Ferienprogramm
Kreativität statt Langeweile – unser buntes Ferienangebot hält Spiel, Spaß und Inspiration bereit.
Die Veranstaltungen richten sich an verschiedene Alters- und Zielgruppen: Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderungen vom Vorschul- bis hin zum jungen Erwachsenenalter.
Unser Servicebüro berät Sie gerne und nimmt Ihre Anmeldung entgegen telefonisch unter 0721 20119 322 oder per Mail. Aktuelle Termine und Themen finden Sie im Kalender.
Die Teilnahme an einem Angebot des kostenpflichtigen Ferienprogramms kann bei Bedarf durch den Förderverein Jugend im Museum e.V. finanziell unterstützt werden. Bitte sprechen Sie uns bei der Anmeldung darauf an.
Junge Kunsthalle | Camera Obscura | 2-tägiger Ferienworkshop
Das Fotolabor in der Jungen Kunsthalle lädt ein zu schwarz-weißen Experimenten auf lichtempfindlichem Papier. Mit selbstgebauten Lochkameras könnt ihr Selfies und Portraits im Botanischen Garten machen. Bitte mitbringen: Mini-Taschenlampen, kleine Gegenstände, Spielzeug-Figuren, getrocknete Blüten, Blätter, Stoffe.
Wann: 31.7. – 1.8.2025, 9.30 – 12.30 Uhr
Treffpunkt: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Str. 4
Geeignet für: Kinder ab 8 Jahren
Teilnahmebeitrag: 50 €, zwei Geschwister 75 €, mit Karlsruher Kinderpass 16,50 €
Anmeldung: Eine Anmeldung ist erforderlich bis zum 25.7.2025. Das Servicebüro erreichen Sie telefonisch unter 0721 20119 322 oder per Mail.
Hallenbau | Coole Kunst an heißen Tagen | 5-tägiger Ferienworkshop
In den Ferien gemeinsam mit anderen kreativ werden! Fünf Tage lang können Kinder sich selbst künstlerisch austoben und jede Menge Kunstspaß erleben. Dabei lernen sie gleich drei Karlsruher Museen kennen: Die Staatliche Kunsthalle, die Städtische Galerie und das ZKM | Zentrum für Kunst und Medien.
Wann: 4.8. – 8.8.2025, 9 – 13 Uhr
Ort: Städtische Galerie Karlsruhe, ZKM und Kunsthalle zu Gast im ZKM
Geeignet für: Kinder von 8-12 Jahren
Teilnahmebeitrag: 95 € (für alle fünf Termine, mit Karlsruher Kinderpass 32 €)
Anmeldung: Eine Anmeldung ist erforderlich unter workshops@zkm.de.
Hallenbau | Open Space@Coole Kunst | 3-tägiges Ferienangebot
An drei Nachmittagen könnt Ihr ohne Anmeldung vorbeikommen und in den drei Museen im Hallenbau Kunst entdecken und selbst kreativ werden.
Wann: 6.8. – 8.8.2025, 14 – 17 Uhr
Treffpunkt: Mi, Städtische Galerie; Do, ZKM (Lichthof 2, EG); Fr. Kunsthalle zu Gast im ZKM (Lichthof 2, 1. OG)
Teilnahmebeitrag: Im Museumseintritt enthalten
Anmeldung: Einfach vorbeikommen
Junge Kunsthalle und Botanischer Garten | Atelier im Grünen | 3-tägiger Ferienworkshop
Raus aus den vier Wänden! Was wäre ein guter Raum ohne Fenster und Türen, die nach draußen führen? In diesem Workshop erweitern sich die Atelierräume auf den Botanischen Garten. Dort werden Inspirationen und Naturmaterialien gesammelt und in den Werkstätten der Jungen Kunsthalle kreativ verarbeitet.
Wann: 12. – 14.8.2025, je 9 – 13 Uhr
Treffpunkt: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Str. 4
Geeignet für: ab 7 Jahren
Teilnahmebeitrag: 65 €, zwei Geschwister 98 €, mit Karlsruher Kinderpass 33 €
Anmeldung: Eine Anmeldung ist erforderlich bis zum 7.8.2025. Das Servicebüro erreichen Sie telefonisch unter 0721 20119 322 oder per Mail.
Junge Kunsthalle | Mein. Dein. Unser – und jeden Tag anders! Eine wachsende Rauminstallation | Mitmachaktion
Wachsende Räume in der Jungen Kunsthalle: Jede*r, der*die vorbeikommt, kann etwas zur Entstehung eines gemeinsamen Kunstwerks beitragen. Wer Lust hat, ist
herzlich eingeladen, während der Öffnungszeiten vorbeizukommen und mitzumachen!
Wann: 19.8. – 7.9.2025, Di-Fr, 9 – 17 Uhr; Sa-So, 10 – 18 Uhr
Ort: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Str. 4
Teilnahmebeitrag: kostenfrei
Anmeldung: Keine Anmeldung erforderlich
Junge Kunsthalle | Ein Zuhause für Stadtvögel | 3-tägiger Ferienworkshop
Wie lebt ein Vogel mitten in der Stadt, zwischen Straßenlärm, Glasfassaden und Beton? In diesem Workshop nehmen wir die Welt aus der Perspektive unserer gefiederten
Nachbar*innen unter die Lupe. Gemeinsam entwerfen und gestalten wir fantasievolle Stadtlandschaften, in denen auch Vögel Platz finden. Ob Hochhaus mit Nistkasten oder Park mit Vogelbad – eure Ideen sind gefragt!
Wann: 9.9. – 11.9.2025, je 9.30 – 12.30 Uhr
Treffpunkt: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Str. 4
Geeignet für: ab 5 Jahren
Teilnahmebeitrag: 60 €, zwei Geschwister 90 €, mit Karlsruher Kinderpass 20 €
Anmeldung: Eine Anmeldung ist erforderlich bis zum 4.9.2025. Das Servicebüro erreichen Sie telefonisch unter 0721 20119 322 oder per Mail.
Junge Kunsthalle | Open Space in den Ferien
Von Dienstag bis Sonntag ist in den Sommerferien der Open Space in der Jungen Kunsthalle nachmittags geöffnet. Die Ausstellung Mein Raum. Mehr als vier Wände inspiriert dazu, selbst kreativ zu werden und unterschiedliche künstlerische Techniken auszuprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Wann: 31.7. – 13.9., 13:00 – 16:00 Uhr
Treffpunkt: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Str. 4
Teilnahmebeitrag: 1-3 € nach Verbrauch
Anmeldung: Keine Anmeldung erforderlich
Ferienkurse und -workshops
Kurse am Nachmittag, ganztätige Workshops und mehrtätige Veranstaltungen bieten kreative Entfaltungsmöglichkeiten in den Ferien.
Geeignet für: verschiedene Alters- und Zielgruppen
Beratung und Buchung: Eine Anmeldung ist erforderlich bis spätestens drei Werktage vor Kursbeginn bis 16 Uhr. Das Servicebüro erreichen Sie telefonisch unter 0721 926 33 70 oder per Mail.
Aktuelle Termine finden Sie im Kalender. Nutzen Sie bequem das Online-Anmeldeformular, das Sie in der jeweiligen Terminansicht finden.
Ferienmalen
Kunstwerke anmieren zum praktischen Arbeiten: Die Teilnehmer*innen betrachten gemeinsam Bilder, spielen, malen und werken.
Geeignet für: Kinder von 6 bis 10 Jahren
Teilnahmebeitrag: 3,50 € je Veranstaltung. Jeder Termin kann separat gebucht werden
Beratung und Buchung: Eine Anmeldung ist erforderlich bis spätestens drei Werktage vor Kursbeginn bis 16 Uhr. Das Servicebüro erreichen Sie telefonisch unter 0721 926 33 70 oder per Mail.
Aktionswoche in den Sommerferien
Ein weiterer Klassiker in den Sommerferien – die alljährliche Budenstadt – ist in die Junge Kunsthalle umgezogen. 50 Kinder und Jugendliche beschäftigen sich jeweils mit der aktuellen JuKu-Ausstellung und arbeiten nicht nur mit Pinsel, Farbe und Stiften, sondern spielen auch Theater, schneidern Gewänder, gestalten Kulissen, schreiben Geschichten oder erkunden die Natur und bauen dreidimensionale Objekte.
Geeignet für: Kinder und Jugendliche von 8 bis 15 Jahren
Teilnahmebeitrag: 110 € / 80 € für Geschwisterkinder. Im Beitrag enthalten sind alle Materialkosten sowie die Versorgung in der Mittagspause.
Beratung und Buchung: Eine Anmeldung ist erforderlich bis spätestens drei Werktage vor Kursbeginn bis 16 Uhr. Das Servicebüro erreichen Sie telefonisch unter 0721 926 33 70 oder per Mail.