
Figur 4/59 "Sitzende Frau"
Daten und Fakten
Titel | Figur 4/59 "Sitzende Frau" |
---|---|
Künstler*in | Wilhelm Loth |
Entstehungszeit | 1959 |
Inventarnummer | Lg 1179 |
Maße Plastik | H 80,0 cm B 40,0 cm T 109,5 cm |
Maße Rahmen | H 80,3 cm B 40,0 cm T 109,5 cm |
Material | Bronze |
Gattung | Plastik |
Abteilung | Plastik |
-
Wilhelm Loth. Plastik
Museum am Dom, Lübeck; Karl-Ernst-Osthaus-Museum, Hagen 1975
-
Kunstförderung des Landes Baden-Württemberg 1983, 1984, 1985
Ulmer Museum; Kunstverein Rastatt; Städtische Galerie Schwarzes Kloster Freiburg; Stadthalle Ellwangen; Kreismuseum Schloß Bonndorf 1986
-
Wilhelm Loth. Werke aus den Jahren 1948-1965
Landeskreditbank Baden-Württemberg, Karlsruhe und Stuttgart 1993-1994
-
Impuls Südwest. Kunst der 60er Jahre in Baden-Württemberg
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe 1995
-
Wilhelm Loth. Torso der Frau. Plastiken, Zeichnungen, Fotografien, Gemälde
Städtische Galerie Karlsruhe 2001
-
Die Malerei ist tot - es lebe die Malerei. 150 Jahre Kunstakademie Karlsruhe - die Professoren
Städtische Galerie Karlsruhe 2004
-
Go! Kunst bewegt
Junge Kunsthalle & KunsthalleKarlsruhe@ZKM, Karlsruhe 21.10.2023-17.03.2024
-
1985: Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
Neuerwerbungen 1984
-
1995: Impuls Südwest
Reising, Gert
Kunst der 60er Jahre in Baden-Württemberg; [16. 12. 1995 - 25. 2. 1996], Staatliche Kunsthalle Karlsruhe -
1995: Zur Avantgarde in der südwestdeutschen Kunst der sechziger Jahre
Holsten, Siegmar
-
1994: Katalog der Skulpturen
Hrsg.: Staatliche Kunsthalle Karlsruhe; Bearb.: Eichler, Anja; Holsten, Siegmar