In der Gemäldeberatung haben Sie die Möglichkeit Ihre Gemälde am ersten Mittwoch im Monat von den Expert*innen der Kunsthalle begutachten zu lassen.
Die Gemäldeberatung findet in den Räumen der Kunstbibliothek im 1. OG der Hermann-Veit-Str. 6 statt. Vorgelegt werden können Gemälde und Arbeiten auf Papier (max. drei Werke pro Person), jedoch keine Ikonen oder Kunsthandwerk.
Termin: Jeden ersten Mittwoch im Monat, 10 – 13 Uhr Kosten: 5 € pro eingereichtem Werk
Nächste Termine
FEBRUAR
MI05
Gemäldeberatung 10:00 UHR
Gemäldeberatung
AUSGEBUCHT
Vorgelegt werden können Gemälde und Arbeiten auf Papier. Expert*innen beraten Sie gerne zu Fragen der zeitlichen Einordnung, der kunsthistorischen Bedeutung oder zum jeweiligen Erhaltungszustand. Es können maximal drei Arbeiten mitgebracht werden.
Anmeldung: eine Anmeldung unter info@kunsthalle-karlsruhe.de oder 0721 20119 322 ist erforderlich.
Vorgelegt werden können Gemälde und Arbeiten auf Papier. Expert*innen beraten Sie gerne zu Fragen der zeitlichen Einordnung, der kunsthistorischen Bedeutung oder zum jeweiligen Erhaltungszustand. Es können maximal drei Arbeiten mitgebracht werden.
Anmeldung: eine Anmeldung unter info@kunsthalle-karlsruhe.de oder 0721 20119 322 ist erforderlich.
Vorgelegt werden können Gemälde und Arbeiten auf Papier. Expert*innen beraten Sie gerne zu Fragen der zeitlichen Einordnung, der kunsthistorischen Bedeutung oder zum jeweiligen Erhaltungszustand. Es können maximal drei Arbeiten mitgebracht werden.
Anmeldung: eine Anmeldung unter info@kunsthalle-karlsruhe.de oder 0721 20119 322 ist erforderlich.
Die URL wurde erfolgreich kopiert und befindet sich in der Zwischenablage
Content Note
Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe lehnte jede Form von Diskriminierung ab. Daher werden historische Titel, in denen nach heutigem Verständnis sprachliche Herabwürdigungen zum Ausdruck kommen, nicht direkt angezeigt. Durch Klicken des entsprechenden Buttons können Sie sich die diskriminierenden Begriffe anzeigen lassen. Von den damit verbundenen Wertvorstellungen distanzieren wir uns ausdrücklich.
Content Note
Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe lehnte jede Form von Diskriminierung ab. Daher werden historische Titel, in denen nach heutigem Verständnis herabwürdigende Darstellungen zum Ausdruck kommen, nicht direkt angezeigt. Durch Klicken des entsprechenden Buttons können Sie sich die Bilder anzeigen lassen. Von den damit verbundenen Wertvorstellungen distanzieren wir uns ausdrücklich.
Content Note
Ihre Suche enthält Begriffe, die als diskriminierend empfunden werden können. Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe lehnte jede Form von Diskriminierung ab. Daher werden Suchen, in denen nach heutigem Verständnis sprachliche Herabwürdigungen zum Ausdruck kommen, nicht direkt angezeigt. Durch Klicken des entsprechenden Buttons können Sie sich die Suche dennoch ausführen. Von den damit verbundenen Wertvorstellungen distanzieren wir uns ausdrücklich.