Ein kleiner anregender Snack in der Mittagspause gefällig? Lädt garantiert die Akkus auf und liegt nicht schwer im Magen: Verbringen Sie eine angenehme halbe Stunde in lockerer Gesellschaft mit immer wechselnden Werken der Sammlung.
Menschen um 1560 und ihre Spannungsfelder: Mathis Gerung, Die Melancholie im Garten des Lebens, 1558, und Südniederländischer Meister, Bathseba, um 1560/70
Die Tickets zur Führung können im Onlineshop vor Ort an der Kasse des ZKM erworben werden.
Es gilt die aktuelle Eintrittspreisregelung des ZKM. Bitte informieren Sie sich unter www.zkm.de.
Gebäude: ZKM, Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe, Lichthof 1+2, 1. OG Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe mit: Andrea Altenburg M.A. Dauer: 30 Minuten Sprache: Deutsch Preis zzgl. Eintritt: 4,00 €
MI.19
Führung Kunstimbiss 13:00 UHR
Lust und Leid gehen Hand in Hand. Otto Dix‘ Sieben Todsünden
Die Tickets zur Führung können im Onlineshop oder vor Ort an der Kasse des ZKM erworben werden.
Es gilt die aktuelle Eintrittspreisregelung des ZKM. Bitte informieren Sie sich unter www.zkm.de.
Gebäude: ZKM, Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe, Lichthof 1+2, 1. OG Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe mit: Dr. Ursula Schmitt-Wischmann Dauer: 30 Minuten Sprache: Deutsch Preis zzgl. Eintritt: 4,00 €
MI.26
Führung Kunstimbiss 13:00 UHR
Das Dresdner Atelier von Ernst Ludwig Kirchner
Die Tickets zur Führung können im Onlineshop oder vor Ort an der Kasse des ZKM erworben werden.
Es gilt die aktuelle Eintrittspreisregelung des ZKM. Bitte informieren Sie sich unter www.zkm.de.
Gebäude: ZKM, Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe, Lichthof 1+2, 1. OG Ausstellung: Ich muss zeichnen. Skizzen von Ernst Ludwig Kirchner mit: Inah Kim (wissenschaftliche Volontärin) Dauer: 30 Minuten Sprache: Deutsch Preis zzgl. Eintritt: 4,00 €
DEZEMBER
MI.03
Führung Kunstimbiss 13:00 UHR
Tasso, Wittgenstein, Mann – Prominente Bewohner und ihre Häuser
Die Tickets zur Führung können vor Ort an der Kasse in der Orangerie erworben werden.
Gebäude: Orangerie, Hans-Thoma-Straße 6, 76133 Karlsruhe Ausstellung: Archistories. Architektur in der Kunst mit: PD Dr. Kirsten Claudia Voigt (Kuratorin) Dauer: 30 Minuten Sprache: Deutsch Preis zzgl. Eintritt: 4,00 €
MI.10
Führung Kunstimbiss 13:00 UHR
Schwarze Materie. Pierre Soulages
Die Tickets zur Führung können vor Ort an der Kasse des ZKM erworben werden.
Es gilt die aktuelle Eintrittspreisregelung des ZKM. Bitte informieren Sie sich unter www.zkm.de.
Gebäude: ZKM, Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe, Lichthof 1+2, 1. OG Ausstellung: Schwarze Materie. Pierre Soulages mit: Prof. Dr. Frédéric Bußmann (Direktor) Dauer: 30 Minuten Sprache: Deutsch Preis zzgl. Eintritt: 4,00 €
Die URL wurde erfolgreich kopiert und befindet sich in der Zwischenablage
Content Note
Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe lehnte jede Form von Diskriminierung ab. Daher werden historische Titel, in denen nach heutigem Verständnis sprachliche Herabwürdigungen zum Ausdruck kommen, nicht direkt angezeigt. Durch Klicken des entsprechenden Buttons können Sie sich die diskriminierenden Begriffe anzeigen lassen. Von den damit verbundenen Wertvorstellungen distanzieren wir uns ausdrücklich.
Content Note
Dieses Werk enthält sensible Inhalte, darunter potenziell sexualisierte Darstellungen von Kindern sowie Hinweise auf problematische Machtverhältnisse zwischen erwachsenen Künstlern und kindlichen Modellen. Wir glauben an die Selbsteinschätzung unserer Besucher*innen und überlassen Ihnen die Entscheidung, ob Sie das jeweilige Werk durch Klicken des entsprechenden Buttons sehen möchten oder nicht.
Content Note
Ihre Suche enthält Begriffe, die als diskriminierend empfunden werden können. Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe lehnte jede Form von Diskriminierung ab. Daher werden Suchen, in denen nach heutigem Verständnis sprachliche Herabwürdigungen zum Ausdruck kommen, nicht direkt angezeigt. Durch Klicken des entsprechenden Buttons können Sie sich die Suche dennoch ausführen. Von den damit verbundenen Wertvorstellungen distanzieren wir uns ausdrücklich.