Rosalba Carriera - Die Poesie

Die Poesie

Rosalba Carriera

Maße:
H 63,0 cm  B 50,0 cm  
Jahr:
wohl um 1740
Ort:
ZKM

Weitere digitale Angebote zu Rosalba Carrieras „Die Poesie“

Psychologe Can Isyapar und Autorin Jaqueline Scheiber, die nebeneinander auf einem Sofa sitzen. Im Hintergrund ist das Gemälde Leute am blauen See von August Macke zu sehen sowie der Schriftzug Kunstcouch.

Das Werk im Podcast Kunstcouch

Episode 17: Über den Wert von Arbeit – wie entwickeln wir ein gesundes Verhältnis zur Arbeit?

Sie beschäftigt uns alle – die einen sehen sie als Notwendigkeit, für andere stellt sie den Mittelpunkt des Lebens dar: Die Arbeit. Was aber passiert, wenn der eigene Selbstwert nur noch über die Arbeit definiert wird? Was ist, wenn die eigene Arbeit nicht als sinnstiftend empfunden wird? Autorin Jaqueline Scheiber und Psychologe Can Isyapar sprechen auf der Kunstcouch darüber, wie sich die Arbeit auf die eigene Persönlichkeit auswirken kann, ob Workaholics das Erbe der Arbeiter*innenbewegungen vergangener Generationen zerstören und ob manch eine künstlerische Karriere auch ohne das bedingungslose Priorisieren der eigenen Arbeit in der Form verlaufen wäre.

Klicken um Podigee Inhalte zu laden
Podigees Datenschutzbestimmungen

Foto von Jakob Schwerdtfeger neben einem goldenen Rahmen, in dem eine Abbildung des Werks "Die Poesie" von Rosalba Carriera zu sehen ist. Darüber steht der Schriftzug: "Kunstsnack"

Das Werk im Kunstsnack

Episode 28: Pasta und Pastell – Die Poesie von Rosalba Carriera

In diesem Kunstsnack geht es um Rosalba Carriera, eine der größten Pastellmalerinnen, und ihr Bild Die Poesie. Es wird erläutert, warum die Künstlerin für ihre Werke gebetet hat und weshalb die High Society bei ihr Schlange stand.

Klicken um Podigee Inhalte zu laden
Podigees Datenschutzbestimmungen

Zum Audiotranskript der Kunstsnackepisode zu Rosalba Carriera.

Das Werk im Kunsthallen-Blog

Die heimliche Gründerin der Karlsruher Kunsthalle

In einem Blogbeitrag wird reflektiert, wie Karoline Luise von Baden durch ihr visionäres Sammeln und ihre Leidenschaft für Kunst zur „heimlichen Gründerin“ der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe wurde und damit ein bleibendes Vermächtnis für das kulturelle Erbe schuf.

Daten und Fakten

Titel Die Poesie
Künstler*in Rosalba Carriera
Entstehungszeit wohl um 1740
Inventarnummer 674
Maße Bildträger H 63,0 cm  B 50,0 cm  
Maße Rahmen H 77,3 cm  B 65,0 cm  T 5,5 cm  
Material Papier auf Leinwand
Technik Pastell
Gattung Gemälde
Abteilung Alte Malerei (vor 1800)
Newsletter

Auch während der sanierungsbedingten Schließung informieren wir Sie hier über die Geschehnisse hinter den Kulissen der Kunsthalle.