Pamina Verlag: ›Kadofflsupp für die Seele‹ – Lesung aus dem Roman ROSA von und mit Stefanie Wally
Anhand traditioneller, kurpfälzischer Familienrezepte, die zum Nachkochen und -backen einladen, zeichnet Stefanie Wally das Leben ihrer Großmutter nach. Sie porträtiert damit eine von vielen beeindruckenden Frauen, welche die Herausforderungen des letzten Jahrhunderts auf ihre besondere Weise gemeistert haben. Ihre Biografien sind geprägt von zwei Weltkriegen, der Weimarer Republik, dem Nazi-Regime und dem geteilten Deutschland. Private Schicksalsschläge, und wie Rosa ihnen begegnet, werden vor dem Panorama der politischen und gesellschaftlichen Umbrüche geschildert.
Stefanie Wally, geboren 1971, studierte Germanistik, Geschichte und Politikwissenschaften in Heidelberg und arbeitete lange Jahre im gymnasialen Schuldienst.
Der Pamina-Verlag stellt sich vor:
1.Wer seid Ihr?
Wir sind ein unabhängiger Verlag für Literatur von und über Frauen. Stefanie Wally hat ihren zweiten Roman Rosa im Panima-Verlag veröffentlicht.
2. Was liegt Euch am Herzen?
Uns liegt am Herzen, literarisch und handwerklich schöne und auch kunstvolle Bücher zu verlegen. Dabei arbeiten wir oft mit Künstlerinnen zusammen, denn es ist uns ein Anliegen, Künstlerinnen sichtbarer zu machen und zu unterstützen. In unserer Buchreihe »Frauenperspektiven« machen wir Frauen aus Kunst & Kultur in vielen Städten und Regionen sichtbar.
3. Was erwartet mich auf Eurer Veranstaltung?
Als Schauspielerin und Moderatorin schafft es Stefanie Wally auf unvergleichliche Weise, Literatur, Schauspiel und Kulinarik zu einem einzigartigen Erlebnis zu verbinden. Als leidenschaftliche Erzählerin inszeniert sie ihre Lesepassagen mit schauspielerischer Finesse, ergänzt durch zeitgeschichtliche Dokumente und kulinarische Kostproben aus dem alten Kochbuch ihrer Familie. Diese kulinarischen Erinnerungen eröffnen nicht nur Einblicke in Rosas Küche, sondern auch in die Alltags- und Esskultur des 20. Jahrhunderts.
Wir bitten um Verständnis, dass das Platzangebot in der Rotunde begrenzt ist. Bei Veranstaltungen ohne Anmeldeoption empfehlen wir, frühzeitig zu kommen. Der Eintritt ist frei.
Gebäude: Orangerie, Hans-Thoma-Straße 6, 76133 Karlsruhe
mit: Stefanie Wally
Dauer: 60 Minuten
Sprache: Deutsch
Preis: 0,00 €