29. Sep.. 2012 bis
20. Jan.. 2013
Camille Corot
Natur und Traum
JULI
Fragen erwünscht! | Offene Gesprächsmöglichkeit
Sie haben Fragen an Kunst? Dann stellen Sie sie! Am Freitagnachmittag widmen sich Expert*innen Ihren ganz persönlichen Interessen und stehen Rede und Antwort.
Gebäude: zkm
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
Sprache: deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Inklusiv kreativ | Inklusiver Kinder-Workshop
Künstlerisch arbeiten und sich dabei nicht von Einschränkungen aufhalten lassen: Darum geht es bei diesem Angebot. Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung, die gerne mit unterschiedlichen Materialien und
Techniken kreativ sein möchten, sind herzlich eingeladen, gemeinsam die Junge Kunsthalle zu erobern.
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76133 Karlsruhe
mit: Daniela Schwarz
Dauer: 2 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 0,00 €
Musik klingt in allen Bildern
Tickets zur Führung im Onlineshop und vor Ort an der Kasse des ZKM.
Es gilt die aktuelle Eintrittspreisregelung des ZKM. Bitte informieren Sie sich unter www.zkm.de.
Freitags ab 14.00 Uhr ist der Eintritt in die Ausstellung kostenfrei.
Gebäude: ZKM, Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe, Lichthof 1+2, 1. OG
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
mit: Helene Seifert M.A.
Dauer: 60 Minuten
Sprache: Deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 4,00 €
Niklas Goldbach. Drift
Gebäude: ZKM, Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe, Lichthof 1+2, 1. OG
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
Dauer: 60 Minuten
Sprache: Deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Offene Werkstatt
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Dauer: 3 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 0,00 €
Samstags mal Kunst | Hier wohnt… Räume erzählen Geschichten
Räume sind nie leer – sie verraten etwas über die Menschen, die sie nutzen oder genutzt haben.
Die Kinder gestalten Geschichten oder Comics für fiktive Bewohner*innen (z. B. Superheld*innen, geheimnisvolle Forscher*innen, Tiere, sie selbst in 50 Jahren …). Dazu erfinden sie kurze Geschichten, die den Raum erklären oder in Szene setzen.
Geeignet für: Kinder ab 5 Jahren (ohne Begleitpersonen)
Anmeldung: Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich (begrenzte Platzzahl)
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76133 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
mit: Judith Lindner
Dauer: 2 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 6,00 €
Aktiv Kunst erleben
Der Sonntag lädt Groß und Klein dazu ein, durch die Sammlung zu schlendern: Mit wechselnden Themen geben Vermittler*innen in der Ausstellung neue und spannende Impulse. Ohne Voranmeldung und zeitliche Verpflichtung können sich Interessierte überraschen lassen!
Gebäude: Zentrum für Kunst und Medien, Hallenbau, Lorenzstr. 19
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
Sprache: Deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Offene Werkstatt
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Dauer: 3 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 0,00 €
Meister der Rohrdorfer Retabelflügel, Krönung Mariens, um 1480/85
Die Vorstellung von der Krönung Marias zur Himmelskönigin ist im Mittelalter in der Bildenden Kunst, aber auch in Hymnen und Gebeten der Kirche weit verbreitet. Ein schönes Beispiel ist das Altarbild des Rohrdorfer Meisters aus der Johanniterkirche Rohrdorf (bei Nagold), das Maria bei der Krönung durch Vater, Sohn und Geist darstellt. Als Himmelskönigin konnte Maria angerufen und um Beistand gebeten werden. Bei der Vorstellung des Bildes werden neben der Erläuterung der einzelnen Bildelemente auch Geschichte und Hintergrund der Mariendarstellungen thematisiert.
Tickets zur Führung vor Ort an der Kasse des ZKM.
Es gilt die aktuelle Eintrittspreisregelung des ZKM. Bitte informieren Sie sich unter www.zkm.de.
Gebäude: ZKM, Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe, Lichthof 1+2, 1. OG
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
mit: Prof. Dr. Peter Müller (evang.)
Dauer: 90 Minuten
Sprache: Deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Blau und Gelb wird Grün. Emil Noldes farbenfrohe Gewitterlandschaft
Tickets zur Führung im Onlineshop und vor Ort an der Kasse des ZKM.
Es gilt die aktuelle Eintrittspreisregelung des ZKM. Bitte informieren Sie sich unter www.zkm.de.
Gebäude: ZKM
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
mit: Dr. Ursula Schmitt-Wischmann
Dauer: 30 Minuten
Sprache: Deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 4,00 €
Bier & Papier: Ein Event, das Kunst und Geselligkeit vereint
Kunsthalle meets Gottesauer Eck!
Jeden zweiten Donnerstag im Monat verwandelt sich das Gottesauer Eck in der Karlsruher Oststadt in einen kreativen Treffpunkt. Kommen Sie vorbei auf ein Getränk und lassen Sie mit bereitgestelltem Zeichenmaterial Ihrer Kreativität freien Lauf. In geselliger Runde entstehen neue Kunstwerke, die am Ende der Eventreihe ausgestellt werden dürfen.
Gebäude: Gottesauer Eck, Wolfartsweierer Str. 1, 76131 Karlsruhe
mit: Livia Heyn
Dauer: 3 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 5,00 €
Fragen erwünscht! | Offene Gesprächsmöglichkeit
Sie haben Fragen an Kunst? Dann stellen Sie sie! Am Freitagnachmittag widmen sich Expert*innen Ihren ganz persönlichen Interessen und stehen Rede und Antwort.
Gebäude: zkm
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
Sprache: deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Immer wieder sonntags: August Macke
Tickets zur Führung im Onlineshop und vor Ort an der Kasse des ZKM.
Es gilt die aktuelle Eintrittspreisregelung des ZKM. Bitte informieren Sie sich unter www.zkm.de.
Freitags ab 14.00 Uhr ist der Eintritt in die Ausstellung kostenfrei.
Gebäude: ZKM, Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe, Lichthof 1+2, 1. OG
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
mit: Thomas Angelou M.A.
Dauer: 60 Minuten
Sprache: Deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 4,00 €
Offene Werkstatt
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Dauer: 3 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 0,00 €
Samstags mal Kunst | Wenn Design auf Alltag trifft: Räume mit weniger Hürden gestalten
Was macht Räume für alle nutzbar, lebenswert, inklusiv? In diesem offenen Werkstattformat denken wir gemeinsam über Barrieren im Alltag nach – und wie man sie kreativ überwindet. Ausgehend von eigenen Erfahrungen, Wünschen oder Beobachtungen entwickeln Kinder und Jugendliche kleine Modelle, Zeichnungen oder Collagen für alltagstaugliche Raumhacks. Dabei steht das Mit- und Weiterdenken im Zentrum: Wie können Räume für Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen gestaltet werden?
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76133 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
mit: Julia Baum
Dauer: 2 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 6,00 €
Aktiv Kunst erleben
Der Sonntag lädt Groß und Klein dazu ein, durch die Sammlung zu schlendern: Mit wechselnden Themen geben Vermittler*innen in der Ausstellung neue und spannende Impulse. Ohne Voranmeldung und zeitliche Verpflichtung können sich Interessierte überraschen lassen!
Gebäude: Zentrum für Kunst und Medien, Hallenbau, Lorenzstr. 19
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
Sprache: Deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Offene Werkstatt
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Dauer: 3 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 0,00 €
Pigment und Kreidestaub – Zur Pastellmalerei
Tickets zur Führung im Onlineshop und vor Ort an der Kasse des ZKM.
Es gilt die aktuelle Eintrittspreisregelung des ZKM. Bitte informieren Sie sich unter www.zkm.de.
Gebäude: ZKM, Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe, Lichthof 1+2, 1. OG
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
mit: Dr. Dorit Schäfer (Kuratorin)
Dauer: 30 Minuten
Sprache: Deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 4,00 €
Fragen erwünscht! | Offene Gesprächsmöglichkeit
Sie haben Fragen an Kunst? Dann stellen Sie sie! Am Freitagnachmittag widmen sich Expert*innen Ihren ganz persönlichen Interessen und stehen Rede und Antwort.
Gebäude: zkm
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
Sprache: deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Weibliche Körper, männliche Blicke – Frauenbilder der frühen Neuzeit
Tickets zur Führung im Onlineshop und vor Ort an der Kasse des ZKM.
Es gilt die aktuelle Eintrittspreisregelung des ZKM. Bitte informieren Sie sich unter www.zkm.de.
Freitags ab 14.00 Uhr ist der Eintritt in die Ausstellung kostenfrei.
Gebäude: ZKM, Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe, Lichthof 1+2, 1. OG
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
mit: Dr. Tamara Engert (Vermittlung), Silke Luca Obenauer (Evangelische Erwachsenenbildung Karlsruhe)
Dauer: 60 Minuten
Sprache: Deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 4,00 €
Offene Werkstatt
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Dauer: 3 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 0,00 €
Samstags mal Kunst | Ein Zuhause für Stadtvögel
Wie lebt ein Vogel mitten in der Stadt – zwischen Straßenlärm, Glasfassaden und Beton? In diesem Workshop nehmen wir die Welt aus der Perspektive unserer gefiederten Nachbarn unter die Lupe. Gemeinsam entwerfen und gestalten wir fantasievolle Stadtlandschaften, in denen auch Vögel Platz finden. Ob Hochhaus mit Nistkasten oder Park mit Vogelbad – eure Ideen sind gefragt!
Ein kreatives Programm rund um Natur, Stadt und Zusammenleben.
Geeignet für: Kinder ab 5 Jahren (ohne Begleitpersonen)
Anmeldung: Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich (begrenzte Platzzahl)
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Str. 4, 76133 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
mit: Andrea Schendekehl
Dauer: 2 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 6,00 €
Chefs-d’oeuvre de la collection
Les billets donnant accès aux évènements sont disponibles dans notre boutique en ligne. Selon la disponibilité, vous pouvez également acheter des billets sur place à la billetterie du ZKM le jour de l’évènement.
Les tarifs d’entrée actuels du ZKM sont applicables. Veuillez vous informer sur www.zkm.de.
Gebäude: ZKM, Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe, Lichthof 1+2, 1. OG
mit: Julia Walter M.A.
Dauer: 60 Minuten
Sprache: Französisch
Preis zzgl. Eintritt: 4,00 €
JUKU-Familienzeit | Mein Raum klingt anders
Jeder Raum hat einen eigenen Klang – aber wie klingt mein Raum, wenn ich ihn mir selbst ausdenke? Inspiriert von den Werken in der Ausstellung entwickeln die Kinder zusammen mit ihren Begleitpersonen eigene Raum-Klang-Collagen oder Geräuschspuren. Dazu bauen sie kleine Soundräume oder Hörstationen.
Für Kinder ab 5 Jahren zusammen mit ihren erwachsenen Begleitpersonen.
Das kostenfreie Angebot wird ermöglicht durch den Förderverein „Jugend im Museum“ e.V.
Anmeldung: Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich (begrenzte Platzzahl)
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76133 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
mit: Dr. Hannah Reisinger
Dauer: 2 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 0,00 €
Aktiv Kunst erleben
Der Sonntag lädt Groß und Klein dazu ein, durch die Sammlung zu schlendern: Mit wechselnden Themen geben Vermittler*innen in der Ausstellung neue und spannende Impulse. Ohne Voranmeldung und zeitliche Verpflichtung können sich Interessierte überraschen lassen!
Gebäude: Zentrum für Kunst und Medien, Hallenbau, Lorenzstr. 19
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
Sprache: Deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Offene Werkstatt
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Dauer: 3 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 0,00 €
Marguerite Gérard, Schlafe, mein Kind, um 1788
Tickets zur Führung im Onlineshop und vor Ort an der Kasse des ZKM.
Es gilt die aktuelle Eintrittspreisregelung des ZKM. Bitte informieren Sie sich unter www.zkm.de.
Gebäude: ZKM, Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe, Lichthof 1+2, 1. OG
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
mit: Sara Feilen (Vermittlung)
Dauer: 30 Minuten
Sprache: Deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 4,00 €
Fragen erwünscht! | Offene Gesprächsmöglichkeit
Sie haben Fragen an Kunst? Dann stellen Sie sie! Am Freitagnachmittag widmen sich Expert*innen Ihren ganz persönlichen Interessen und stehen Rede und Antwort.
Gebäude: zkm
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
Sprache: deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Schön und gefährlich. Drei Landschaftsgemäldevon Josef Anton Koch
Tickets zur Führung im Onlineshop und vor Ort an der Kasse des ZKM.
Es gilt die aktuelle Eintrittspreisregelung des ZKM. Bitte informieren Sie sich unter www.zkm.de.
Freitags ab 14.00 Uhr ist der Eintritt in die Ausstellung kostenfrei.
Gebäude: ZKM, Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe, Lichthof 1+2, 1. OG
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
mit: Dr. Jenny Dopita
Dauer: 60 Minuten
Sprache: Deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 4,00 €
Offene Werkstatt
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Dauer: 3 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 0,00 €
Samstags mal Kunst | Ein Zuhause für Stadtvögel
Wie lebt ein Vogel mitten in der Stadt – zwischen Straßenlärm, Glasfassaden und Beton? In diesem Workshop nehmen wir die Welt aus der Perspektive unserer gefiederten Nachbarn unter die Lupe. Gemeinsam entwerfen und gestalten wir fantasievolle Stadtlandschaften, in denen auch Vögel Platz finden. Ob Hochhaus mit Nistkasten oder Park mit Vogelbad – eure Ideen sind gefragt!
Ein kreatives Familienprogramm rund um Natur, Stadt und Zusammenleben
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76133 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
mit: Anna Eckenfels
Dauer: 2 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 6,00 €
Aktiv Kunst erleben
Der Sonntag lädt Groß und Klein dazu ein, durch die Sammlung zu schlendern: Mit wechselnden Themen geben Vermittler*innen in der Ausstellung neue und spannende Impulse. Ohne Voranmeldung und zeitliche Verpflichtung können sich Interessierte überraschen lassen!
Gebäude: Zentrum für Kunst und Medien, Hallenbau, Lorenzstr. 19
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
Sprache: Deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Offene Werkstatt
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Dauer: 3 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 0,00 €
Camera Obscura: In meinem Raum entstehen Fotos aus Lichtstrahlen
Zweitägiger Ferien-Workshop
Das Fotolabor in der Jungen Kunsthalle lädt ein zu schwarzweißen Experimenten auf lichtempfindlichem Papier. Mit selbstgebauten Lochkameras könnt ihr Selfies und Portraits im Botanischen Garten machen.
Bitte mitbringen: Mini-Taschenlampen, kleine Gegenstände, Spielzeug-Figuren, getrocknete Blüten, Blätter, Stoffe.
Ab 8 Jahren
Kosten: 50 €, zwei Geschwister 75 €, mit Karlsruher Kinderpass 16,50 €
Anmeldung erforderlich bis 25.7. unter info@kunsthalle-karlsruhe.de oder 0721 20119 322
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76133 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
mit: Carsten Fertig
Dauer: je 3 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 50,00 €
Offene Werkstatt
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Dauer: 3 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 0,00 €
AUGUST
Offene Werkstatt
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Dauer: 3 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 0,00 €
Fragen erwünscht! | Offene Gesprächsmöglichkeit
Sie haben Fragen an Kunst? Dann stellen Sie sie! Am Freitagnachmittag widmen sich Expert*innen Ihren ganz persönlichen Interessen und stehen Rede und Antwort.
Gebäude: zkm
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
Sprache: deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Blüten, Bäume, Sträucher. Landschaft im Wandel
Tickets zur Führung im Onlineshop und vor Ort an der Kasse des ZKM.
Es gilt die aktuelle Eintrittspreisregelung des ZKM. Bitte informieren Sie sich unter www.zkm.de.
Freitags ab 14.00 Uhr ist der Eintritt in die Ausstellung kostenfrei.
Gebäude: ZKM, Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe, Lichthof 1+2, 1. OG
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
mit: Simone Maria Dietz M.A.
Dauer: 60 Minuten
Sprache: Deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 4,00 €
Offene Werkstatt
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Dauer: 3 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 0,00 €
Samstags mal Kunst | Hier wohnt… Räume erzählen Geschichten
Räume sind nie leer – sie verraten etwas über die Menschen, die sie nutzen oder genutzt haben. Die Kinder gestalten Geschichten oder Comics für fiktive Bewohner*innen (z. B. Superheld*innen, geheimnisvolle Forscher*innen, Tiere, sie selbst in 50 Jahren …). Dazu erfinden sie kurze Geschichten, die den Raum erklären oder in Szene setzen.
Geeignet für: Kinder ab 5 Jahren (ohne Begleitpersonen)
Anmeldung: Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich (begrenzte Platzzahl)
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76133 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
mit: Dr. Ursula Schmitt-Wischmann
Dauer: 2 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 6,00 €
Aktiv Kunst erleben
Der Sonntag lädt Groß und Klein dazu ein, durch die Sammlung zu schlendern: Mit wechselnden Themen geben Vermittler*innen in der Ausstellung neue und spannende Impulse. Ohne Voranmeldung und zeitliche Verpflichtung können sich Interessierte überraschen lassen!
Gebäude: Zentrum für Kunst und Medien, Hallenbau, Lorenzstr. 19
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
Sprache: Deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Offene Werkstatt
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Dauer: 3 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 0,00 €
Coole Kunst an heißen Tagen. Ferien im Hallenbau
Fünftägiger Ferien-Workshop
Ihr habt Lust, in den Ferien gemeinsam mit anderen kreativ zu werden? Dann kommt in den Hallenbau! Eine Woche lang könnt Ihr Euch in unserem Workshop künstlerisch austoben und dabei gleich drei Museen
kennenlernen: Die Staatliche Kunsthalle, die Städtische Galerie und das ZKM freuen sich auf jede Menge Kunstspaß mit Euch!
Von 8 – 12 Jahren
Kosten: 95 €, mit Karlsruher Kinderpass 32 €
Anmeldung erforderlich unter workshops@zkm.de
Gebäude: ZKM, Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe
Dauer: je 4 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 95,00 €
Offene Werkstatt
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Dauer: 3 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 0,00 €
Ein transkultureller Blick auf Erich Heckels Badende, 1911
Tickets zur Führung im Onlineshop und vor Ort an der Kasse des ZKM.
Es gilt die aktuelle Eintrittspreisregelung des ZKM. Bitte informieren Sie sich unter www.zkm.de.
Gebäude: ZKM, Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe, Lichthof 1+2, 1. OG
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
mit: Inah Kim (wissenschaftliche Volontärin)
Dauer: 30 Minuten
Sprache: Deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 4,00 €
Offene Werkstatt
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Dauer: 3 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 0,00 €
Offene Werkstatt
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Dauer: 3 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 0,00 €
Offene Werkstatt
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Dauer: 3 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 0,00 €
Fragen erwünscht! | Offene Gesprächsmöglichkeit
Sie haben Fragen an Kunst? Dann stellen Sie sie! Am Freitagnachmittag widmen sich Expert*innen Ihren ganz persönlichen Interessen und stehen Rede und Antwort.
Gebäude: zkm
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
Sprache: deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Open Space@Coole Kunst
Kunst entdecken und selbst kreativ werden!
Kostenfrei
Ohne Anmeldung
Gebäude: ZKM, Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe (Lichthof 2, 1. OG)
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
Dauer: 3 Stunden
Preis: 0,00 €
Motivsuche! Künstler*innen auf Reisen
Tickets zur Führung im Onlineshop und vor Ort an der Kasse des ZKM.
Es gilt die aktuelle Eintrittspreisregelung des ZKM. Bitte informieren Sie sich unter www.zkm.de.
Freitags ab 14.00 Uhr ist der Eintritt in die Ausstellung kostenfrei.
Gebäude: ZKM, Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe, Lichthof 1+2, 1. OG
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
mit: Dr. Ursula Schmitt-Wischmann
Dauer: 60 Minuten
Sprache: Deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 4,00 €
Offene Werkstatt
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Dauer: 3 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 0,00 €
Samstags mal Kunst | Bühne frei für Eure Fantasie!
Bei diesem Workshop können Kinder in großem Format aktiv werden. Gemeinsam werden Bühnenbilder gestaltet. Vor den Kulissen und mit ausgewählten Requisiten werden Räume geschaffen, in denen kleine Szenen gespielt werden.
Geeignet für: Kinder ab 5 Jahren (ohne Begleitpersonen)
Anmeldung: Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich (begrenzte Platzzahl)
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76133 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
mit: Dr. Hannah Reisinger
Dauer: 2 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 6,00 €
Aktiv Kunst erleben
Der Sonntag lädt Groß und Klein dazu ein, durch die Sammlung zu schlendern: Mit wechselnden Themen geben Vermittler*innen in der Ausstellung neue und spannende Impulse. Ohne Voranmeldung und zeitliche Verpflichtung können sich Interessierte überraschen lassen!
Gebäude: Zentrum für Kunst und Medien, Hallenbau, Lorenzstr. 19
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
Sprache: Deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Offene Werkstatt
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Dauer: 3 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 0,00 €
Maria Himmelskönigin. Bilder zum Hochfest der Aufnahme Marias in den Himmel
Es gilt die aktuelle Eintrittspreisregelung des ZKM. Bitte informieren Sie sich unter www.zkm.de.
Gebäude: ZKM, Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe, Lichthof 1+2, 1. OG
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
mit: Dipl.-Theol. Tobias Licht (kath.)
Dauer: 90 Minuten
Sprache: Deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Atelier im Grünen
Dreitägiger Ferienworkshop
Raus aus den vier Wänden! Was wäre ein guter Raum ohne Fenster und Türen, die nach draußen führen? In diesem Workshop erweitern sich die Atelierräume auf den Botanischen Garten. Dort werden Inspirationen und
Naturmaterialien gesammelt und in den Werkstätten der Jungen Kunsthalle kreativ verarbeitet.
Ab 7 Jahren
Kosten: 65 €, zwei Geschwister 98 €, mit Karlsruher Kinderpass 33 €
Anmeldung erforderlich bis 7.8. unter info@kunsthalle-karlsruhe.de oder 0721 20119 322
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76133 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
mit: Dr. Hannah Reisinger
Dauer: je 4 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 65,00 €
Offene Werkstatt
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Dauer: 3 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 0,00 €
Blau. Kalte Farbe des Himmels
Tickets zur Führung im Onlineshop und vor Ort an der Kasse des ZKM.
Es gilt die aktuelle Eintrittspreisregelung des ZKM. Bitte informieren Sie sich unter www.zkm.de.
Gebäude: ZKM, Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe, Lichthof 1+2, 1. OG
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
mit: Dr. Dorit Schäfer (Kuratorin)
Preis zzgl. Eintritt: 4,00 €
Offene Werkstatt
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Dauer: 3 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 0,00 €
Offene Werkstatt
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Dauer: 3 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 0,00 €
Offene Werkstatt
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Dauer: 3 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 0,00 €
Fragen erwünscht! | Offene Gesprächsmöglichkeit
Sie haben Fragen an Kunst? Dann stellen Sie sie! Am Freitagnachmittag widmen sich Expert*innen Ihren ganz persönlichen Interessen und stehen Rede und Antwort.
Gebäude: zkm
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
Sprache: deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Marienbilder zu Mariä Himmelfahrt
Tickets zur Führung im Onlineshop und vor Ort an der Kasse des ZKM.
Es gilt die aktuelle Eintrittspreisregelung des ZKM. Bitte informieren Sie sich unter www.zkm.de.
Freitags ab 14.00 Uhr ist der Eintritt in die Ausstellung kostenfrei.
Gebäude: ZKM, Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe, Lichthof 1+2, 1. OG
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
mit: Helene Seifert M.A.
Dauer: 60 Minuten
Sprache: Deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 4,00 €
Offene Werkstatt
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Dauer: 3 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 0,00 €
Samstags mal Kunst | Ein Zuhause für Stadtvögel
Wie lebt ein Vogel mitten in der Stadt – zwischen Straßenlärm, Glasfassaden und Beton? In diesem Workshop nehmen wir die Welt aus der Perspektive unserer gefiederten Nachbarn unter die Lupe. Gemeinsam entwerfen und gestalten wir fantasievolle Stadtlandschaften, in denen auch Vögel Platz finden. Ob Hochhaus mit Nistkasten oder Park mit Vogelbad – eure Ideen sind gefragt!
Ein kreativer Nachmittag rund um Natur, Stadt und Zusammenleben.
Geeignet für: Kinder ab 5 Jahren (ohne Begleitpersonen)
Anmeldung: Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich (begrenzte Platzzahl)
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76133 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
mit: Anna Eckenfels
Dauer: 2 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 6,00 €
Aktiv Kunst erleben
Der Sonntag lädt Groß und Klein dazu ein, durch die Sammlung zu schlendern: Mit wechselnden Themen geben Vermittler*innen in der Ausstellung neue und spannende Impulse. Ohne Voranmeldung und zeitliche Verpflichtung können sich Interessierte überraschen lassen!
Gebäude: Zentrum für Kunst und Medien, Hallenbau, Lorenzstr. 19
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
Sprache: Deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Offene Werkstatt
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Dauer: 3 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 0,00 €
Mein. Dein. Unser – und jeden Tag anders! Eine wachsende Rauminstallation
Wachsende Räume in der Jungen Kunsthalle: Jede*r, der*die vorbeikommt, kann etwas zur Entstehung eines gemeinsamen Kunstwerks beitragen. Wer Lust hat, ist
herzlich eingeladen, während der Öffnungszeiten vorbeizukommen und mitzumachen!
Wann: 19.8. – 7.9.2025, Di-Fr, 9 – 17 Uhr; Sa-So, 10 – 18 Uhr
Ort: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Str. 4
Teilnahmebeitrag: kostenfrei
Anmeldung: Keine Anmeldung erforderlich
Gebäude: Junge Kunsthalle
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Offene Werkstatt
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Dauer: 3 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 0,00 €
Mein. Dein. Unser – und jeden Tag anders! Eine wachsende Rauminstallation
Wachsende Räume in der Jungen Kunsthalle: Jede*r, der*die vorbeikommt, kann etwas zur Entstehung eines gemeinsamen Kunstwerks beitragen. Wer Lust hat, ist
herzlich eingeladen, während der Öffnungszeiten vorbeizukommen und mitzumachen!
Wann: 19.8. – 7.9.2025, Di-Fr, 9 – 17 Uhr; Sa-So, 10 – 18 Uhr
Ort: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Str. 4
Teilnahmebeitrag: kostenfrei
Anmeldung: Keine Anmeldung erforderlich
Gebäude: Junge Kunsthalle
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Jean-Baptiste Greuze zum 300. Geburtstag. Claude-Henri Watelet, um 1765
Tickets zur Führung im Onlineshop und vor Ort an der Kasse des ZKM.
Es gilt die aktuelle Eintrittspreisregelung des ZKM. Bitte informieren Sie sich unter www.zkm.de.
Gebäude: ZKM, Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe, Lichthof 1+2, 1. OG
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
mit: Maike Hohn M.A. (Kuratorin)
Dauer: 30 Minuten
Sprache: Deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 4,00 €
Offene Werkstatt
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Dauer: 3 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 0,00 €
Mein. Dein. Unser – und jeden Tag anders! Eine wachsende Rauminstallation
Wachsende Räume in der Jungen Kunsthalle: Jede*r, der*die vorbeikommt, kann etwas zur Entstehung eines gemeinsamen Kunstwerks beitragen. Wer Lust hat, ist
herzlich eingeladen, während der Öffnungszeiten vorbeizukommen und mitzumachen!
Wann: 19.8. – 7.9.2025, Di-Fr, 9 – 17 Uhr; Sa-So, 10 – 18 Uhr
Ort: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Str. 4
Teilnahmebeitrag: kostenfrei
Anmeldung: Keine Anmeldung erforderlich
Gebäude: Junge Kunsthalle
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Offene Werkstatt
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Dauer: 3 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 0,00 €
Mein. Dein. Unser – und jeden Tag anders! Eine wachsende Rauminstallation
Wachsende Räume in der Jungen Kunsthalle: Jede*r, der*die vorbeikommt, kann etwas zur Entstehung eines gemeinsamen Kunstwerks beitragen. Wer Lust hat, ist
herzlich eingeladen, während der Öffnungszeiten vorbeizukommen und mitzumachen!
Wann: 19.8. – 7.9.2025, Di-Fr, 9 – 17 Uhr; Sa-So, 10 – 18 Uhr
Ort: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Str. 4
Teilnahmebeitrag: kostenfrei
Anmeldung: Keine Anmeldung erforderlich
Gebäude: Junge Kunsthalle
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Offene Werkstatt
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Dauer: 3 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 0,00 €
Fragen erwünscht! | Offene Gesprächsmöglichkeit
Sie haben Fragen an Kunst? Dann stellen Sie sie! Am Freitagnachmittag widmen sich Expert*innen Ihren ganz persönlichen Interessen und stehen Rede und Antwort.
Gebäude: zkm
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
Sprache: deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Umbrüche, Auswüchse und Aufschreien nach 1910. Expressionistische Malerei
Tickets zur Führung im Onlineshop und vor Ort an der Kasse des ZKM.
Es gilt die aktuelle Eintrittspreisregelung des ZKM. Bitte informieren Sie sich unter www.zkm.de.
Freitags ab 14.00 Uhr ist der Eintritt in die Ausstellung kostenfrei.
Gebäude: ZKM, Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe, Lichthof 1+2, 1. OG
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
mit: Andrea Altenburg M.A.
Dauer: 60 Minuten
Sprache: Deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 4,00 €
Mein. Dein. Unser – und jeden Tag anders! Eine wachsende Rauminstallation
Wachsende Räume in der Jungen Kunsthalle: Jede*r, der*die vorbeikommt, kann etwas zur Entstehung eines gemeinsamen Kunstwerks beitragen. Wer Lust hat, ist
herzlich eingeladen, während der Öffnungszeiten vorbeizukommen und mitzumachen!
Wann: 19.8. – 7.9.2025, Di-Fr, 9 – 17 Uhr; Sa-So, 10 – 18 Uhr
Ort: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Str. 4
Teilnahmebeitrag: kostenfrei
Anmeldung: Keine Anmeldung erforderlich
Gebäude: Junge Kunsthalle
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Offene Werkstatt
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Dauer: 3 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 0,00 €
Auf-RÄUM-en. Wie sähen unsere Kunstwerke besser aus
Ihr findet, dass man die Bilder, die in unserer Ausstellung hängen, ganz anders hätte malen müssen? Ihr würdet gerne mal Hand anlegen an die Unordnung? Oder ganz anders möblieren? Dann legt gerne los in diesem Workshop!
Geeignet für: Kinder ab 5 Jahren (ohne Begleitpersonen)
Anmeldung: Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich (begrenzte Platzzahl)
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76133 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
mit: Danae Hoffmann
Dauer: 2 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 6,00 €
Mein. Dein. Unser – und jeden Tag anders! Eine wachsende Rauminstallation
Wachsende Räume in der Jungen Kunsthalle: Jede*r, der*die vorbeikommt, kann etwas zur Entstehung eines gemeinsamen Kunstwerks beitragen. Wer Lust hat, ist
herzlich eingeladen, während der Öffnungszeiten vorbeizukommen und mitzumachen!
Wann: 19.8. – 7.9.2025, Di-Fr, 9 – 17 Uhr; Sa-So, 10 – 18 Uhr
Ort: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Str. 4
Teilnahmebeitrag: kostenfrei
Anmeldung: Keine Anmeldung erforderlich
Gebäude: Junge Kunsthalle
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Aktiv Kunst erleben
Der Sonntag lädt Groß und Klein dazu ein, durch die Sammlung zu schlendern: Mit wechselnden Themen geben Vermittler*innen in der Ausstellung neue und spannende Impulse. Ohne Voranmeldung und zeitliche Verpflichtung können sich Interessierte überraschen lassen!
Gebäude: Zentrum für Kunst und Medien, Hallenbau, Lorenzstr. 19
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
Sprache: Deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Offene Werkstatt
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Dauer: 3 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 0,00 €
Mein. Dein. Unser – und jeden Tag anders! Eine wachsende Rauminstallation
Wachsende Räume in der Jungen Kunsthalle: Jede*r, der*die vorbeikommt, kann etwas zur Entstehung eines gemeinsamen Kunstwerks beitragen. Wer Lust hat, ist
herzlich eingeladen, während der Öffnungszeiten vorbeizukommen und mitzumachen!
Wann: 19.8. – 7.9.2025, Di-Fr, 9 – 17 Uhr; Sa-So, 10 – 18 Uhr
Ort: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Str. 4
Teilnahmebeitrag: kostenfrei
Anmeldung: Keine Anmeldung erforderlich
Gebäude: Junge Kunsthalle
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Mein. Dein. Unser – und jeden Tag anders! Eine wachsende Rauminstallation
Wachsende Räume in der Jungen Kunsthalle: Jede*r, der*die vorbeikommt, kann etwas zur Entstehung eines gemeinsamen Kunstwerks beitragen. Wer Lust hat, ist
herzlich eingeladen, während der Öffnungszeiten vorbeizukommen und mitzumachen!
Wann: 19.8. – 7.9.2025, Di-Fr, 9 – 17 Uhr; Sa-So, 10 – 18 Uhr
Ort: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Str. 4
Teilnahmebeitrag: kostenfrei
Anmeldung: Keine Anmeldung erforderlich
Gebäude: Junge Kunsthalle
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Offene Werkstatt
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Dauer: 3 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 0,00 €
Mein. Dein. Unser – und jeden Tag anders! Eine wachsende Rauminstallation
Wachsende Räume in der Jungen Kunsthalle: Jede*r, der*die vorbeikommt, kann etwas zur Entstehung eines gemeinsamen Kunstwerks beitragen. Wer Lust hat, ist
herzlich eingeladen, während der Öffnungszeiten vorbeizukommen und mitzumachen!
Wann: 19.8. – 7.9.2025, Di-Fr, 9 – 17 Uhr; Sa-So, 10 – 18 Uhr
Ort: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Str. 4
Teilnahmebeitrag: kostenfrei
Anmeldung: Keine Anmeldung erforderlich
Gebäude: Junge Kunsthalle
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Johann Georg Dathan, Bildnis einer älteren Frau in Husarenuniform, nach 1737
Tickets zur Führung im Onlineshop und vor Ort an der Kasse des ZKM.
Es gilt die aktuelle Eintrittspreisregelung des ZKM. Bitte informieren Sie sich unter www.zkm.de
Gebäude: ZKM, Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe, Lichthof 1+2, 1. OG
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
mit: Dr. Jenny Dopita
Dauer: 30 Minuten
Sprache: Deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 4,00 €
Offene Werkstatt
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Dauer: 3 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 0,00 €
Mein. Dein. Unser – und jeden Tag anders! Eine wachsende Rauminstallation
Wachsende Räume in der Jungen Kunsthalle: Jede*r, der*die vorbeikommt, kann etwas zur Entstehung eines gemeinsamen Kunstwerks beitragen. Wer Lust hat, ist
herzlich eingeladen, während der Öffnungszeiten vorbeizukommen und mitzumachen!
Wann: 19.8. – 7.9.2025, Di-Fr, 9 – 17 Uhr; Sa-So, 10 – 18 Uhr
Ort: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Str. 4
Teilnahmebeitrag: kostenfrei
Anmeldung: Keine Anmeldung erforderlich
Gebäude: Junge Kunsthalle
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Offene Werkstatt
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Dauer: 3 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 0,00 €
Mein. Dein. Unser – und jeden Tag anders! Eine wachsende Rauminstallation
Wachsende Räume in der Jungen Kunsthalle: Jede*r, der*die vorbeikommt, kann etwas zur Entstehung eines gemeinsamen Kunstwerks beitragen. Wer Lust hat, ist
herzlich eingeladen, während der Öffnungszeiten vorbeizukommen und mitzumachen!
Wann: 19.8. – 7.9.2025, Di-Fr, 9 – 17 Uhr; Sa-So, 10 – 18 Uhr
Ort: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Str. 4
Teilnahmebeitrag: kostenfrei
Anmeldung: Keine Anmeldung erforderlich
Gebäude: Junge Kunsthalle
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Offene Werkstatt
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Dauer: 3 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 0,00 €
Fragen erwünscht! | Offene Gesprächsmöglichkeit
Sie haben Fragen an Kunst? Dann stellen Sie sie! Am Freitagnachmittag widmen sich Expert*innen Ihren ganz persönlichen Interessen und stehen Rede und Antwort.
Gebäude: zkm
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
Sprache: deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Die Magie der Dinge
Tickets zur Führung im Onlineshop und vor Ort an der Kasse des ZKM.
Es gilt die aktuelle Eintrittspreisregelung des ZKM. Bitte informieren Sie sich unter www.zkm.de.
Freitags ab 14.00 Uhr ist der Eintritt in die Ausstellung kostenfrei.
Gebäude: ZKM, Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe, Lichthof 1+2, 1. OG
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
mit: Margit Fritz M.A.
Dauer: 60 Minuten
Sprache: Deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 4,00 €
Mein. Dein. Unser – und jeden Tag anders! Eine wachsende Rauminstallation
Wachsende Räume in der Jungen Kunsthalle: Jede*r, der*die vorbeikommt, kann etwas zur Entstehung eines gemeinsamen Kunstwerks beitragen. Wer Lust hat, ist
herzlich eingeladen, während der Öffnungszeiten vorbeizukommen und mitzumachen!
Wann: 19.8. – 7.9.2025, Di-Fr, 9 – 17 Uhr; Sa-So, 10 – 18 Uhr
Ort: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Str. 4
Teilnahmebeitrag: kostenfrei
Anmeldung: Keine Anmeldung erforderlich
Gebäude: Junge Kunsthalle
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Offene Werkstatt
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Dauer: 3 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 0,00 €
Samstags mal Kunst | Hier wohnt … – Räume erzählen Geschichten
Räume sind nie leer – sie verraten etwas über die Menschen, die sie nutzen oder genutzt haben. Die Kinder gestalten Geschichten oder Comics für fiktive Bewohner*innen (z. B. Superheld*innen, geheimnisvolle Forscher*innen, Tiere, sie selbst in 50 Jahren …). Dazu erfinden sie kurze Geschichten, die den Raum erklären oder in Szene setzen.
Geeignet für: Kinder ab 5 Jahren (ohne Begleitpersonen)
Anmeldung: Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich (begrenzte Platzzahl
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76133 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
mit: Livia Heyn
Dauer: 2 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 6,00 €
Mein. Dein. Unser – und jeden Tag anders! Eine wachsende Rauminstallation
Wachsende Räume in der Jungen Kunsthalle: Jede*r, der*die vorbeikommt, kann etwas zur Entstehung eines gemeinsamen Kunstwerks beitragen. Wer Lust hat, ist
herzlich eingeladen, während der Öffnungszeiten vorbeizukommen und mitzumachen!
Wann: 19.8. – 7.9.2025, Di-Fr, 9 – 17 Uhr; Sa-So, 10 – 18 Uhr
Ort: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Str. 4
Teilnahmebeitrag: kostenfrei
Anmeldung: Keine Anmeldung erforderlich
Gebäude: Junge Kunsthalle
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Aktiv Kunst erleben
Der Sonntag lädt Groß und Klein dazu ein, durch die Sammlung zu schlendern: Mit wechselnden Themen geben Vermittler*innen in der Ausstellung neue und spannende Impulse. Ohne Voranmeldung und zeitliche Verpflichtung können sich Interessierte überraschen lassen!
Gebäude: Zentrum für Kunst und Medien, Hallenbau, Lorenzstr. 19
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
Sprache: Deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Offene Werkstatt
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Dauer: 3 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 0,00 €
SEPTEMBER
Mein. Dein. Unser – und jeden Tag anders! Eine wachsende Rauminstallation
Wachsende Räume in der Jungen Kunsthalle: Jede*r, der*die vorbeikommt, kann etwas zur Entstehung eines gemeinsamen Kunstwerks beitragen. Wer Lust hat, ist
herzlich eingeladen, während der Öffnungszeiten vorbeizukommen und mitzumachen!
Wann: 19.8. – 7.9.2025, Di-Fr, 9 – 17 Uhr; Sa-So, 10 – 18 Uhr
Ort: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Str. 4
Teilnahmebeitrag: kostenfrei
Anmeldung: Keine Anmeldung erforderlich
Gebäude: Junge Kunsthalle
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Mein. Dein. Unser – und jeden Tag anders! Eine wachsende Rauminstallation
Wachsende Räume in der Jungen Kunsthalle: Jede*r, der*die vorbeikommt, kann etwas zur Entstehung eines gemeinsamen Kunstwerks beitragen. Wer Lust hat, ist
herzlich eingeladen, während der Öffnungszeiten vorbeizukommen und mitzumachen!
Wann: 19.8. – 7.9.2025, Di-Fr, 9 – 17 Uhr; Sa-So, 10 – 18 Uhr
Ort: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Str. 4
Teilnahmebeitrag: kostenfrei
Anmeldung: Keine Anmeldung erforderlich
Gebäude: Junge Kunsthalle
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Offene Werkstatt
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Dauer: 3 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 0,00 €
Mein. Dein. Unser – und jeden Tag anders! Eine wachsende Rauminstallation
Wachsende Räume in der Jungen Kunsthalle: Jede*r, der*die vorbeikommt, kann etwas zur Entstehung eines gemeinsamen Kunstwerks beitragen. Wer Lust hat, ist
herzlich eingeladen, während der Öffnungszeiten vorbeizukommen und mitzumachen!
Wann: 19.8. – 7.9.2025, Di-Fr, 9 – 17 Uhr; Sa-So, 10 – 18 Uhr
Ort: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Str. 4
Teilnahmebeitrag: kostenfrei
Anmeldung: Keine Anmeldung erforderlich
Gebäude: Junge Kunsthalle
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Expressionist aus Leidenschaft. Max Pechstein
Tickets zur Führung im Onlineshop und vor Ort an der Kasse des ZKM.
Es gilt die aktuelle Eintrittspreisregelung des ZKM. Bitte informieren Sie sich unter www.zkm.de.
Gebäude: ZKM, Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe, Lichthof 1+2, 1. OG
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
mit: Thomas Angelou M.A.
Dauer: 30 Minuten
Sprache: Deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 4,00 €
Offene Werkstatt
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Dauer: 3 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 0,00 €
Mein. Dein. Unser – und jeden Tag anders! Eine wachsende Rauminstallation
Wachsende Räume in der Jungen Kunsthalle: Jede*r, der*die vorbeikommt, kann etwas zur Entstehung eines gemeinsamen Kunstwerks beitragen. Wer Lust hat, ist
herzlich eingeladen, während der Öffnungszeiten vorbeizukommen und mitzumachen!
Wann: 19.8. – 7.9.2025, Di-Fr, 9 – 17 Uhr; Sa-So, 10 – 18 Uhr
Ort: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Str. 4
Teilnahmebeitrag: kostenfrei
Anmeldung: Keine Anmeldung erforderlich
Gebäude: Junge Kunsthalle
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Offene Werkstatt
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Dauer: 3 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 0,00 €
Mein. Dein. Unser – und jeden Tag anders! Eine wachsende Rauminstallation
Wachsende Räume in der Jungen Kunsthalle: Jede*r, der*die vorbeikommt, kann etwas zur Entstehung eines gemeinsamen Kunstwerks beitragen. Wer Lust hat, ist
herzlich eingeladen, während der Öffnungszeiten vorbeizukommen und mitzumachen!
Wann: 19.8. – 7.9.2025, Di-Fr, 9 – 17 Uhr; Sa-So, 10 – 18 Uhr
Ort: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Str. 4
Teilnahmebeitrag: kostenfrei
Anmeldung: Keine Anmeldung erforderlich
Gebäude: Junge Kunsthalle
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Offene Werkstatt
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Dauer: 3 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 0,00 €
Fragen erwünscht! | Offene Gesprächsmöglichkeit
Sie haben Fragen an Kunst? Dann stellen Sie sie! Am Freitagnachmittag widmen sich Expert*innen Ihren ganz persönlichen Interessen und stehen Rede und Antwort.
Gebäude: zkm
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
Sprache: deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Führung zur Finissage Magie der Aquatinta
Tickets zur Führung im Onlineshop und vor Ort an der Kasse des ZKM.
Es gilt die aktuelle Eintrittspreisregelung des ZKM. Bitte informieren Sie sich unter www.zkm.de.
Freitags ab 14.00 Uhr ist der Eintritt in die Ausstellung kostenfrei.
Gebäude: ZKM, Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe, Lichthof 1+2, 1. OG
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
mit: Dr. Dorit Schäfer (Kuratorin)
Dauer: 60 Minuten
Sprache: Deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 4,00 €
Mein. Dein. Unser – und jeden Tag anders! Eine wachsende Rauminstallation
Wachsende Räume in der Jungen Kunsthalle: Jede*r, der*die vorbeikommt, kann etwas zur Entstehung eines gemeinsamen Kunstwerks beitragen. Wer Lust hat, ist
herzlich eingeladen, während der Öffnungszeiten vorbeizukommen und mitzumachen!
Wann: 19.8. – 7.9.2025, Di-Fr, 9 – 17 Uhr; Sa-So, 10 – 18 Uhr
Ort: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Str. 4
Teilnahmebeitrag: kostenfrei
Anmeldung: Keine Anmeldung erforderlich
Gebäude: Junge Kunsthalle
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Offene Werkstatt
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Dauer: 3 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 0,00 €
Samstags mal Kunst | Wenn Design auf Alltag trifft – Räume mit weniger Hürden gestalten
Was macht Räume für alle nutzbar, lebenswert, inklusiv? In diesem offenen Werkstattformat denken wir gemeinsam über Barrieren im Alltag nach – und wie man sie kreativ überwindet. Ausgehend von eigenen Erfahrungen, Wünschen oder Beobachtungen entwickeln Kinder und Jugendliche kleine Modelle, Zeichnungen oder Collagen für alltagstaugliche Raumhacks. Dabei steht das Mit- und Weiterdenken im Zentrum: Wie können Räume für Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen gestaltet werden?
Geeignet für: Kinder ab 5 Jahren (ohne Begleitpersonen)
Anmeldung: Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich (begrenzte Platzzahl)
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76133 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
mit: Eric Schütt M.A.
Dauer: 2 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 6,00 €
Mein. Dein. Unser – und jeden Tag anders! Eine wachsende Rauminstallation
Wachsende Räume in der Jungen Kunsthalle: Jede*r, der*die vorbeikommt, kann etwas zur Entstehung eines gemeinsamen Kunstwerks beitragen. Wer Lust hat, ist
herzlich eingeladen, während der Öffnungszeiten vorbeizukommen und mitzumachen!
Wann: 19.8. – 7.9.2025, Di-Fr, 9 – 17 Uhr; Sa-So, 10 – 18 Uhr
Ort: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Str. 4
Teilnahmebeitrag: kostenfrei
Anmeldung: Keine Anmeldung erforderlich
Gebäude: Junge Kunsthalle
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Aktiv Kunst erleben
Der Sonntag lädt Groß und Klein dazu ein, durch die Sammlung zu schlendern: Mit wechselnden Themen geben Vermittler*innen in der Ausstellung neue und spannende Impulse. Ohne Voranmeldung und zeitliche Verpflichtung können sich Interessierte überraschen lassen!
Gebäude: Zentrum für Kunst und Medien, Hallenbau, Lorenzstr. 19
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
Sprache: Deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Offene Werkstatt
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Dauer: 3 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 0,00 €
Alles über Kunst – Architektur | Film: Parasite, 2019
Die Kooperation mit dem Filmtheater Schauburg geht in die zweite Runde!
Die Kunstfilmreihe Alles über Kunst zeigt in diesem Herbst Biopics, Dokumentationen und Spielfilme inspiriert durch die Sammlung der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe. Vor Filmbeginn gibt es eine kurze kunsthistorische
Einführung sowie in der darauffolgenden Woche donnerstags eine Führung durch eine Mitarbeiterin des Museums. Der Fokus auf die Baukunst ist an gelehnt an die Sonderausstellung Archistories. Architektur in der Kunst, die ab dem 29. November in der Orangerie zu sehen ist.
Programm und Tickets unter schauburg.de
Gebäude: Schauburg Filmtheater, Marienstraße 16, 76137 Karlsruhe
Ausstellung: Archistories. Architektur in der Kunst
Preis: 0,00 €
Max Beckmann, Abtransport der Sphinxe, 1945
1945 malt Max Beckmann in seinem Amsterdamer Exil unter dem Eindruck des nahenden Endes des II. Weltkrieges das Bild „Abtransport der Sphinxe“. Es spiegelt die Schrecken des Krieges und der Nazidiktatur ebenso wider wie eine gewisse Skepsis gegenüber dem Kommenden, gepaart mit Hoffnung auf Besserung der Zeiten. Seit alters her stehen Sphingen für die Mächte der Destruktion, des Unheils und der Gewalttat. Solche „Mächte und Gewalten“ finden sich nicht nur in der altägyptischen und antiken griechischen Mythologie, sondern auch in Schriften der Bibel wieder. Beckmanns Gemälde darf als einer der Höhepunkte seiner Malerei gelten. Enthält es eine Botschaft an uns Heutige? Und welche? Kehren die Sphingen 80 Jahre nach dem Ende des II. Weltkriegs zurück?
Es gilt die aktuelle Eintrittspreisregelung des ZKM. Bitte informieren Sie sich unter www.zkm.de.
Gebäude: ZKM, Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe, Lichthof 1+2, 1. OG
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
mit: OKR i.R. Helmut Strack (evang.)
Dauer: 90 Minuten
Sprache: Deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Ein Zuhause für Stadtvögel
Dreitägiger Ferien-Workshop (9.-11.9.2025)
Wie lebt ein Vogel mitten in der Stadt, zwischen Straßenlärm, Glasfassaden und Beton? In diesem Workshop nehmen wir die Welt aus der Perspektive unserer gefiederten Nachbar*innen unter die Lupe. Gemeinsam
entwerfen und gestalten wir fantasievolle Stadtlandschaften, in denen auch Vögel Platz finden. Ob Hochhaus mit Nistkasten oder Park mit Vogelbad – eure Ideen sind gefragt!
Ab 5 Jahren
Kosten: 60 €, zwei Geschwister 90 €, Mit Karlsruher Kinderpass 20 €
Anmeldung erforderlich bis 4.9. unter info@kunsthalle-karlsruhe.de oder 0721 20119 322
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76133 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
mit: Mit: Julia Baum
Dauer: je 3 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 60,00 €
Offene Werkstatt
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Dauer: 3 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 0,00 €
Offene Werkstatt
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Dauer: 3 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 0,00 €
Sommerlicher Spaziergang durch die Natur
Tickets zur Führung im Onlineshop und vor Ort an der Kasse des ZKM.
Es gilt die aktuelle Eintrittspreisregelung des ZKM. Bitte informieren Sie sich unter www.zkm.de.
Gebäude: ZKM, Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe, Lichthof 1+2, 1. OG
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
mit: Helene Seifert M.A.
Dauer: 30 Minuten
Sprache: Deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 4,00 €
Offene Werkstatt
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Dauer: 3 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 0,00 €
Alles über Kunst | Nah dran, fern voneinander – Soziale Räume in der Kunst
In der Jungen Kunsthalle ist der Eintritt frei!
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76133 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
mit: Isabel Dotzauer M.A. (Vermittlung)
Dauer: 60 Minuten
Sprache: Deutsch
Preis: 4,00 €
Offene Werkstatt
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Dauer: 3 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 0,00 €
Fragen erwünscht! | Offene Gesprächsmöglichkeit
Sie haben Fragen an Kunst? Dann stellen Sie sie! Am Freitagnachmittag widmen sich Expert*innen Ihren ganz persönlichen Interessen und stehen Rede und Antwort.
Gebäude: zkm
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
Sprache: deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Edle Damen und Herren im 18. Jahrhundert
Tickets zur Führung im Onlineshop und vor Ort an der Kasse des ZKM.
Es gilt die aktuelle Eintrittspreisregelung des ZKM. Bitte informieren Sie sich unter www.zkm.de.
Freitags ab 14.00 Uhr ist der Eintritt in die Ausstellung kostenfrei.
Gebäude: ZKM
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
mit: Andrea Altenburg M.A.
Dauer: 60 Minuten
Sprache: Deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 4,00 €
Offene Werkstatt
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Dauer: 3 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 0,00 €
Ein Zuhause für Stadtvögel
Wie lebt ein Vogel mitten in der Stadt – zwischen Straßenlärm, Glasfassaden und Beton? In diesem Workshop nehmen wir die Welt aus der Perspektive unserer gefiederten Nachbarn unter die Lupe. Gemeinsam entwerfen und gestalten wir fantasievolle Stadtlandschaften, in denen auch Vögel Platz finden. Ob Hochhaus mit Nistkasten oder Park mit Vogelbad – eure Ideen sind gefragt!
Ein kreatives Familienprogramm rund um Natur, Stadt und Zusammenleben – für kleine und große Stadtplaner*innen ab 5 Jahren.
Geeignet für: Kinder ab 5 Jahren (ohne Begleitpersonen)
Anmeldung: Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich (begrenzte Platzzahl)
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76133 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
mit: Julia Baum
Dauer: 2 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 6,00 €
Visite guidée en français | Chefs-d’œuvre de la collection
Les billets donnant accès aux évènements sont disponibles dans notre boutique en ligne. Selon la disponibilité, vous pouvez également acheter des billets sur place à la billetterie du ZKM le jour de l’évènement.
Les tarifs d’entrée actuels du ZKM sont applicables. Veuillez vous informer sur www.zkm.de.
Gebäude: ZKM, Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe, Lichthof 1+2, 1. OG
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
mit: Françoise Tönnesmann
Dauer: 60 Minuten
Sprache: Französisch
Preis zzgl. Eintritt: 4,00 €
Aktiv Kunst erleben
Der Sonntag lädt Groß und Klein dazu ein, durch die Sammlung zu schlendern: Mit wechselnden Themen geben Vermittler*innen in der Ausstellung neue und spannende Impulse. Ohne Voranmeldung und zeitliche Verpflichtung können sich Interessierte überraschen lassen!
Gebäude: Zentrum für Kunst und Medien, Hallenbau, Lorenzstr. 19
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
Sprache: Deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Offene Werkstatt
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Dauer: 3 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 0,00 €
Tag des offenen Denkmals | Die Baugeschichte der Gebäude der Kunsthalle vom 19. Jh. bis in die Gegenwart
Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe ist einer der ältesten Museumsbauten Deutschlands. Im 19. Jahrhundert entworfen, ist sie in großen Teilen in ihrer originalen Gestaltung erhalten. Mit der baulichen Weiterentwicklung werden über 100 Jahre Baugeschichte fortgeschrieben. Zu dem architektonischen Ensemble der Kunsthalle gehören neben dem Hauptgebäude, die Orangerie und die Junge Kunsthalle.
Bei einem Spaziergang durch den Botanischen Garten erhalten Sie spannende Informationen zur Baugeschichte und zur baulichen Weiterentwicklung der Kunsthallengebäude.
Die Rundgänge beginnen am Gebäude der Jungen Kunsthalle, um anschließend auf das Hauptgebäude und die Orangerie einzugehen. Wegen der aktuellen Sanierung können das Hauptgebäude und die Orangerie nicht von innen besichtigt werden.
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76133 Karlsruhe
mit: Silvia Stetter-Kalbus (Baubeauftragte der Kunsthalle)
Dauer: 60 Minuten
Sprache: Deutsch
Preis: 0,00 €
Alles über Kunst – Architektur | Film: Die Verachtung, 1963
Die Kooperation mit dem Filmtheater Schauburg geht in die zweite Runde!
Die Kunstfilmreihe Alles über Kunst zeigt in diesem Herbst Biopics, Dokumentationen und Spielfilme inspiriert durch die Sammlung der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe. Vor Filmbeginn gibt es eine kurze kunsthistorische
Einführung sowie in der darauffolgenden Woche donnerstags eine Führung durch eine Mitarbeiterin des Museums. Der Fokus auf die Baukunst ist an gelehnt an die Sonderausstellung Archistories. Architektur in der Kunst, die ab dem 29. November in der Orangerie zu sehen ist.
Programm und Tickets unter schauburg.de
Gebäude: Schauburg Filmtheater, Marienstraße 16, 76137 Karlsruhe
Ausstellung: Archistories. Architektur in der Kunst
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Tag des offenen Denkmals | Die Baugeschichte der Gebäude der Kunsthalle vom 19. Jh. bis in die Gegenwart
Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe ist einer der ältesten Museumsbauten Deutschlands. Im 19. Jahrhundert entworfen, ist sie in großen Teilen in ihrer originalen Gestaltung erhalten. Mit der baulichen Weiterentwicklung werden über 100 Jahre Baugeschichte fortgeschrieben. Zu dem architektonischen Ensemble der Kunsthalle gehören neben dem Hauptgebäude, die Orangerie und die Junge Kunsthalle.
Bei einem Spaziergang durch den Botanischen Garten erhalten Sie spannende Informationen zur Baugeschichte und zur baulichen Weiterentwicklung der Kunsthallengebäude.
Die Rundgänge beginnen am Gebäude der Jungen Kunsthalle, um anschließend auf das Hauptgebäude und die Orangerie einzugehen. Wegen der aktuellen Sanierung können das Hauptgebäude und die Orangerie nicht von innen besichtigt werden.
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76133 Karlsruhe
mit: Silvia Stetter-Kalbus (Baubeauftragte der Kunsthalle)
Dauer: 60 Minuten
Sprache: Deutsch
Preis: 0,00 €
Fragen erwünscht! | Offene Gesprächsmöglichkeit
Sie haben Fragen an Kunst? Dann stellen Sie sie! Am Freitagnachmittag widmen sich Expert*innen Ihren ganz persönlichen Interessen und stehen Rede und Antwort.
Gebäude: zkm
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
Sprache: deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Offene Werkstatt
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Dauer: 3 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 0,00 €
Aktiv Kunst erleben
Der Sonntag lädt Groß und Klein dazu ein, durch die Sammlung zu schlendern: Mit wechselnden Themen geben Vermittler*innen in der Ausstellung neue und spannende Impulse. Ohne Voranmeldung und zeitliche Verpflichtung können sich Interessierte überraschen lassen!
Gebäude: Zentrum für Kunst und Medien, Hallenbau, Lorenzstr. 19
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
Sprache: Deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Offene Werkstatt
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Dauer: 3 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 0,00 €
Fragen erwünscht! | Offene Gesprächsmöglichkeit
Sie haben Fragen an Kunst? Dann stellen Sie sie! Am Freitagnachmittag widmen sich Expert*innen Ihren ganz persönlichen Interessen und stehen Rede und Antwort.
Gebäude: zkm
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
Sprache: deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Aktiv Kunst erleben
Der Sonntag lädt Groß und Klein dazu ein, durch die Sammlung zu schlendern: Mit wechselnden Themen geben Vermittler*innen in der Ausstellung neue und spannende Impulse. Ohne Voranmeldung und zeitliche Verpflichtung können sich Interessierte überraschen lassen!
Gebäude: Zentrum für Kunst und Medien, Hallenbau, Lorenzstr. 19
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
Sprache: Deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
OKTOBER
Fragen erwünscht! | Offene Gesprächsmöglichkeit
Sie haben Fragen an Kunst? Dann stellen Sie sie! Am Freitagnachmittag widmen sich Expert*innen Ihren ganz persönlichen Interessen und stehen Rede und Antwort.
Gebäude: zkm
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
Sprache: deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Offene Werkstatt
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Dauer: 3 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 0,00 €
Aktiv Kunst erleben
Der Sonntag lädt Groß und Klein dazu ein, durch die Sammlung zu schlendern: Mit wechselnden Themen geben Vermittler*innen in der Ausstellung neue und spannende Impulse. Ohne Voranmeldung und zeitliche Verpflichtung können sich Interessierte überraschen lassen!
Gebäude: Zentrum für Kunst und Medien, Hallenbau, Lorenzstr. 19
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
Sprache: Deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Offene Werkstatt
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Dauer: 3 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 0,00 €
Fragen erwünscht! | Offene Gesprächsmöglichkeit
Sie haben Fragen an Kunst? Dann stellen Sie sie! Am Freitagnachmittag widmen sich Expert*innen Ihren ganz persönlichen Interessen und stehen Rede und Antwort.
Gebäude: zkm
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
Sprache: deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Offene Werkstatt
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Dauer: 3 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 0,00 €
Aktiv Kunst erleben
Der Sonntag lädt Groß und Klein dazu ein, durch die Sammlung zu schlendern: Mit wechselnden Themen geben Vermittler*innen in der Ausstellung neue und spannende Impulse. Ohne Voranmeldung und zeitliche Verpflichtung können sich Interessierte überraschen lassen!
Gebäude: Zentrum für Kunst und Medien, Hallenbau, Lorenzstr. 19
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
Sprache: Deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Offene Werkstatt
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Dauer: 3 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 0,00 €
Fragen erwünscht! | Offene Gesprächsmöglichkeit
Sie haben Fragen an Kunst? Dann stellen Sie sie! Am Freitagnachmittag widmen sich Expert*innen Ihren ganz persönlichen Interessen und stehen Rede und Antwort.
Gebäude: zkm
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
Sprache: deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Offene Werkstatt
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Dauer: 3 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 0,00 €
Aktiv Kunst erleben
Der Sonntag lädt Groß und Klein dazu ein, durch die Sammlung zu schlendern: Mit wechselnden Themen geben Vermittler*innen in der Ausstellung neue und spannende Impulse. Ohne Voranmeldung und zeitliche Verpflichtung können sich Interessierte überraschen lassen!
Gebäude: Zentrum für Kunst und Medien, Hallenbau, Lorenzstr. 19
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
Sprache: Deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Offene Werkstatt
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Dauer: 3 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 0,00 €
Fragen erwünscht! | Offene Gesprächsmöglichkeit
Sie haben Fragen an Kunst? Dann stellen Sie sie! Am Freitagnachmittag widmen sich Expert*innen Ihren ganz persönlichen Interessen und stehen Rede und Antwort.
Gebäude: zkm
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
Sprache: deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Offene Werkstatt
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Dauer: 3 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 0,00 €
Aktiv Kunst erleben
Der Sonntag lädt Groß und Klein dazu ein, durch die Sammlung zu schlendern: Mit wechselnden Themen geben Vermittler*innen in der Ausstellung neue und spannende Impulse. Ohne Voranmeldung und zeitliche Verpflichtung können sich Interessierte überraschen lassen!
Gebäude: Zentrum für Kunst und Medien, Hallenbau, Lorenzstr. 19
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
Sprache: Deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Offene Werkstatt
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Dauer: 3 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 0,00 €
Offene Werkstatt
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Dauer: 3 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 0,00 €
Offene Werkstatt
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Dauer: 3 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 0,00 €
Offene Werkstatt
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Dauer: 3 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 0,00 €
Offene Werkstatt
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Dauer: 3 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 0,00 €
Fragen erwünscht! | Offene Gesprächsmöglichkeit
Sie haben Fragen an Kunst? Dann stellen Sie sie! Am Freitagnachmittag widmen sich Expert*innen Ihren ganz persönlichen Interessen und stehen Rede und Antwort.
Gebäude: zkm
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
Sprache: deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
NOVEMBER
Offene Werkstatt
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Dauer: 3 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 0,00 €
Aktiv Kunst erleben
Der Sonntag lädt Groß und Klein dazu ein, durch die Sammlung zu schlendern: Mit wechselnden Themen geben Vermittler*innen in der Ausstellung neue und spannende Impulse. Ohne Voranmeldung und zeitliche Verpflichtung können sich Interessierte überraschen lassen!
Gebäude: Zentrum für Kunst und Medien, Hallenbau, Lorenzstr. 19
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
Sprache: Deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Offene Werkstatt
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Dauer: 3 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 0,00 €
Fragen erwünscht! | Offene Gesprächsmöglichkeit
Sie haben Fragen an Kunst? Dann stellen Sie sie! Am Freitagnachmittag widmen sich Expert*innen Ihren ganz persönlichen Interessen und stehen Rede und Antwort.
Gebäude: zkm
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
Sprache: deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Offene Werkstatt
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Dauer: 3 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 0,00 €
Aktiv Kunst erleben
Der Sonntag lädt Groß und Klein dazu ein, durch die Sammlung zu schlendern: Mit wechselnden Themen geben Vermittler*innen in der Ausstellung neue und spannende Impulse. Ohne Voranmeldung und zeitliche Verpflichtung können sich Interessierte überraschen lassen!
Gebäude: Zentrum für Kunst und Medien, Hallenbau, Lorenzstr. 19
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
Sprache: Deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Offene Werkstatt
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Dauer: 3 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 0,00 €
Fragen erwünscht! | Offene Gesprächsmöglichkeit
Sie haben Fragen an Kunst? Dann stellen Sie sie! Am Freitagnachmittag widmen sich Expert*innen Ihren ganz persönlichen Interessen und stehen Rede und Antwort.
Gebäude: zkm
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
Sprache: deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Offene Werkstatt
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Dauer: 3 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 0,00 €
Aktiv Kunst erleben
Der Sonntag lädt Groß und Klein dazu ein, durch die Sammlung zu schlendern: Mit wechselnden Themen geben Vermittler*innen in der Ausstellung neue und spannende Impulse. Ohne Voranmeldung und zeitliche Verpflichtung können sich Interessierte überraschen lassen!
Gebäude: Zentrum für Kunst und Medien, Hallenbau, Lorenzstr. 19
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
Sprache: Deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Offene Werkstatt
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Dauer: 3 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 0,00 €
Fragen erwünscht! | Offene Gesprächsmöglichkeit
Sie haben Fragen an Kunst? Dann stellen Sie sie! Am Freitagnachmittag widmen sich Expert*innen Ihren ganz persönlichen Interessen und stehen Rede und Antwort.
Gebäude: zkm
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
Sprache: deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Offene Werkstatt
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Dauer: 3 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 0,00 €
Aktiv Kunst erleben
Der Sonntag lädt Groß und Klein dazu ein, durch die Sammlung zu schlendern: Mit wechselnden Themen geben Vermittler*innen in der Ausstellung neue und spannende Impulse. Ohne Voranmeldung und zeitliche Verpflichtung können sich Interessierte überraschen lassen!
Gebäude: Zentrum für Kunst und Medien, Hallenbau, Lorenzstr. 19
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
Sprache: Deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Offene Werkstatt
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Dauer: 3 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 0,00 €
Eröffnung: Archistories. Architektur in der Kunst
Die Ausstellung Archistories – Architektur in der Kunst zeigt mehr als 100 Werke von rund 70 Künstler*innen aus fünf Jahrhunderten, die Architektur reflektieren. Mit Gemälden, Zeichnungen, Grafiken und Plastiken aus der Sammlung der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe und mit Video-Arbeiten, Fotografien und Installationen eingeladener zeitgenössischer Künstler*innen gibt die Ausstellung damit
Einblick in die Geschichte des Architekturstücks seit dem 17. Jahrhundert und der Archiskulptur des 20. und 21. Jahrhunderts. Archistories spiegelt vor allem auch das immense Interesse der Gegenwart an der Auseinandersetzung mit anthropologischen, ästhetischen, politischen, sozialen und ökologischen Fragen des heutigen und zukünftigen Bauens. Denn nie war der Menschheit bewusster als heute, wie nachhaltig dieser Sektor unserer Kreativität die Ökosphäre bestimmt und nie die Frage drängender, wie wir diese nachhaltig gestalten können.
Gebäude: Orangerie
Ausstellung: Archistories. Architektur in der Kunst
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Fragen erwünscht! | Offene Gesprächsmöglichkeit
Sie haben Fragen an Kunst? Dann stellen Sie sie! Am Freitagnachmittag widmen sich Expert*innen Ihren ganz persönlichen Interessen und stehen Rede und Antwort.
Gebäude: zkm
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
Sprache: deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Offene Werkstatt
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Dauer: 3 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 0,00 €
Aktiv Kunst erleben
Der Sonntag lädt Groß und Klein dazu ein, durch die Sammlung zu schlendern: Mit wechselnden Themen geben Vermittler*innen in der Ausstellung neue und spannende Impulse. Ohne Voranmeldung und zeitliche Verpflichtung können sich Interessierte überraschen lassen!
Gebäude: Zentrum für Kunst und Medien, Hallenbau, Lorenzstr. 19
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
Sprache: Deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Offene Werkstatt
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Dauer: 3 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 0,00 €
DEZEMBER
Fragen erwünscht! | Offene Gesprächsmöglichkeit
Sie haben Fragen an Kunst? Dann stellen Sie sie! Am Freitagnachmittag widmen sich Expert*innen Ihren ganz persönlichen Interessen und stehen Rede und Antwort.
Gebäude: zkm
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
Sprache: deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Offene Werkstatt
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Dauer: 3 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 0,00 €
Aktiv Kunst erleben
Der Sonntag lädt Groß und Klein dazu ein, durch die Sammlung zu schlendern: Mit wechselnden Themen geben Vermittler*innen in der Ausstellung neue und spannende Impulse. Ohne Voranmeldung und zeitliche Verpflichtung können sich Interessierte überraschen lassen!
Gebäude: Zentrum für Kunst und Medien, Hallenbau, Lorenzstr. 19
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
Sprache: Deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Offene Werkstatt
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Dauer: 3 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 0,00 €
Fragen erwünscht! | Offene Gesprächsmöglichkeit
Sie haben Fragen an Kunst? Dann stellen Sie sie! Am Freitagnachmittag widmen sich Expert*innen Ihren ganz persönlichen Interessen und stehen Rede und Antwort.
Gebäude: zkm
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
Sprache: deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Offene Werkstatt
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Dauer: 3 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 0,00 €
Aktiv Kunst erleben
Der Sonntag lädt Groß und Klein dazu ein, durch die Sammlung zu schlendern: Mit wechselnden Themen geben Vermittler*innen in der Ausstellung neue und spannende Impulse. Ohne Voranmeldung und zeitliche Verpflichtung können sich Interessierte überraschen lassen!
Gebäude: Zentrum für Kunst und Medien, Hallenbau, Lorenzstr. 19
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
Sprache: Deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Offene Werkstatt
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Dauer: 3 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 0,00 €
Fragen erwünscht! | Offene Gesprächsmöglichkeit
Sie haben Fragen an Kunst? Dann stellen Sie sie! Am Freitagnachmittag widmen sich Expert*innen Ihren ganz persönlichen Interessen und stehen Rede und Antwort.
Gebäude: zkm
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
Sprache: deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Offene Werkstatt
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Dauer: 3 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 0,00 €
Aktiv Kunst erleben
Der Sonntag lädt Groß und Klein dazu ein, durch die Sammlung zu schlendern: Mit wechselnden Themen geben Vermittler*innen in der Ausstellung neue und spannende Impulse. Ohne Voranmeldung und zeitliche Verpflichtung können sich Interessierte überraschen lassen!
Gebäude: Zentrum für Kunst und Medien, Hallenbau, Lorenzstr. 19
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
Sprache: Deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Offene Werkstatt
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Dauer: 3 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 0,00 €
Offene Werkstatt
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Dauer: 3 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 0,00 €
Offene Werkstatt
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Dauer: 3 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 0,00 €
Offene Werkstatt
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Dauer: 3 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 0,00 €
Offene Werkstatt
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Dauer: 3 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 0,00 €
Fragen erwünscht! | Offene Gesprächsmöglichkeit
Sie haben Fragen an Kunst? Dann stellen Sie sie! Am Freitagnachmittag widmen sich Expert*innen Ihren ganz persönlichen Interessen und stehen Rede und Antwort.
Gebäude: zkm
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
Sprache: deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Offene Werkstatt
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Dauer: 3 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 0,00 €
Aktiv Kunst erleben
Der Sonntag lädt Groß und Klein dazu ein, durch die Sammlung zu schlendern: Mit wechselnden Themen geben Vermittler*innen in der Ausstellung neue und spannende Impulse. Ohne Voranmeldung und zeitliche Verpflichtung können sich Interessierte überraschen lassen!
Gebäude: Zentrum für Kunst und Medien, Hallenbau, Lorenzstr. 19
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
Sprache: Deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Offene Werkstatt
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Dauer: 3 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 0,00 €
Offene Werkstatt
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Dauer: 3 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 0,00 €
Offene Werkstatt
Sich von den Themen und Exponaten der Ausstellung Mein Raum inspirieren lassen und selbst kreativ sein: In der Jungen Kunsthalle lassen sich unterschiedliche künstlerische Techniken ausprobieren. Einfach vorbeikommen und experimentieren.
Preis: 1-3 € (nach Materialverbrauch)
Keine Anmeldung
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76135 Karlsruhe
Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände
Dauer: 3 Stunden
Sprache: Deutsch
Preis: 0,00 €
X (Twitter) | |
---|---|
URL kopieren
Die URL wurde erfolgreich kopiert und befindet sich in der Zwischenablage |
Die Kunsthalle Karlsruhe stellt erstmals in Deutschland das Werk des französischen Künstlers Camille Corot (1796–1875) vor.
Lichthaltige Freilichtstudien,
lyrische Landschaften,
und Ölstudien im Freien.
Rund 180 Gemälde, Zeichnungen und druckgrafische Arbeiten geben einen Überblick über die Vielfalt seines Schaffens – von lichthaltigen Freilichtstudien zu lyrischen Landschaften und großformatigen Dekorationen, von empfindsamen Porträts zu rätselvollen Fantasiefiguren. Neben Werken aus dem eigenen Sammlungsbestand sind über 170 internationale Leihgaben u.a. aus dem Louvre, dem Metropolitan Museum in New York, den Uffizien in Florenz und der National Gallery in London zu sehen.
Mehr lesen
Weniger lesen
Mit der Corot-Ausstellung richtet die Kunsthalle den Fokus auf eine Künstlerpersönlichkeit, die sich den gängigen Vorstellungen – Traditionalist oder Avantgardist – entzieht. Seine frühen Ölstudien im Freien deuten auf seine klassizistische Ausbildung hin, die sich an der historischen Landschaftsauffassung des 17. Jahrhunderts orientierte. Innerhalb der zeitgenössischen Strömungen von Klassizismus, Romantik und Realismus entwickelte Corot eine eigenständige Bildsprache, die wegweisend für nachfolgende Künstlergenerationen werden sollte.
Neben seinen von vielen Reisen inspirierten Landschaften schuf Corot Porträts seiner Familie und Freunde sowie Fantasiefiguren, in denen er sich auch Vorbildern der Renaissance und des 17. Jahrhunderts verpflichtet fühlte. Schließlich werden erstmals in Deutschland die Serien seiner großformatigen Dekorationen zu sehen sein, mit denen er die Wohnungen seiner Freunde ausstattete. Die für Corots Malstil charakteristische Modernität wird zudem in einer Auswahl seiner Zeichnungen und Druckgrafiken offenbar, deren bisweilen ungebändigter, sich vom Gegenstand lösender Duktus, überrascht.
Um Corots künstlerischen Rang wie seine Individualität gleichermaßen sichtbar zu machen, wird die Ausstellung sowohl ausgewählte Werke seiner unmittelbaren Vorgänger und Zeitgenossen wie Pierre-Henri de Valenciennes, Achille-Etna Michallon und Jean-Victor Bertin einbeziehen, als auch exemplarisch Vorbilder aus der großen französischen Malereitradition von Nicolas Poussin, Claude Lorrain und Antoine Watteau. In einem Ausblick soll die Wirkung von Corots Werk für die nachfolgende Generation durch Arbeiten von Pissarro, Cézanne und Odilon Redon anschaulich werden.
Was Corot für die heutigen Betrachter*innen interessant macht, ist seine Entdeckung der Stimmung als übergeordnetes Bildthema. Als Künstler der Tradition und der Moderne markiert sein Werk zudem den Übergang in eine Malerei, die sich aus neuen Quellen speiste. So ist Corots außergewöhnliches Oeuvre nicht ohne seine Liebe zur Musik zu denken. Über die biografische Tatsache seines Interesses am Pariser Musik- und Theaterleben hinaus wird in der Ausstellung seine strukturelle Affinität und gestalterische Neigung zur Variation und Paraphrase im Hinblick auf Formen der Musik verständlich. Dies ist sowohl Thema eines Essays im Katalog, als auch Inhalt des Begleitprogramms. Gleiches gilt für Corots Verhältnis zur Literatur. Heute ist die Vielseitigkeit und Seriosität seiner Lektüren bekannt, ebenso wie seine persönlichen Beziehungen zu zeitgenössischen Dichtern und Schriftstellern wie Théophile Gautier und Gérard de Nerval. Eine Schlüsselfigur in diesem Kontext ist Charles Baudelaire, mit seiner Vorstellung einer Korrespondenz zwischen Dichtung, Musik und Malerei.
Was möchten Sie als Nächstes tun?
X (Twitter) | |
---|---|
URL kopieren
Die URL wurde erfolgreich kopiert und befindet sich in der Zwischenablage |