Brustbild des Philosophen Seneca
Weitere Abbildungen

Brustbild des Philosophen Seneca

Peter Paul Rubens

Maße:
H 64.8cm B 49.7cm 
Jahr:
um 1614/15
Ort:
ZKM

Beschreibung

Der große Maler barocker Historiengemälde fokussiert sich in diesem intensiven Porträt auf Psyche und Geist des sterbenden Seneca. Die Leidensmiene des alten Mannes verrät physischen Schmerz: Tacitus berichtet von den langwierigen Qualen des Philosophen, als er auf Neros Befehl versuchte, sich mit aufgeschnittenen Pulsadern und Gift das Leben zu nehmen. Dennoch strahlt Senecas herbes, asketisches Gesicht Entschlossenheit aus und beweist damit die in der stoischen Philosophie bedeutsamen Tugenden Willenskraft und Seelengröße, die selbst in existenzieller Bedrängnis zu wahren seien. Rubens, selbst ein Stoiker, schuf hier ein „humanistisches Andachtsbild“ für Anhänger des Stoizismus in Antwerpen.

Daten und Fakten

Titel Brustbild des Philosophen Seneca
Künstler*in Peter Paul Rubens
Entstehungszeit um 1614/15
Inventarnummer 178
Maße Bildträger H 64.8cm B 49.7cm T 0.6cm
Maße Rahmen H 87cm B 71cm T 8cm
Material Eichenholz
Technik Ölfarbe
Genre Porträt
Gattung Gemälde
Abteilung Alte Malerei (vor 1800)
Newsletter

Auch während der sanierungsbedingten Schließung informieren wir Sie hier über die Geschehnisse hinter den Kulissen der Kunsthalle.