Ferdinand Keller: Küstenlandschaft bei Rio de Janeiro
Dem Karlsruher Künstler Ferdinand Keller bot sich in den 1850er-Jahren eine einmalige Gelegenheit: Er konnte seinen Vater nach Südamerika begleiten. Der damals noch junge Keller nutzte seinen Aufenthalt für Studien brasilianischer Gewächse, Blüten, Sträucher und Palmen. Darüber hinaus hielt er seine Eindrücke in wenigen Gemälden fest, die jedoch erst nach seiner Heimreise entstanden.
Die in der Ausstellung Inventing Nature präsentierten Zeichnungen brasilianischer Pflanzen sind Frühwerke des Künstlers, der später an der Großherzoglichen Kunstschule studierte und anschließend Lehrer und ein bekannter Historienmaler wurde.