Ein kleiner anregender Snack in der Mittagspause gefällig? Lädt garantiert die Akkus auf und liegt nicht schwer im Magen: Verbringen Sie eine angenehme halbe Stunde in lockerer Gesellschaft mit immer wechselnden Werken der Sammlung.
Tickets für die Veranstaltung können in unserem Onlineshop gebucht werden. Nach Verfügbarkeit können Tickets auch am Veranstaltungstag vor Ort an der ZKM-Kasse erworben werden.
Gebäude: ZKM, Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe mit: Thomas Angelou M.A. Dauer: 60 Minuten Sprache: Deutsch Preis zzgl. Eintritt: 4,00 €
MI29
Führung Kunstimbiss 13:00 UHR
Hans Thoma, „Der Kinderreigen“, 1872
Tickets für die Veranstaltung können in unserem Onlineshop gebucht werden. Nach Verfügbarkeit können Tickets auch am Veranstaltungstag vor Ort an der ZKM-Kasse erworben werden.
Gebäude: ZKM | Zentrum für Kunst und Medien, Hallenbau, Lorenzstr. 19 Ausstellung: Hans Thoma – ein Maler als Museumsdirektor mit: Dr. Leonie Beiersdorf (Kuratorin) Dauer: 30 Minuten Sprache: Deutsch Preis zzgl. Eintritt: 4,00 €
FEBRUAR
MI05
Führung Kunstimbiss 13:00 UHR
Pastellmalerei des 18. Jahrhunderts
Tickets für die Veranstaltung können in unserem Onlineshop gebucht werden. Nach Verfügbarkeit können Tickets auch am Veranstaltungstag vor Ort an der ZKM-Kasse erworben werden.
Gebäude: ZKM, Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe mit: Helene Seifert M.A. Dauer: 30 Minuten Sprache: Deutsch Preis zzgl. Eintritt: 4,00 €
MI19
Führung Kunstimbiss 13:00 UHR
Der Mensch. Figur pur
Tickets für die Veranstaltung können in unserem Onlineshop gebucht werden. Nach Verfügbarkeit können Tickets auch am Veranstaltungstag vor Ort an der ZKM-Kasse erworben werden.
Wind, Sturm, Regen, Sonnenschein – Wettererscheinungen in der Malerei
Tickets für die Veranstaltung können in unserem Onlineshop gebucht werden. Nach Verfügbarkeit können Tickets auch am Veranstaltungstag vor Ort an der ZKM-Kasse erworben werden.
Gebäude: ZKM, Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe mit: Margit Fritz M.A. Dauer: 30 Minuten Sprache: Deutsch Preis zzgl. Eintritt: 4,00 €
Die URL wurde erfolgreich kopiert und befindet sich in der Zwischenablage
Content Note
Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe lehnte jede Form von Diskriminierung ab. Daher werden historische Titel, in denen nach heutigem Verständnis sprachliche Herabwürdigungen zum Ausdruck kommen, nicht direkt angezeigt. Durch Klicken des entsprechenden Buttons können Sie sich die diskriminierenden Begriffe anzeigen lassen. Von den damit verbundenen Wertvorstellungen distanzieren wir uns ausdrücklich.
Content Note
Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe lehnte jede Form von Diskriminierung ab. Daher werden historische Titel, in denen nach heutigem Verständnis herabwürdigende Darstellungen zum Ausdruck kommen, nicht direkt angezeigt. Durch Klicken des entsprechenden Buttons können Sie sich die Bilder anzeigen lassen. Von den damit verbundenen Wertvorstellungen distanzieren wir uns ausdrücklich.
Content Note
Ihre Suche enthält Begriffe, die als diskriminierend empfunden werden können. Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe lehnte jede Form von Diskriminierung ab. Daher werden Suchen, in denen nach heutigem Verständnis sprachliche Herabwürdigungen zum Ausdruck kommen, nicht direkt angezeigt. Durch Klicken des entsprechenden Buttons können Sie sich die Suche dennoch ausführen. Von den damit verbundenen Wertvorstellungen distanzieren wir uns ausdrücklich.