Wilhelm Trübner - Cäsar am Rubikon

Cäsar am Rubikon

Wilhelm Trübner

Maße:
H 48,5 cm  B 61,0 cm  
Jahr:
um 1880
Ort:
nicht ausgestellt

Digitale Angebote zu Wilhelm Trübners "Cäsar am Rubikon"

Foto des Podcasters Jakob Schwerdtfeger, hinter ihm ist das Stilleben mit Orangen, Bananen, Zitronen und Tomate der Künstlerin Modersohn-Becker zu sowie sowie der Schriftzug Kunstsnack zu sehen.

Episode 59: Ein gemalter Joke: Cäsar am Rubikon von Wilhelm Trübner

Wilhelm Trübner machte seinen Hund Cäsar zum Star dieses Gemäldes. Wie er damit den gleichnamigen römischen Feldherrn Julius Cäsar aufs Korn nimmt, erzählt Kunstcomedian Jakob Schwerdtfeger in dieser Folge des Kunstsnack.

Klicken um Podigee Inhalte zu laden
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Podigee.

Zum Audiotranskript der Kunstsnack-Episode zu Wilhelm Trübner

Daten und Fakten

Titel Cäsar am Rubikon
Künstler*in Wilhelm Trübner
Entstehungszeit um 1880
Inventarnummer 899
Maße Bildträger H 48,5 cm  B 61,0 cm  T 2,3 cm  
Maße Rahmen H 63,5 cm  B 76,0 cm  T 8,5 cm  
Material Leinwand
Technik Ölfarbe
Gattung Gemälde
Abteilung Neue Malerei (nach 1800)
Newsletter

Auch während der sanierungsbedingten Schließung informieren wir Sie hier über die Geschehnisse hinter den Kulissen der Kunsthalle.