Vortrag und hands-on-Experiment: Dunkle Materie für Einsteiger. Kunsthalle meets Astrophysik

Dunkle Materie kann sich hervorragend verstecken. Prof. Kathrin Valerius zeigt, wie sie sie trotzdem finden will. Anlass dazu ist die Ausstellung Schwarze Materie. Pierre Soulages. Soulages‘ Malerei rückt die Wirkung von Licht auf schwarzer Farbmaterie in den Mittelpunkt und verweist dadurch auf den umgebenden Raum zurück. Ob das mit dunkler Materie zu tun hat? Das sondiert die Astroteilchenphysikerin in einem Austausch mit Kunsthallendirektor Prof. Frédéric Bußmann, eh sie zeigt, was dunkle Materie eigentlich ist und warum man sie am besten in Bergstollen findet. Ein Kennlernen mit dunkler Materie, die rund achtzig Prozent der Materie im Universum bildet – und eine Gelegenheit, im Museum als Ort des Sehens per hands-on-Experiment über das Entdecken von Unsichtbarem nachzudenken.

Freitags ab 14.00 Uhr ist der Eintritt in die Ausstellung kostenfrei.

Datum:
Gebäude: ZKM, Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe, Lichthof 1+2, 1. OG
Ausstellung: Schwarze Materie. Pierre Soulages
mit: Prof. Dr. Kathrin Valerius (Astroteilchenphysikerin KIT )
Dauer: 90 Minuten
Sprache: Deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Newsletter

Auch während der sanierungsbedingten Schließung informieren wir Sie hier über die Geschehnisse hinter den Kulissen der Kunsthalle.