
Trio I
Daten und Fakten
Titel | Trio I |
---|---|
Künstler*in | William Straube |
Entstehungszeit | 1932 |
Inventarnummer | 2394 |
Maße Bildträger | H 52,0 cm B 70,0 cm |
Maße Rahmen | H 62,3 cm B 80,3 cm T 5,2 cm |
Material | Leinwand |
Technik | Ölfarbe |
Gattung | Gemälde |
Abteilung | Neue Malerei (nach 1800) |
-
Die Künstlervereinigung "Der Kreis". Maler und Bildhauer am Bodensee 1925-1938
Schloß Maurach in Uhldingen-Mühlhofen;
Vorarlberger Landesmuseum Bregenz;
Seemuseum Kreuzlingen (Schweiz)
1992, Nr. 113 -
Die große Inspiration. Deutsche Künstler in der Académie Matisse. Hans Purrmann, Oskar und Mary Moll
Kunst-Museum Ahlen 1997, S. 161
-
Südwestdeutsche Maler in Paris
Kunststiftung Hohenkarpfen, Hausen ob Verena 2000, Nr. 30
-
1100 Jahre Kunst und Architektur in Überlingen
Städtische Galerie Überlingen 2005, Nr. III 22
-
Museum Langenargen 2007
-
1964: Erwerbungsbericht 1952-1963
Lauts, Jan
-
1986: Künstlerlexikon
Neugebauer, Anton; Brauksiepe, Bernd
250 Maler in Rheinland-Pfalz 1450-1950 -
: Leben und Werk des Malers William Straube (1871-1954)
Hinze, Gisela C.
-
2005: "Malerisch und ehrwürdig steht Ueberlingen, ein Bilderbuch aus alter Zeit"
Langenkamp, Anne
Künstler in Überlingen 850-1950 -
1971: Katalog Neuere Meister
Hrsg.: Staatliche Kunsthalle Karlsruhe; Bearb.: Lauts, Jan
19. und 20. Jahrhundert -
1971: Katalog Neuere Meister
Hrsg.: Staatliche Kunsthalle Karlsruhe; Bearb.: Lauts, Jan
19. und 20. Jahrhundert