hans
De schilderijen met catalogue raisonné -
2012: Fables du Paysage Flamand
Tapié, Alain (Hg.); Weemans, Michel
Bosch, Bles, Brueghel, Bril -
2014: Ravaged
Tollebeek, Jo (Hg.); Assche, Eline van (Hg.)
Art and Culture in Times of Conflict