
Tarquinius und Lucretia
Daten und Fakten
Titel | Tarquinius und Lucretia |
---|---|
Künstler*in | Niederländischer Meister (?) |
Entstehungszeit | Ende 16. Jh. |
Inventarnummer | 1924 |
Maße Bildträger | H 50,2 cm B 62,5 cm T 0,7 cm |
Maße Rahmen | H 60,7 cm B 73,0 cm T 5,0 cm |
Material | Eichenholz |
Technik | Ölfarbe |
Genre | Historie |
Gattung | Gemälde |
Abteilung | Alte Malerei (vor 1800) |
Das später hinzugefügte Wappen in der linken oberen Ecke der Darstellung stammt von der in Südtirol ansässigen Familie Cristiani (bzw. „Cristani“ laut J. B. Rietstap, Armorial Général Bd. 1, 1884, S. 486) (Jan Lauts 1966).
Zu diesem Werk sind keine neueren Forschungen bekannt.
-
1966: Katalog Alte Meister bis 1800
Bearb.: Lauts, Jan; Hrsg.: Vereinigung d. Freunde d. Staatl. Kunsthalle
-
1966: Katalog Alte Meister bis 1800
Bearb.: Lauts, Jan; Hrsg.: Vereinigung d. Freunde d. Staatl. Kunsthalle
Bildband