Nicolaes Berchem - Winterlandschaft mit Kalkofen

Winterlandschaft mit Kalkofen

Nicolaes Berchem

Maße:
H 24,7 cm  B 37,0 cm  
Jahr:
um 1665/1670
Ort:
ZKM

Utes Spaziergang durch die Landschaften der Kunsthalle

Auch wenn ich hier gerade im Frühling sitze, fängt mich die winterliche Szenerie ein. Ich mag den Winter. Klirrende Kälte, wenn man beim Sprechen den Atem sehen kann, im Idealfall bei blauem Himmel und mit Schnee.

Detailausschnitt aus Berchems Gemälde: winterliche Szenerie mit Holzbrücke über zugefrorenen Fluss, auf dem sich mehrere Personen und Hunde aufhalten. Dahinter sind Holzhütten zu erkennen, aus dessen Schornsteinen dichter Rauch quillt.

Die Szenerie hier ist etwas düster und auch ein bisschen trist, aber ich höre das Eis knarzen, sehe die Menschen, die beim Schlittschuhlaufen und Schlittenfahren Spaß haben, die Männer, die zusammenstehen und plaudern und auch die drei Hunde scheinen sehr fröhlich zu sein.

Detailausschnitt aus Berchems Gemälde: winterliche Szenerie mit Holzbrücke über zugefrorenen Fluss, auf dem sich mehrere Personen und Hunde aufhalten. Dahinter sind Holzhütten zu erkennen, aus dessen Schornsteinen dichter Rauch quillt.

Und wenn man ordentlich durchgefroren ist, ist es in der warmen Stube bei einem Heißgetränk um so gemütlicher.

Weitere digitale Angebote zu Berchems „Winterlandschaft mit Kalkofen“

Touren zu diesem Werk

Detailausschnitt aus Dous Gemälde: Eine Küchenmagd steht am Fenster, umgeben von Vorräten. Daneben steht ein fein gekleideter Junge, der einen Hasen hochhält.
Community-Tour

Kunsthalle x Die Herbergsmütter: Ute


kurzweilig
ca. 20 min
zur Tour

Daten und Fakten

Titel Winterlandschaft mit Kalkofen
Künstler*in Nicolaes Berchem
Entstehungszeit um 1665/1670
Inventarnummer 297
Maße Bildträger H 24,7 cm  B 37,0 cm  
Maße Rahmen H 43,0 cm  B 55,5 cm  T 4,5 cm  
Material Eichenholz
Technik Ölfarbe
Genre Landschaft
Gattung Gemälde
Abteilung Alte Malerei (vor 1800)
Newsletter

Auch während der sanierungsbedingten Schließung informieren wir Sie hier über die Geschehnisse hinter den Kulissen der Kunsthalle.