
Blicke aus Baldungs Werken
6 Kunstwerke aus einer neuen Perspektive betrachtet
Hans Baldung Grien: Georg I Graf zu Erbach, 1533.
Hans Baldung Grien: Zwei Hexen, 1523,
© Städel Museum U. Edelmann ARTOTHEK
Hans Baldung Grien: Lot und seine Töchter (Fragment), 1535/40. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Erworben mit Hilfe der Ernst von Siemens Kunststiftung.
Hans Baldung Grien: Maria mit Kind und Papageien, 1533
© Germanisches Nationalmuseum, Foto: Dirk Meßberger
Hans Baldung Grien: Maria mit Kind und Papageien, 1533
© Germanisches Nationalmuseum, Foto: Dirk Meßberger
Hans Baldung Grien: Der Tod und die Frau, um 1518-1520.
Bilddaten gemeinfrei Kunstmuseum Basel
Hans Baldung Grien: Jugendliches Selbstbildnis, um 1502, Kunstmuseum Basel, Bilddaten gemeinfrei.