Auf Einladung des ZKM werden Highlights der Sammlung aus der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe im ‚Hallenbau‘ an der Brauerstraße neu präsentiert.
Knapp 600 Werke. Mehr als 600 Jahre Kunstgeschichte vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart. Grafik, Bildwerke, Malerei. All das erwartet Sie in der Ausstellung, die sich über 2000 m2 erstreckt.
Aus dem immensen Schatz haben wir einige Glanzlichter für Sie ausgewählt.
Lassen Sie sich ruhig irritieren: Auf dem chronologischen Streifzug durch die Geschichte erwarten Sie immer wieder Einschübe aus anderen Zeiten.
Sie dürfen sich darauf freuen, neben Vertrautem und selten Gezeigtem aus der Malerei Meisterliches aus der Druckgrafik und der Plastik zu entdecken.
Die Sammlung hat zudem Zuwachs bekommen. Zwei Kabinette geben Einblicke in entscheidende Sammlungserweiterungen im Bereich der Malerei des 16. und 17. Jahrhunderts und aus der Frühzeit der Fotografie.
Tauchen Sie in einem ersten Schwellenraum ein in die Atmosphäre der Kunsthalle…
… und nehmen Sie dann die Chance des Blickwechsels wahr, den die Neupräsentation bietet. Viel Freude bei Ihrer Entdeckungsreise anhand ausgewählter Highlights!
Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe lehnte jede Form von Diskriminierung ab. Daher werden historische Titel, in denen nach heutigem Verständnis sprachliche Herabwürdigungen zum Ausdruck kommen, nicht direkt angezeigt. Durch Klicken des entsprechenden Buttons können Sie sich die diskriminierenden Begriffe anzeigen lassen. Von den damit verbundenen Wertvorstellungen distanzieren wir uns ausdrücklich.
Content Note
Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe lehnte jede Form von Diskriminierung ab. Daher werden historische Titel, in denen nach heutigem Verständnis herabwürdigende Darstellungen zum Ausdruck kommen, nicht direkt angezeigt. Durch Klicken des entsprechenden Buttons können Sie sich die Bilder anzeigen lassen. Von den damit verbundenen Wertvorstellungen distanzieren wir uns ausdrücklich.
Content Note
Ihre Suche enthält Begriffe, die als diskriminierend empfunden werden können. Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe lehnte jede Form von Diskriminierung ab. Daher werden Suchen, in denen nach heutigem Verständnis sprachliche Herabwürdigungen zum Ausdruck kommen, nicht direkt angezeigt. Durch Klicken des entsprechenden Buttons können Sie sich die Suche dennoch ausführen. Von den damit verbundenen Wertvorstellungen distanzieren wir uns ausdrücklich.