 
                        
                                                
                    Augenbetrüger-Stillleben
Beschreibung
Handelt es sich bei dem gerahmten Brett mit den eingesteckten Dingen um ein wirkliches Objekt oder hängt es nur als gemaltes Abbild an der Wand? Der Maler, Autor und Kunsttheoretiker Samuel van Hoogstraten irritiert mit seinem „Augenbetrüger“-Stillleben. Solche auch „Quodlibet“ (lat. „Was beliebt“) oder Trompe-l'œil (frz. „Täusche das Auge“) genannten Darstellungen waren ab 1650 sehr beliebt. Sie galten bereits im Altertum als Maßstab für die meisterliche Nachahmung der Wirklichkeit in der Malerei.
Wie auf einem Steckbrett hat Hoogstraten 21 Gegenstände angeordnet. Sie werden von zwei quer verlaufenden schmalen Lederbändern gehalten, die mit Messingnägeln fixiert sind. Die unterschiedlichen Objekte sind farblich und stofflich überaus perfekt wiedergegeben, sie erscheinen täuschend echt. Bei der Mehrzahl von ihnen handelt es sich um Dinge, die mit dem Maler selbst in Verbindung stehen. Das Bild kann daher als ein verstecktes Selbstbildnis Hoogstratens gelten. Auf diesen porträtartigen Charakter der Darstellung mag auch die ovale Elfenbeinkapsel verweisen, die wohl eine Bildnisminiatur enthält. Offensichtliche Bezüge zu dem Künstler weisen das Buch mit dem Aufdruck „Dorothee/Treurspel“ und zwei Broschüren seiner „Roomsche Pauline“ auf, von deren Titel nur einige Buchstaben zu sehen sind. Sie nehmen Bezug auf seine schriftstellerische Tätigkeit. In diesen Zusammenhang gehören auch Federkiel, Federmesser, Siegellack, Schere und das gerollte Papier. Der große Kamm mag auf das Ordnen der Gedanken anspielen. Die Brille hingegen spielt auf den Gesichtssinn des Malers an. Sie ist einem handschriftlichen Schriftstück zugeordnet, das seine Malkunst und die Fähigkeit zur täuschenden Nachahmung rühmt. Auch die dem Maler 1653 von Kaiser Ferdinand III. verliehene Porträtmedaille mit Ehrenkette verweist auf die Anerkennung und den Wohlstand, den der Künstler durch seine Kunst erlangte.
Weitere digitale Angebote zu Samuel van Hoogstratens "Augenbetrüger-Stillleben"
Touren zu diesem Werk
 
                                              Kunsthalle x Jakob Schwerdtfeger
 
                                              Auf Entdeckungstour
Daten und Fakten
| Titel | Augenbetrüger-Stillleben | 
|---|---|
| Künstler*in | Samuel van Hoogstraten | 
| Entstehungszeit | 1666/78 | 
| Inventarnummer | 2620 | 
| Epoche | Barock | 
| Maße Bildträger | H 63,0 cm B 79,0 cm | 
| Maße Rahmen | H 68,0 cm B 83,5 cm T 5,0 cm | 
| Material | Leinwand | 
| Technik | Ölfarbe | 
| Genre | Stillleben | 
| Gattung | Gemälde | 
| Abteilung | Alte Malerei (vor 1800) | 
1642 tritt Samuel van Hoogstraten in das Atelier von Rembrandt ein.
Horst Vey, Eckhard von Knorre, Slg. Kat. Karlsruhe 1984, S. 42: „Die Ehrenkette mit der Medaille des Kaisers Ferdinand III. (1608-57) gleicht eng der Kette, die der Künstler auf dem radierten Selbstbildnis von 1677 in seiner Inleyding tot de Hooge Schoole der Schilderkonst..., Rotterdam 1678, trägt und die er auf seinem gemalten Bildnis der Dordrechter Münzmeister von 1674 (Dordrechts Museum) vorweist. Diese Ehrenkette hatte der Künstler 1651 in Wien vom Kaiser selbst empfangen (vgl. Inleyding…, S. 356; dazu A. Houbraken, Groote Schoubourgh… 2, 1719, S. 157-58).
Die Alexandriner des österreichischen Literaten Johann Wilhelm von Stubenberg (1619-1663) spielen einerseits auf den Erfolg vor dem Kaiser an, andererseits auf die Anekdote vom Wettstreit zwischen Parrhasios und Zeuxis aus Plinius’ Naturalis Historia, c. 35, 36. – Das Buch enthält des Künstlers Schauspiel „Dierijk en Dorothé“, das in Den Haag 1666 erschien. Die Broschüren enthalten wohl sein Trauerspiel „De Roomsche Paulina“, Den Haag 1660.
Das Lobgedicht – die Ehrenkette – die Schauspiele – der Brief, den das Monogramm auch zu seinem Werk macht – sie alle lassen vermuten, daß auch die übrigen Dinge sein Besitz waren und daß dieses sein eigenes Steckbrett war. Nr. 2620 wäre also gewissermaßen ein Selbstbildnis aus Dingen, die dem Künstler täglich nahe waren und ihn stolz machten.
Das Erscheinungsjahr des jüngeren Schauspiels und der Tod des Künstlers grenzen die Entstehungszeit der Nr. 2620 auf 1666-1678 ein.“
- 
                                                    Georg Hinz. Das Kunstkammerregal
                                                    Kunsthalle Hamburg 20.09.-01.12.1996 
- 
                                                    Het Nederlandse Stilleven
                                                    Rijksmuseum, Amsterdam 19.06.-19.09.1999 
- 
                                                    Wettstreit der Künste. Malerei und Skulptur von Dürer bis Daumier
                                                    Haus der Kunst, München 01.02.-05.05.2002 
- 
                                                    Selbstbild. Der Künstler und sein Bildnis
                                                    Gemäldegalerie Akademie der Bildenden Künste, Wien 19.11.2004-20.02.2005 
- 
                                                    Lura Ögat. Fem seklers bländverk
                                                    National Museum, Stockholm 25.09.2008-11.01.2009 
- 
                                                    Täuschend echt
                                                    Bucerius Kunststiftung, Hamburg 13.02.-24.05.2010 
- 
                                                    Rembrandt and the Golden Age of Dutch Painting
                                                    Szépmuvészeti Múzeum Budapest 28.10.2014-15.02.2015 
- 
                                                    Ich bin hier! Von Rembrandt zum Selfie
                                                    Staatliche Kunsthalle Karlsruhe 31.10.2015-30.01.2016 
- 
                                                    Autoportraits. De Rembrandt au selfie
                                                    Musée des Beaux-Arts de Lyon 25.03.-26.06.2016 
- 
                                                    Facing the World | Self-Portraits from Rembrandt to Ai Weiwei
                                                    Scottish National Portrait Gallery, Edinburgh 16.07.-16.10.2016 
- 
                                                    Hyperreal. The Art of Trompe l'Oeil
                                                    Museo Nacional Thyssen- Bornemisza, Madrid 22.02.-22.05.2022 
- 
                                                    Cubism and the Trompe l’Oeil Tradition
                                                    Metropolitan Museum of Art, New York 17.10.2022-22.01.2023 
- 
                                                    Kunsthalle@ZKM. Ein neuer Blick auf die Sammlung
                                                    Highlight-Präsentation ZKM ab 29.04.2023 
- 
                                                    Rembrandt - Hoogstraten. Farbe und Illusion
                                                    Kunsthistorisches Museum Wien 8.10.2024 - 12.1.2025 
- 
                                                    1975: Neuerwerbungen 1974
                                                    Staatliche Kunsthalle Karlsruhe 
 
- 
                                                    1979: Stilleben in Europa
                                                    Langemeyer, Gerhard (Hg.) 
 Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Münster, 25.11.1979-24.2.1980; Staatliche Kunsthalle, Baden-Baden, 15.3.-15.6.1980
- 
                                                    1981-1982: The "Perseus and Andromeda" on Rubens's House
                                                    Muller, Jeffrey M. 
 
- 
                                                    1982: Zum Anfassen fürs Auge
                                                    Philippovich, Eugen von 
 Über Quodlibets oder den schönen Schein. Ein buntes Arrangement
- 
                                                    1983: Stilleben alter Meister
                                                    Lauts, Jan 
 I. Niederländer und Deutsche
- 
                                                    1983: Gemälde der Rembrandt-Schüler
                                                    Sumowski, Werner 
 II. G. van den Eeckhout - I. de Joudreville
- 
                                                    1984: Neuerwerbungen für die Gemäldegalerie 1972-1984
                                                    Hrsg.: Staatliche Kunsthalle Karlsruhe 
 
- 
                                                    1984: Das Trompe-l'œuil
                                                    Milman, Miriam 
 
- 
                                                    1985: Stilleben aus vier Jahrhunderten aus dem Besitz der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe
                                                    Hrsg.: Landesbildstelle Baden, Karlsruhe; Autoren: Hofmann, Karl Ludwig 
 26 Bilder
- 
                                                    1987: Das Bücherstilleben in der Malerei des 17. Jahrhunderts
                                                    Schwarz, Sabine 
 
- 
                                                    1988: Contoirsstycket
                                                    Ljungström, Lars 
 Äldre svenska quod libet-stilleben och meningen med dem
- 
                                                    1988: Ausgewählte Werke der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe
                                                    Lüdke, Dietmar; Reising, Gert; Simons-Kockel, Katrin 
 150 Gemälde
- 
                                                    1989: Zwischen Hybris und Demut
                                                    Liessmann, Konrad Paul 
 Das Buch im Stilleben
- 
                                                    1989: Reihe "museum"
                                                    Hrsg.: Staatliche Kunsthalle Karlsruhe 
 Westermann-Führer
- 
                                                    1990-1991: Stilled lives.
                                                    Brusati, Celeste 
 Self-Portraiture and Self-Reflection in Seventeenth-Century Netherlandish Still-Life Painting
- 
                                                    1992: Die holländischen Gemälde des 17. Jahrhunderts in der Gemäldegalerie der Akademie der Bildenden Küns
                                                    Trnek, Renate 
 
- 
                                                    1992: De Zichtbaere Werelt
                                                    Marijnissen, Peter (Hg.) 
 Schilderkunst uit de Gouden Eeuw in Hollands oudste stad
- 
                                                    1993: Leselust
                                                    Schulze, Sabine (Hg.) 
 Niederländische Malerei von Rembrandt bis Vermeer
- 
                                                    1993: De schilder & schrijver Samuel van Hoogstraten, 1627 - 1678
                                                    Roscam Abbing, Michiel 
 Eigentijdse bronnen en oeuvre van gesigneerde schilderijen
- 
                                                    1995: Artifice and illusion
                                                    Brusati, Celeste 
 The Art and Writing of Samuel van Hoogstraten
- 
                                                    1995: Looking at the Overlooked
                                                    Bryson, Norman 
 Four Essays on Still Life Painting
- 
                                                    1995: Holländische Stillebenmaler im 17. Jahrhundert
                                                    Gemar-Koeltzsch, Erika 
 
- 
                                                    1996: Georg Hinz
                                                    Heinrich, Christoph 
 Das Kunstkammerregal
- 
                                                    1998: Le Cheveux
                                                    Gascar, Pierre (u.a.) 
 Essentiellement
- 
                                                    1998: Wirklicher als die Natur
                                                    Bosetti, Petra 
 [Rezension von: Mauriès, Patrick (Hg.), Trompe-l'oeuil. Das getäuschte Auge, Köln 1998]
- 
                                                    1998: Trompe-l'œil
                                                    Mauriès, Patrick 
 Das getäuschte Auge
- 
                                                    1998: Die Geschichte des Stillebens
                                                    Ebert-Schifferer, Sybille 
 
- 
                                                    1999: Meisterwerke der europäischen Malerei
                                                    Stukenbrock, Christiane; Töpper, Barbara 
 
- 
                                                    1999: Het Nederlandse Stilleven / Still-Life Paintings from the Netherlands
                                                    Chong, Alan (Hg.); Kloek, Wouter (Hg.) 
 1550-1720
- 
                                                    1999: Illusions
                                                    Koester, Olaf (Hg.) 
 Gijsbrechts - royal master of deception
- 
                                                    2000: 30 Kunstgeschichten für Kinder
                                                    Hrsg.: Staatliche Kunsthalle Karlsruhe 
 
- 
                                                    2002: Wettstreit der Künste
                                                    Mai, Ekkehard (Hg.); Wettengl, Kurt (Hg.) 
 Malerei und Skulptur von Dürer bis Daumier
- 
                                                    2002: Martwe natury w typie trompe-l'oeil w zbiorach zamku w Olesku
                                                    Kaleciński, Marcin 
 
- 
                                                    2003: Signs of the Artist
                                                    Wilmerding, John 
 Signatures and Self-Expression in American Paintings
- 
                                                    2003: Stilleben
                                                    Bryson, Norman 
 Das Übersehene in der Malerei
- 
                                                    2003: Lacan und die Oberfläche - zu einem Spiegelstadium ohne Spiegel
                                                    Leikert, Sebastian 
 
- 
                                                    2004: Selbstbild
                                                    Trnek, Renate (Hg.) 
 Der Künstler und sein Bildnis
- 
                                                    2004: Stillleben
                                                    Grohé, Stefan 
 Meisterwerke der holländischen Malerei
- 
                                                    2005: 1000 Meisterwerke der europäischen Malerei von 1300 bis 1850
                                                    Stukenbrock, Christiane; Töpper, Barbara 
 
- 
                                                    2005: The Rhetoric of Perspective
                                                    Grootenboer, Hanneke 
 Realism and Illusionism in Seventeenth-Century Dutch Still-Live Painting
- 
                                                    2005: Die Kunst der Augentäuschung
                                                    Hollmann, Eckhard; Tesch, Jürgen 
 
- 
                                                    2007: Turner, Hugo, Moreau
                                                    Rosenberg, Raphael (Hg.) 
 Entdeckung der Abstraktion
- 
                                                    2007: Lecture, représentation et citation
                                                    Heck, Christian (Hg.) 
 L'image comme texte et l'image comme signe (XIe-XVIIe siècle)
- 
                                                    2008: Peindre et penser la peinture au XVIIe siècle
                                                    Blanc, Jan 
 La théorie de l'art de Samuel van Hoogstraten
- 
                                                    2008: Lura Ögat
                                                    Sidén, Karin (Hg.) 
 Fem seklers bländverk
- 
                                                    2008: Stillleben
                                                    Bott, Gian Casper; Wolf, Norbert (Hg.) 
 
- 
                                                    2008: Still Life
                                                    Mishory, Alec 
 From Represented Objects to Real Objects
- 
                                                    2008: The Visible World
                                                    Weststeijn, Thijs 
 Samuel van Hoogstraten's art theory and the legitimation of painting in the Dutch Golden Age
- 
                                                    2009: Trompe-l'œil in der griechischen Malerei anhand ausgewählter Beispiele
                                                    Kieweg-Vetters, Gudrun 
 [Diplomarbeit, Universität Wien, 1997]
- 
                                                    2010: Die ZEIT: Museumsführer
                                                    Rauterberg, Hanno (Hg.) 
 Die schönsten Kunstsammlungen in Deutschland
- 
                                                    2010: Der Betrachter im Stillleben
                                                    Fritzsche, Claudia 
 Raumerfahrung und Erzählstrukturen in der niederländischen Stilllebenmalerei des 17. Jahrhunderts
- 
                                                    2010: Täuschend echt
                                                    Hedinger, Bärbel (Hg.) 
 Illusion und Wirklichkeit in der Kunst
- 
                                                    2010: Schnelldeutung: Perfekte Illusionen
                                                    Hedinger, Bärbel 
 
- 
                                                    2011: The Thought of Painting
                                                    Grootenboer, Hanneke 
 Still Life as a Philosophical Genre
- 
                                                    2013: Paradoxical Passages
                                                    Brusati, Celeste 
 The Work of Framing in the Art of Samuel van Hoogstraten
- 
                                                    2013: Samuel van Hoogstraten's Personal Letter-Rack Paintings
                                                    Roscam Abbing, Michiel 
 Tributes with a Message
- 
                                                    2014: Rembrandt and the Dutch Golden Age
                                                    Ember, Ildikó; Koruhely, Nikoletta u.a. 
 Szépmúvészeti Múzeum, Budapest, 30.10.2014-15.02.2015
- 
                                                    2014: Der Klang der Zeit
                                                    Vischer, Bodo 
 Trompe-l’œil air de cour von Jean-François de le Motte
- 
                                                    2014: Fiktionalität in Kunst- und Bildwissenschaften
                                                    Wenninger, Regina 
 
- 
                                                    2015: Ich bin hier!
                                                    Müller-Tamm, Pia (Hg.); Schäfer, Dorit (Hg.) 
 Von Rembrandt zum Selfie
- 
                                                    2016: Autoportraits
                                                    Staatl. Kunsthalle Karlsruhe; Musée des Beaux-Arts, Lyon; Nat. Galleries of Scotland, Edinburgh 
 De Rembrandt au selfie
- 
                                                    2016: Facing the World
                                                    Staatl. Kunsthalle Karlsruhe; Musée des Beaux-Arts, Lyon; Nat. Galleries of Scotland, Edinburgh 
 Self-portraits from Rembrandt to Ai Weiwei
- 
                                                    2016: "The most noble of the senses"
                                                    Zirpolo, Lilian H. (Hg.) 
 Anamorphosis, trompe-l'oeil, and other optical illusions in early modern art
- 
                                                    2022: Hiperreal
                                                    Borobia Guerrero, María del Mar (Hg.); Guillermo, Solana (Hg.) 
 El arte del trampantojo
- 
                                                    2022: Hiperreal
                                                    Rodríguez Cutillas, María Ángeles 
 El arte del trampantojo
- 
                                                    2022: Cubism and the trompe l'oeil tradition
                                                    Braun, Emily; Cowling, Elizabeth 
 The Metropolitan Museum of Art, New York, 20.10.2022-22.01.2023
- 
                                                    : Rembrandt Hoogstraten. Farbe und Illusion
                                                    Pénot, Sabine (Hg.) 
 
