Melanelle B.C. Hémêfa: re*vision zu Joseph Vernet: Die Toilette der Griechin, 1755
YouTube Inhalte aktivieren
Bitte beachten Sie, dass beim Aktivieren auf Ihrem Endgerät Cookies gespeichert werden und eine Verbindung in die USA aufgebaut wird. Die USA ist kein sicherer Drittstaat im Sinne des EU-Datenschutzrechts. Mit Ihrer Einwilligung erklären Sie sich auch mit der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Unscheinbar
Ich bewege mich in deinem Schatten,
hege deinen Körper, deinen Geist und deine Gedanken
zupfe, richte, hüte Teile deines Seins.
Sanft, bedacht und nachgiebig nähre ich deine Phantasien.
Dein Blick streift mich flüchtig,
gleitet zufrieden durch mich hindurch.
Mein Körper schreit:
Siehst du mich?
Wer bin ich für dich?
Kein Ton entweicht,
kein Wort befreit mich von den Gedanken,
die unter meiner Haut wandeln.
Unausgesprochenes
zerrt an meinem Innersten,
offenbart verschüttete Wahrheiten.
Mein Dasein fließt in jedem deiner Momente.
Ich bin die Hand, die dich aufrichtet,
der Atem, der dich gedeihen lässt.
Mein Können speist das Licht, das du ausstrahlst.
Wie lange kann ein Schatten verweilen,
bis das Licht ihn findet?
Wie lange kann eine Seele schreien,
bis sie die Stille zerreißt?
Wie lange kann ich bestehen,
ohne wirklich zu sein?
Melanelle B. C. Hémêfa (elle/she/sie)
ist Créatrice – als Autorin, Spoken Word Artist, Dozentin, Beraterin und Kuratorin, die interdisziplinäre Ansätze und intersektionale Perspektiven vereint. Ihre Berufung liegt im Schreiben und Sprechen, mit Fokus auf Themen wie afrodiasporisches Leben und Schaffen, mentale Gesundheit, emotionale Kompetenzen und inklusive Strukturen. Seit 2020 bringt sie ihre Expertise in Projekte, Organisationen und auf Bühnen ein. Sie spricht, denkt und liebt in Ewe, Französisch, Deutsch und Englisch.
Instagram: melanelle.hemefa
Video-Statement von Melanelle B. C. Hémêfa zu Joseph Vernet: Die Toilette der Griechin, 1755 gefördert im Programm »Weiterkommen!« vom Zentrum für Kulturelle Teilhabe Baden-Württemberg.