Einmal im Monat können Kinder mit Begleitpersonen in der Ausstellung der Jungen Kunsthalle und in den Ateliers zwei spannende und kreative gemeinsame Stunden mit Kunst verbringen. Jeder Workshop steht unter
einem anderen Motto.
Für Kinder ab 5 Jahren zusammen mit ihren erwachsenen Begleitpersonen
Das kostenfreie Angebot wird ermöglicht durch den Förderverein „Jugend im Museum“ e.V.
Der Sonntag lädt Groß und Klein dazu ein, durch die Sammlung zu schlendern: Mit wechselnden Themen geben Vermittler*innen in der Ausstellung neue und spannende Impulse. Ohne Voranmeldung und zeitliche Verpflichtung können sich Interessierte überraschen lassen!
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Pettersson, Findus & Co. inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Materialkosten: 2,00 €
Keine Anmeldung erforderlich (begrenzte Platzzahl)
Eine Ausstellung, viele Sprachen Führung 14:30 UHR
Visite guidée en français. Archistories L’ Architecture dans l’art
Avec Archistories, la Staatliche Kunsthalle Karlsruhe présente une exposition riche qui explore les liens entre l’art et l’architecture à travers cinq siècles de création.
Meister des Lichtenthaler Altarflügels, Die Geburt der Maria, 1489
Gebäude: ZKM, Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe, Lichthof 1+2, 1. OG Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe mit: Prof. Dr. Dr. Bernd Feininger (kath. Kirche) Dauer: 90 Minuten Sprache: Deutsch Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
MI.17
Begleitprogramm zu Ausstellungen Führung Kunstimbiss 13:00 UHR
Archistories | Platz da! Öffentliche Räume!
Gebäude: Orangerie, Hans-Thoma-Straße 6, 76133 Karlsruhe Ausstellung: Archistories. Architektur in der Kunst mit: PD Dr. Kirsten Claudia Voigt Dauer: 30 Minuten Sprache: Deutsch Preis zzgl. Eintritt: 4,00 €
FR.19
Ask me 14:00 UHR
Fragen erwünscht! | Offene Gesprächsmöglichkeit
Sie haben Fragen an Kunst? Dann stellen Sie sie! Am Freitagnachmittag widmen sich Expert*innen Ihren ganz persönlichen Interessen und stehen Rede und Antwort.
Bilderbuchkino | Pettersson, Findus & Co. Die fabelhafte Welt von Sven Nordqvist
Großes Kino für spannende Geschichten! Begleitet Findus auf seiner wilden Hühnerjagd oder Mama Muh und Krähe bei ihren verrückten Abenteuern – und das alles auf der großen Leinwand! Während dieses besonderen Vorlese-Events könnt ihr es euch auf den Kinosesseln gemütlich machen und in Sven Nordqvists liebevoll gestaltete Bilderwelten eintauchen. Und danach mit Farben und Papier selbst kreativ werden.
In Kooperation mit der Kinemathek und der Kinder- und Jugendbibliothek der Stadt Karlsruhe.
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Pettersson, Findus & Co. inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Materialkosten: 2,00 €
Keine Anmeldung erforderlich (begrenzte Platzzahl)
Der Sonntag lädt Groß und Klein dazu ein, durch die Sammlung zu schlendern: Mit wechselnden Themen geben Vermittler*innen in der Ausstellung neue und spannende Impulse. Ohne Voranmeldung und zeitliche Verpflichtung können sich Interessierte überraschen lassen!
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Pettersson, Findus & Co. inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Materialkosten: 2,00 €
Keine Anmeldung erforderlich (begrenzte Platzzahl)
Die Socken für Papa, die Tasse für Tante Lisa – jedes Weihnachtsgeschenk wird zum Hit, wenn man es mit einem persönlichen Gruß versieht. Wir gestalten gemeinsam kreative Anhänger, inspiriert von Sven Nordqvists Winterwelten.
Ab 5 Jahren
Kosten: 28 €, zwei Geschwister 40 €, mit Karlsruher Kinderpass 9 €.
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Pettersson, Findus & Co. inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Materialkosten: 2,00 €
Keine Anmeldung erforderlich (begrenzte Platzzahl)
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Pettersson, Findus & Co. inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Materialkosten: 2,00 €
Keine Anmeldung erforderlich (begrenzte Platzzahl)
Der Sonntag lädt Groß und Klein dazu ein, durch die Sammlung zu schlendern: Mit wechselnden Themen geben Vermittler*innen in der Ausstellung neue und spannende Impulse. Ohne Voranmeldung und zeitliche Verpflichtung können sich Interessierte überraschen lassen!
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Pettersson, Findus & Co. inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Materialkosten: 2,00 €
Keine Anmeldung erforderlich (begrenzte Platzzahl)
Schnee, Eis und Kerzenlicht – Winterwelten auf Papier zaubern | Familienworkshop
Die Aquarelltechnik bietet viele Möglichkeiten, abenteuerlich-verschneite Waldlandschaften ebenso aufs Papier zu bringen wie warm erleuchtete Innenräume. Lernt bei diesem Workshop einige Kniffe und Tricks und
schafft Eure eigene Winterwunderwelt.
Für Kinder ab 8 Jahren zusammen mit erwachsenen Begleitpersonen
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Pettersson, Findus & Co. inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Materialkosten: 2,00 €
Keine Anmeldung erforderlich (begrenzte Platzzahl)
Die URL wurde erfolgreich kopiert und befindet sich in der Zwischenablage
Content Note
Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe lehnte jede Form von Diskriminierung ab. Daher werden historische Titel, in denen nach heutigem Verständnis sprachliche Herabwürdigungen zum Ausdruck kommen, nicht direkt angezeigt. Durch Klicken des entsprechenden Buttons können Sie sich die diskriminierenden Begriffe anzeigen lassen. Von den damit verbundenen Wertvorstellungen distanzieren wir uns ausdrücklich.
Content Note
Dieses Werk enthält sensible Inhalte, darunter potenziell sexualisierte Darstellungen von Kindern sowie Hinweise auf problematische Machtverhältnisse zwischen erwachsenen Künstlern und kindlichen Modellen. Wir glauben an die Selbsteinschätzung unserer Besucher*innen und überlassen Ihnen die Entscheidung, ob Sie das jeweilige Werk durch Klicken des entsprechenden Buttons sehen möchten oder nicht.
Content Note
Ihre Suche enthält Begriffe, die als diskriminierend empfunden werden können. Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe lehnte jede Form von Diskriminierung ab. Daher werden Suchen, in denen nach heutigem Verständnis sprachliche Herabwürdigungen zum Ausdruck kommen, nicht direkt angezeigt. Durch Klicken des entsprechenden Buttons können Sie sich die Suche dennoch ausführen. Von den damit verbundenen Wertvorstellungen distanzieren wir uns ausdrücklich.