
Ort (Ein Handschuh, Opus VI, Blatt 1)
Beschreibung
Daten und Fakten
Titel | Ort (Ein Handschuh, Opus VI, Blatt 1) |
---|---|
Künstler*in | Max Klinger |
Entstehungszeit | 1881/zwischen 1893 und 1898 |
Inventarnummer | Bibliothek 1944-555-1 |
Maße Blatt | H 44,9 cm B 63,1 cm |
Maße Platte | H 25,7 cm B 34,4 cm |
Material | Kupferdruckpapier Chinapapier, aufgewalzt |
Technik | Radierung Aquatinta |
Gattung | Druckgrafik |
Abteilung | Kupferstichkabinett |
-
"Alle Register des Lebens" - Max Klinger 1857-1920
Käthe Kollwitz Museum 09.11.07 - 20.01.08
-
Schönheit und Geheimnis. Der deutsche Symbolismus 1870-1920
Kunsthalle Bielefeld 24.3.2013 - 7.7.2013
-
Ich bin hier! Von Rembrandt zum Selfie
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe 31.10.2015 - 30.01.2016
-
Autoportraits, de Rembrandt au selfie
Le musée des Beaux-Arts de Lyon 25.3.2016 - 26.6.2016
-
Facing the World | Self-Portraits from Rembrandt to Ai Weiwei
Scottish National Portrait Gallery 16.7.2016 - 16.10.2016
-
1909: Max Klingers Radierungen, Stiche und Steindrucke
Hans Wolfgang Singer
Wissenschaftliches Verzeichnis -
1996: Max Klinger
Jo-Anne Birnie Danzker, Tilman Falk, Gisela Scheffler u. a.
Zeichnungen - Zustandsdrucke - Zyklen -
2007: Max Klinger
Holger Jacob-Friesen, Anja Wenn u. a.
Die druckgraphischen Folgen -
2013: Schönheit und Geheimnis - Der deutsche Symbolismus :
Hülsewig-Johnen, Jutta
die andere Moderne; [... Ausstellung "Schönheit und Geheimnis. Der deutsche Symbolismus - Die andere Moderne", Kunsthalle Bielefeld, 24. März bis 7. Juli 2013] -
2015: Ich bin hier!
Müller-Tamm, Pia (Hg.); Schäfer, Dorit (Hg.)
Von Rembrandt zum Selfie