
Anna Selbdritt-Triptychon
Daten und Fakten
Titel | Anna Selbdritt-Triptychon |
---|---|
Künstler*in | Meister von Frankfurt |
Entstehungszeit | um 1510 |
Inventarnummer | 2893 |
Maße Rahmen | H 109,5 cm B 175,0 cm T 2,5 cm H 109,5 cm B 87,0 cm T 5,0 cm |
Material | Eichenholz |
Technik | Tempera Ölfarbe |
Genre | Historie |
Gattung | Gemälde |
Abteilung | Alte Malerei (vor 1800) |
-
Grünewald und seine Zeit
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe 08.12.2007-02.03.2008
-
Kunsthalle@ZKM. Ein neuer Blick auf die Sammlung
Highlight-Präsentation ZKM ab 29.04.2023
-
1990: Old Master Pictures from Schloss Wildenstein
Christie's London (Hg.)
Christie's London, 06.07.1990 -
1998: Meister von Frankfurt, Anna-Selbdritt-Triptychon, um 1510
Lüdke, Dietmar (Verf.); Kulturstiftung der Länder (Hg.); Staatliche Kunsthalle Karlsruhe (Hg.)
-
1998: Tätigkeitsbericht der Ernst-von-Siemens-Stiftung 1993-1998
Ernst-von-Siemens-Stiftung (Hg.)
-
1999: Neuerwerbungen 1998
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe (Hg.)
Gemäldegalerie -
1999: Maria
Posener, Alan
-
2002: Die Gemälde der Markgrafen von Baden-Durlach nach den Inventaren von 1688, 1736 und 1773
Vey, Horst
-
2007: Grünewald und seine Zeit
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe (Hg.)
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, 08.12.2007-02.03.2008 -
2010: Miroslaw Balka - Wir sehen dich
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe (Hg.)
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, 16.04.-22.08.2010 -
2016: Meister von Frankfurt
Vogt, Christine