Bildnis des Bierbrauers Eisenhart, genannt "Der Mächer"
Daten und Fakten
| Titel | Bildnis des Bierbrauers Eisenhart, genannt "Der Mächer" |
|---|---|
| Künstler*in | Wilhelm Trübner |
| Entstehungszeit | 1890 |
| Inventarnummer | 1142 |
| Maße Bildträger | H 93,0 cm B 79,5 cm |
| Maße Rahmen | H 112,0 cm B 98,3 cm T 7,5 cm |
| Material | Leinwand |
| Technik | Ölfarbe |
| Gattung | Gemälde |
| Abteilung | Neue Malerei (nach 1800) |
-
Wilhelm-Trübner-Gedächtnisausstellung
Kurpfälzisches Museum Heidelberg 1951, Nr. 32
-
2005: Prost Heidelberg!
Offenburg, Volker von
Die Geschichte der Heidelberger Brauereien und Bierlokale -
1971: Katalog Neuere Meister
Hrsg.: Staatliche Kunsthalle Karlsruhe; Bearb.: Lauts, Jan
19. und 20. Jahrhundert -
1971: Katalog Neuere Meister
Hrsg.: Staatliche Kunsthalle Karlsruhe; Bearb.: Lauts, Jan
19. und 20. Jahrhundert