Magie der Aquatinta (2/9) Junger Mann mit Hut, die Rechte auf eine Stuhllehne gestützt Details der Station
Johann Gottlieb Prestel - Junger Mann mit Hut, die Rechte auf eine Stuhllehne gestützt

Junger Mann mit Hut, die Rechte auf eine Stuhllehne gestützt

Johann Gottlieb Prestel

Maße:
H 50,0 cm  B 36,9 cm  
Jahr:
1780
Ort:
ZKM

Aquatinta:
Geheimnisse einer Technik

Vom Korn zum Ton: So entsteht eine Aquatinta

Die Basis jeder Aquatinta ist der Staubauftrag. Kolophonium- (ein Baumharz) oder Asphaltstaub wird entweder manuell mit einem Sieb oder in einem geschlossenen Staubkasten gleichmäßig auf der Druckplatte verteilt.

Detail eines Gesichts mit der sichtbaren Körnung einer Aquatintaradierung

Durch Erhitzen verschmilzt das Korn mit der Oberfläche und bildet eine feine Struktur. Zwischen den aufgeschmolzenen Körnchen kann die Säure in das Metall eindringen und winzige Vertiefungen erzeugen. In diesen bleibt die später aufgetragene Druckfarbe haften, um anschließend auf Papier gedruckt zu werden.

Je dichter das Korn aufgetragen wird, desto gleichmäßiger fällt die Tönung im Druck aus. Je länger (und je tiefer) geätzt wird, desto mehr Druckfarbe nehmen die Vertiefungen auf und desto dunkler werden die Partien im Abdruck.

Touren zu diesem Werk

Aquatinta in Blautönen einer Landschaft mit Reiter und Gefährten

Magie der Aquatinta


Die Aquatinta war lange ein gut gehütetes Geheimnis. Diese digitale Tour erklärt, wie die Prestels die Technik zu wahrer Kunst formten.
kurzweilig
zur Tour
Aquatinta in Blautönen einer Landschaft mit Reiter und Gefährten

Magie der Aquatinta


Die Aquatinta war lange ein gut gehütetes Geheimnis. Diese digitale Tour erklärt, wie die Prestels die Technik zu wahrer Kunst formten.
kurzweilig
zur Tour

Daten und Fakten

Titel Junger Mann mit Hut, die Rechte auf eine Stuhllehne gestützt
Künstler*in Johann Gottlieb Prestel
Erfinder*in Anton van Dyck
Entstehungszeit 1780
Inventarnummer II 2693-2-8
Maße Blatt H 50,0 cm  B 36,9 cm  
Maße Darstellung H 26,0 cm  B 22,0 cm  
Maße Rahmenlinie H 31,6 cm  B 27,4 cm  
Material Vergépapier
Technik Strichätzung Aquatinta Kreidetechnik (Crayonmanier) Tönung in Braun Tönung in Schwarz Feder in Schwarz Grafit Aquarell
Gattung Weichgrundätzung
Abteilung Kupferstichkabinett
Newsletter

Auch während der sanierungsbedingten Schließung informieren wir Sie hier über die Geschehnisse hinter den Kulissen der Kunsthalle.