
Überfall auf einen Geleitzug
Weitere digitale Angebote zu Sebastian Vrancx‘ „Überfall auf einen Geleitzug“
Daten und Fakten
Titel | Überfall auf einen Geleitzug |
---|---|
Künstler*in | Sebastian Vrancx |
Entstehungszeit | 1618 |
Inventarnummer | 2883 |
Maße Bildträger | H 72,6 cm B 115,8 cm |
Maße Rahmen | H 95,0 cm B 138,0 cm T 7,0 cm |
Material | Eichenholz |
Technik | Ölfarbe |
Genre | Schlachtenmalerei |
Gattung | Gemälde |
Abteilung | Alte Malerei (vor 1800) |
Ein Düsseldorfer Ausstellungskatalog von 1934 dokumentiert Nr. 2883 noch mit zwei jeweils ca. 11,6 cm breiten, nachträglichen Anstückungen an den seitlichen Bildrändern, die bereits vor 1990 wieder entfernt wurden (Dietmar Lüdke, Erwerbungsbericht 1996).
In dem Karlsruher Schlachtenbild lassen sich mehrere motivische Anleihen bei Vorgängern und Zeitgenossen von Sebastian Vrancx finden: so gehen die drei Soldaten links unten – einer davon mit Metallhelm und Pike, die anderen zwei mit Hüten und Musketen in der Hand bzw. diese abfeuernd – auf Kupferstiche aus Jacques de Gheyns 1608 publiziertem Werk „Wapenhandelinghe van Roers Musquetten ende Spiessen“ zurück. Die beiden am unteren Bildrand kämpfenden Reiter deutet Peter C. Sutton als Paraphrase nach Giulio Romanos „Schlacht an der Milvischen Brücke“ (Vatican, Sala di Constantino) (Ausst. Kat. Boston-Toledo 1993-1994); den steigenden Grauschimmel sieht Jasper Hillegers unmittelbar in Peter Paul Rubens‘ „Wolfs- und Fuchsjagd“ vorgebildet (New York, Metropolitan Museum of Art, datiert um 1616). Das kämpfende Reiterpaar sowie das auf der Hinterhand monogrammierte Pferd mit Reiter rechts unten wurden von Vrancx ein weiteres Mal in einer Darstellung der „Schlacht von Lekkerbeetje“ abgebildet, die in mehreren Ausführungen bzw. Kopien existiert (Kat. S. Lilian 2016).
-
Gemälde Alter Meister aus rheinisch-westfälischem Privatbesitz
Galerie Stern, Düsseldorf 24.02.-31.03.1934
-
The European Fine Art Fair
Exhibition and Congress Centre, Maastricht 10.-18.03.1990
-
Works of Art
Peter H. Tillou, London 1990
-
The Age of Rubens
Museum of Fine Arts, Boston 22.09.1993-02.01.1994
-
1934: Gemälde alter Meister aus rheinisch-westfälischem Privatbesitz
Stern, Max
Galerie Stern, Düsseldorf, 24.02.-31.03.1934 -
1990: The European Fine Art Fair 1990
The Maastricht International Arts Festival
Handbook -
1990: Works of Art
Peter H. Tillou, London
-
1993: The Age of Rubens
Sutton, Peter C. (Hg.)
Museum of Fine Arts, Boston, 22.09.1993-02.01.1994; Toledo Museum of Art, Toledo, 02.02.-24.04.1994 -
1994: Illustrated Dictionary of 17th Century Flemish Painters
Maere, Jan de; Wabbes, Marie
3 Bde. -
1997: Neuerwerbungen 1996
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
Gemäldegalerie -
1998: Historische Wahrheit und künstlerische Dichtung
Auwera, Joost vander
Das Gesicht des Achtzigjährigen Krieges in der südniederländischen Malerei, insbesondere bei Sebastiaen Vrancx (1573-1647) und Pieter Snayers (1592-1667) -
2011: Projektion und Imagination
Michalsky, Tanja
Die niederländische Landschaft der Frühen Neuzeit im Diskurs von Geographie und Malerei -
2016: Old Masters 2016
Salomon Lilian, Amsterdam