Europa nach dem Regen I
Beschreibung
Das im Schicksalsjahr 1933 in Paris geschaffene Werk des Surrealisten Max Ernst wurde verschiedentlich als Vorahnung der nahenden politischen Katastrophe gedeutet.
Wie auf einer Relieflandkarte verschmelzen Europa und Asien miteinander und erscheinen als neue Weltordnung. Der kolossal verwandelten Geografie scheint jedoch eher Hermann Soergels Realutopie von 1929 zugrunde zu liegen, der zufolge das Mittelmeer abgesenkt und so die Sahara bewässert werden könnte. Der Mensch ist unsichtbar, doch sind orientierende Grenz- und Schifffahrtslinien eingezeichnet.
Mit Gespür für den im weitesten Sinne schwankenden Boden der damaligen Gegenwart konfrontiert uns Ernst mit einer Vision der post-apokalyptischen Zukunft.
Touren zu diesem Werk
Highlights
Daten und Fakten
Titel | Europa nach dem Regen I |
---|---|
Künstler*in | Max Ernst |
Entstehungszeit | 1933 |
Inventarnummer | 2943 |
Epoche | Klassische Moderne |
Maße Bildträger | H 107,0 cm B 149,0 cm T 3,0 cm |
Maße Rahmen | H 125,5 cm B 167,5 cm T 8,0 cm |
Material | Sperrholz Holz Gips Stoff |
Technik | Tempera Ölfarbe |
Gattung | Gemälde |
Abteilung | Neue Malerei (nach 1800) |
-
Max Ernst. Skulpturen, Häuser, Landschaften
Kunstsammlung Nordhrein-Westfalen 1998
-
Unsere Moderne
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe 29.04.2011 - 03.10.2011
-
EUROPA - Die Zukunft der Geschichte
Kunsthaus Zürich 12.06.2015 - 06.09.2015
-
Systemrelevant? Dass und wie wir leben
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe 30.06.2020 - 27.09.2020
-
Kunsthalle@ZKM. Ein neuer Blick auf die Sammlung
Highlight-Präsentation ZKM ab 29.04.2023
-
2007: Mitten im Nirgendwo
Allgaier, Elke
Informationsblatt der Veranstaltungsreihe "Wendepunkte. Einschnitte und Abschnitte im Leben" -
2007: Max Ernst - Europa nach dem Regen I, 1933
Ubl, Ralph
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe -
2007: Ich kann beim besten Willen Europa nicht entdecken
Spies, Werner
-
2007: Visionen eines Surrealisten
Schrenk, Klaus
-
2008: Politisches Engagement und künstlerischer Protest
Derenthal, Ludger
-
2008: Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
Holsten, Siegmar
Gemälde- und Skulpturensammlung -
2009: Max Ernst. Europa nach dem Regen I
Schrenk, Klaus
-
2009: Prophetie oder Hellsicht
Holsten, Siegmar
Max Ernsts Europa nach dem Regen I -
2015: Europa - die Zukunft der Geschichte
Hug, Cathérine; Menasse, Robert
Kunsthaus Zürich, 12.06. - 06.09.2015 -
2018: Monsters & myths
Shell, Oliver; Tostmann, Oliver; Greeley, Robin Adèle; Kavky, Samantha
Surrealism and war in the 1930s and 1940s