Debüt e.V. – transkulturelle Bildung, Beratung und Begegnung: Welt der Wörter – eine Sprachenreise!
Habt ihr Lust, die zahlreichen Muttersprachen unserer Karlsruher Mitbürger*innen zu entdecken?
Dann begebt euch in der Kunsthalle gemeinsam mit uns auf eine Sprachenreise!
Sprecht mit tollen Menschen und lernt zum Beispiel euren Namen auf Arabisch zu schreiben, auf Portugiesisch zu zählen oder was das norwegische „Å ta det for god fisk“ auf Deutsch bedeutet.
Debüt e.V. stellt sich vor:
1.Wer seid Ihr?
Der gemeinnützige Verein Debüt e.V. – transkulturelle Bildung, Beratung und Begegnung wurde im Sommer 2022 gegründet und ist Mitglied beim Paritätischen Landesverband Baden-Württemberg und beim Bündnis Karlsruhe für Demokratie und Menschenrechte.
„Debüt“ – Wort wie Verein – steht für erste Schritte und Transkulturalität, umgesetzt in Angeboten für Geflüchtete und Migrant*innen.
2. Was liegt Euch am Herzen?
Zweck des Vereins sind die Förderung und Unterstützung politisch, ethnisch, religiös oder aufgrund sexueller Orientierung oder Geschlechtsidentität verfolgter Menschen, Geflüchteter und von Migrant*innen sowie die Förderung transkultureller Kommunikation und Toleranz. Durch Projekte in den Bereichen Bildung, Beratung und Begegnung fördern wir die gesellschaftliche und sprachliche Integration und Teilhabe von Geflüchteten und Migrant*innen.
3. Was erwartet mich auf Eurer Veranstaltung?
Durch die Veranstaltung Room to Grow möchten wir aufzeigen, wie vielfältig die Karlsruher Bevölkerung ist und Neugier an dieser Vielfalt wecken. Durch den Rallye-Charakter erhoffen wir uns, dass bei den Besucher*innen das Interesse an der Sprache und dadurch letztlich auch der Herkunftskultur zugewanderter Menschen geweckt wird.
Debüt e.V. – transkulturelle Bildung, Beratung und Begegnung
Wir bitten um Verständnis, dass das Platzangebot in der Rotunde begrenzt ist. Bei Veranstaltungen ohne Anmeldeoption empfehlen wir, frühzeitig zu kommen. Der Eintritt ist frei.
Gebäude: Orangerie, Hans-Thoma-Straße 6, 76133 Karlsruhe
mit: Debüt e.V. - transkulturelle Bildung, Beratung und Begegnung
Dauer: 3 Stunden
Preis: 0,00 €