Getanzt wird in allen Gesellschaftsschichten. Der Rokoko-Künstler Nicolas Lancret zeigt hier ein adeliges Paar beim Gesellschaftstanz mitten in der romantisierten Natur.
Tanz ist ein Motiv, dass sich durch alle Epochen der Kunst zieht. Edgar Degas interessierten für seine Kunst besonders die Momente hinter den Kulissen, so wie hier eine junge Tänzerin vor ihrem Auftritt.
So vielfältig wie die verschiedenen Arten des Tanzes sind auch deren künstlerische Darstellungen. Ob Dorffest, der traumhafte Blick auf das Meer oder das Leben als solches – Grund zum Feiern scheint die dargestellte Gruppe allemal zu haben.
Darf ich bitten…? Tanz ist nicht nur ein Ausdruck von Freude, sondern auch von Zuneigung. Ob der Herr in Friedrich Brentels Ballszene die Dame wohl gerade zum Tanz auffordert?
Tanzen ist nicht nur eine Form der Kunst, sondern auch gesund. Es ist sogar bekannt, dass man nicht gleichzeitig tanzen und Angst fühlen kann. Das ist doch der perfekte Grund, mal wieder das Tanzbein zu schwingen.