
Das Menuett
Daten und Fakten
Titel | Das Menuett |
---|---|
Künstler*in | Nicolas Lancret |
Entstehungszeit | Wohl erste Hälfte 18. Jh. |
Inventarnummer | 2519 |
Maße Bildträger | H 59cm B 74cm T 3cm |
Maße Rahmen | H 73.5cm B 88.5cm T 11cm |
Material | Leinwand |
Technik | Ölfarbe |
Genre | Genre |
Gattung | Gemälde |
Abteilung | Alte Malerei (vor 1800) |
-
Das Capriccio als Kunstprinzip
Walraff-Richartz-Museum, Köln 08.12.1996-16.02.1997
-
Das Capriccio als Kunstprinzip
Kunsthaus Zürich 14.03.-01.06.1997
-
Städel Museum und Städelsches Kunstinstitut, Frankfurt am Main 1999
-
1966: Neuerwerbungen 1965
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
-
1966: Katalog Alte Meister bis 1800
Bearb.: Lauts, Jan; Hrsg.: Vereinigung d. Freunde d. Staatl. Kunsthalle
-
1966: Katalog Alte Meister bis 1800
Bearb.: Lauts, Jan; Hrsg.: Vereinigung d. Freunde d. Staatl. Kunsthalle
Bildband -
1966: Chronique des Arts [Erwerbungsanzeige]
[o. A.]
-
1968: Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
Lauts, Jan (Bearb.); Staatliche Kunsthalle Karlsruhe (Hg.)
-
1968: Watteau, Lancret, and the Fountains of Oppenort
Eidelberg, Martin P.
-
1973: Meisterwerke in der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe
Ammann, Edith u.a. (Bearb.); Staatliche Kunsthalle Karlsruhe (Hg.)
Erworben von Jan Lauts -
1988: Ausgewählte Werke der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe
Lüdke, Dietmar; Reising, Gert; Simons-Kockel, Katrin
150 Gemälde -
1989: Reihe "museum"
Hrsg.: Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
Westermann-Führer -
1996: Das Capriccio als Kunstprinzip
Mai, Ekkehard (Hg.); Rees, Joachim (Red.)
Zur Vorgeschichte der Moderne von Arcimboldo und Callot bis Tiepolo und Goya. Malerei - Zeichnung - Graphik -
2005: Gesamtverzeichnis Französische Gemälde des 17. und 18. Jahrhunderts in Deutschen Sammlungen
Rosenberg, Pierre; Mandrella, David
... erscheint anlässlich der Ausstellung "Poussin, Lorrain, Watteau, Fragonard ... - Französische Meisterwerke des 17. und 18. Jahrhunderts aus deutschen Sammlungen" , Paris/München/Bonn, 2005-2006