
Küchenmagd am Fenster
Wibke geht über die Ländereien der Kunsthalle
Ich erreiche belebtere Straßen. Es ist warm und die Fenster sind geöffnet.
Ich erreiche das Fenster von Gerrit Dou, höre Teller klappern und Stimmen, nein, eine Stimme: „Guck‘ mal, können wir was mit dem Kaninchen machen? Was machst du jetzt? Kann ich das machen?“ Ein eitel gekleideter Junge liegt der jungen Frau in Küchenschürze in den Ohren. Sie blickt sichtlich angestrengt und bemüht ungerührt auf die Straße. Ob sie jemanden erwartet? Oder fragt sie sich, wie sie den Jungen loswerden könnte? Wo bleibt nur seine Mutter? Sein Vater? Irgendwer?
Links über einem prächtig verzierten Mörser hängt ein noch ungerupftes Huhn. Gerade eben legt sie einige Fische in die Marinade. Rechts liegt ein Ungetüm von einem Rotkohl nebst einigen Mohrrüben. Und dann wäre da noch das Kaninchen in den Händen des Jungen. Ist das Knoblauch in dem Bastkorb oben rechts? Und was ist in dem riesigen Krug, der darunter steht? Dem Schlagabtausch entnehme ich, dass am nächsten Tag viel Besuch erwartet wird. Es ist noch gut zu tun, aber sagt der Blick der jungen Frau nicht vielleicht: „Ich möchte weitaus lieber nun auch spazieren gehen?“
Ich mache mich von dannen, denke darüber nach, was es wohl bei mir zum Abendbrot geben wird und spaziere aus der Kunst heraus. Erfrischt und inspiriert setze ich mich an den Schreibtisch, wo wiederum ich noch einiges zu tun habe.
Daten und Fakten
Titel | Küchenmagd am Fenster |
---|---|
Künstler*in | Gerrit Dou |
Entstehungszeit | 1652 |
Inventarnummer | 266 |
Maße Bildträger | H 33,0 cm B 23,8 cm |
Maße Rahmen | H 51,5 cm B 44,0 cm T 8,5 cm |
Material | Eichenholz |
Technik | Ölfarbe |
Genre | Genre |
Gattung | Gemälde |
Abteilung | Alte Malerei (vor 1800) |
-
Hauptwerke der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe
Kunstverein St. Gallen 26.04.-12.07.1947
-
Kunstwerk des Monats
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe Mai 1952
-
De Hollandse fijnschilders. Van Gerard Dou tot Adriaen van der Werff
Rijksmuseum, Amsterdam 18.11.1989-25.02.1990
-
Von Schönheit und Tod. Tierstillleben von der Renaissance bis zur Moderne
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe 19.11.2011-19.02.2012
-
Die Meister-Sammlerin Karoline Luise von Baden
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe 30.05.-06.09.2015
-
Kunsthalle@ZKM. Ein neuer Blick auf die Sammlung
Highlight-Präsentation ZKM ab 29.04.2023
-
1947: Hauptwerke der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe
Martin, Kurt (Bearb.); Kunstverein St. Gallen (Hg.)
Kunstverein St. Gallen, 26.04.-12.07.1947 -
1966: Katalog Alte Meister bis 1800
Bearb.: Lauts, Jan; Hrsg.: Vereinigung d. Freunde d. Staatl. Kunsthalle
-
1966: Katalog Alte Meister bis 1800
Bearb.: Lauts, Jan; Hrsg.: Vereinigung d. Freunde d. Staatl. Kunsthalle
Bildband -
1968: Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
Lauts, Jan (Bearb.); Staatliche Kunsthalle Karlsruhe (Hg.)
-
1983: Gemälde der Rembrandt-Schüler
Sumowski, Werner
-
1983: Caroline Luise, Markgräfin von Baden
Schwarzmann, Annelis; Lauts, Jan
1723-1783 -
1988: Leidse fijnschilders
Sluijter, Eric Jan
Van Gerrit Dou tot Frans van Mieris de Jonge -
1989: De Hollandse fijnschilders
Hecht, Peter
Van Gerard Dou tot Adriaen van der Werff -
1990: The Paintings of Gerrit Dou (1613-1675)
Baer, Ronni
Ph. D. New York University, Graduate School of Arts and Science -
1990 (2. Aufl.): Karoline Luise von Baden
Lauts, Jan
Ein Lebensbild aus der Zeit der Aufklärung -
1991: Over fijnschilders en "betekenis"
Sluijter, Eric Jan
Naar aanleiding van Peter Hecht, De Hollandse fijnschilders -
1992: De schilder in zijn wereld
Bok, Marten Jan
De sociaal-economische benadering van de Nederlandse zeventiende-eeuwse schilderkunst -
1993: De lof der schilderkunst
Sluijter, Eric Jan
Over schilderijen van Gerrit Dou (1613-1675) en een traktaat van Philips Angel uit 1642 -
1994: Gemälde der Rembrandt-Schüler
Sumowski, Werner
-
1996: Rahmen und Gerahmtes
Kleinmann, Ute
Das Spiel mit Darstellung und Bedeutung -
1997: Dutch seventeenth-century genre painting
Hecht, Peter
A reassessment of some current hypotheses -
1997: Die Kunsthalle Karlsruhe - Der Beginn einer modernen Sammlung
Angermeyer-Deubner, Marlene
Willy F. Storck (1920-1927) und Lilly Fischel (1927-1933) Teil 1 -
1999: Jean Siméon Chardin 1699-1779
Hrsg.: Staatl. Kunsthalle Karlsruhe; Konzeption: Lüdke, Dietmar
Werk - Herkunft - Wirkung -
2000: Seductress of Sight
Sluijter, Eric Jan
Studies in Dutch Art of the Golden Age -
2000: Gerrit Dou 1613-1675
Wheelock, Arthur K. (Hg.); Baer, Ronni
Master Painter in the Age of Rembrandt -
2001: The eighteenth-century gentleman dealer Willem Lormier and the international dispersal of seventeenth-century Dutch paintings
Korthals Altes, Everhard
-
2002: Art beats nature, and painting does so best of all
Hecht, Peter
The ’paragone’ competition in Duquesnoy, Dou and Schalcken -
2003: The triumph of the sea
Díaz Padrón, Matías (u. a.)
The riches of marine life in XVII-century European painting -
2003: De verovering van de internationale kunstmarkt door de zeventiende-eeuwse schilderkunst
Korthals Altes, Everhard
Enkele studies over de verspreiding van Hollandse schilderijen in de eerste helft van de achttiende eeuw -
2004: Dutch seventeenth-century genre painting
Franits, Wayne
Its stylistic and thematic evolution -
2005: The copying of motifs and stylistic imitation in Netherlandish art and in art theoretical treatises of around 1600
Weissert, Caecilie
-
2006: Ein "Schau-Spiel" der Malkunst
Sonntag, Stephanie
Das Fensterbild in der holländischen Malerei des 17. und 18. Jahrhunderts -
2011: Von Schönheit und Tod
Jacob-Friesen, Holger
Tierstillleben von der Renaissance bis zur Moderne -
2014: Paragone als Mitstreit
Gastel, Joris van (Hg.); Hadjinicolaou, Yannis (Hg.); Rath, Markus (Hg.)
-
2015: Die Meister-Sammlerin Karoline Luise von Baden
Jacob-Friesen, Holger (Hg.); Müller-Tamm, Pia (Hg.); Frank, Christoph; Zimmermann, Wolfgang
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe 30.05.-06.09.2015; Generallandesarchiv Karlsruhe 17.06.-16.10.2015 -
2015: Aufgeklärter Kunstdiskurs und höfische Sammelpraxis
Frank, Christoph (Hg.); Zimmermann, Wolfgang (Hg.); Jacob-Friesen, Holger; Müller-Tamm, Pia
Karoline Luise von Baden im europäischen Kontext -
: Dou, Gerard: Köchin am Fenster [o. D.]
Jacob-Friesen, Holger (Hg.); Müller-Tamm, Pia (Hg.); Frank, Christoph; Zimmermann, Wolfgang
-
2015: Dutch Art and Urban Cultures
Bièvre, Elisabeth de
1200-1700 -
2020: Louis de Moni
Aono, Junko
Feinmalerei collected by Caroline Louise of Baden