Konstruktivismus

Eine avantgardistische Kunstbewegung der Moderne des 20. Jahrhunderts, die sich in den frühen Jahren der Sowjetunion entwickelte, sich in Europa, Lateinamerika sowie den USA verbreitete und sich auf gegenstandlose, geometrische Formen und klare Linien konzentrierte. Der Konstruktivismus strebte an, Kunst und Technologie zu vereinen und eine neue visuelle Sprache für die sich wandelnde Gesellschaft zu schaffen.

Newsletter

Auch während der sanierungsbedingten Schließung informieren wir Sie hier über die Geschehnisse hinter den Kulissen der Kunsthalle.