Heraldik

Die Heraldik bezeichnet die Kunst der Wappenkunde, also die Gestaltung und Interpretation von Wappen und anderen Symbolen. Die Heraldik hat eine lange Tradition und dient der visuellen Repräsentation von Familien, Institutionen und Gemeinschaften durch symbolische Darstellungen. Häufige Symbole sind bspw. Lilien, Adler, Kreuze, Balken oder Löwen, wie sie auch im Kupferstich Albrecht Dürers zu finden sind.

Newsletter

Auch während der sanierungsbedingten Schließung informieren wir Sie hier über die Geschehnisse hinter den Kulissen der Kunsthalle.