Drei schwarz-weiße abstrakte Gemälde mit komplexen Mustern, nebeneinander an einer weißen Wand hängend.
Downloads

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir die Werkabbildung leider nicht zum Download bereitstellen.

Hier erfahren Sie mehr.

Nicolas Daubanes: Planche XIV: L’arche gothique en feu

Nicolas Daubanes

Maße:
H 300cm B 200cm
Jahr:
2022
Ort:
Orangerie

In Piranesis Welt

0:00
0:00

In Nicolas Daubanes brennendem Bogen spiegeln sich Gefangenschaft, das Gefühl des Erstickens und die Härte des Lebens. Deshalb war es für die Soundinstallation umso wichtiger, dieses Feuer durch das Knistern im Hintergrund akustisch erfahrbar zu machen.

Gefangenschaft und Lebenshärte werden durch Eisen symbolisiert – ein hartes, widerstandsfähiges Material. Es steht für Unbehagen und Unterdrückung und für das Gefühl einer zusammenbrechenden Welt. Den Wunsch, dass der Lärm endlich verstummt.

Auch Einsamkeit wird spürbar. Die Ketten erinnern an eine Person, die verzweifelt versucht, den Flammen und der Gefangenschaft zu entkommen – sie kämpft mit aller Kraft, um sich von diesen Fesseln zu befreien.

Alicia Loiret

Drei schwarz-weiße abstrakte Gemälde mit komplexen Mustern, nebeneinander an einer weißen Wand hängend.
Newsletter

Auch während der sanierungsbedingten Schließung informieren wir Sie hier über die Geschehnisse hinter den Kulissen der Kunsthalle.