Blatt 6 aus Max Klingers Intermezzo. Es zeigt eine junge Frau die auf einer Schaukel sitzt und mit Schwung schaukelt.

Wir wünschen Ihnen, Ihrer Familie und Ihren Freund*innen ein gesundes, glückliches und friedliches neues Jahr.

אנו מאחלים לכם, לבני משפחתכם ולחבריכם שנה חדשה בריאה, שמחה ורגועה

Бажаємо вам, вашій родині та вашим друзям здоров’я, щастя і миру в новому році.

Nous vous souhaitons, ainsi qu‘à votre famille et à vos ami·e·s, de bonheur, de santé et de paix pour la nouvelle année.

Size, ailenize ve dostlarınıza sağlıklı, mutlu ve huzurlu bir yeni yıl diliyoruz.

Желаем вам, вашей семье и вашим друзьям здоровья, счастья и мира в новом году.

نتمنى لك ولعائلتك وأصدقائك سنة جديدة مليئة بالصحة والسعادة والسلام.

We wish you, your family and your friends a joyous holiday season and a healthy, happy and peaceful New Year.

Ihr Team der Kunsthalle Karlsruhe

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen 2025 – unsere Highlights in den kommenden Monaten

Hans Thoma – Ein Maler als Museumsdirektor

Studioausstellung
Noch bis zum 2. März 2025

Blick in die Studioausstellung Augenblicke mit an der Wand hängenden schwarz-weiß Fotografien von Adelheid Heine-Stillmark.

Augenblicke – Fotografien von Adelheid Heine-Stillmark

Studioausstellung
Noch bis zum 16. März 2025

Blick in ein kleines Zimmer mit einem Waschtisch, Schreibtisch, Bett, Vorhängen und Stühlen. Gegenstände wie ein Hut oder Regenschirm liegen herum.

Mein Raum. Mehr als vier Wände

Junge Kunsthalle
Ab dem 1. Februar 2025

Auf einem Tisch stehen verschiedene Gefäße wie Krüge und Schalen, zwei Pflanzentöpfe, ein Pfirsich und eine Teedose.

Alexander Kanoldt – Der Weg zur Neuen Sachlichkeit

Studioausstellung
Ab dem 22. März 2025

Psychologe Can Isyapar und Autorin Jaqueline Scheiber, die nebeneinander auf einem Sofa sitzen. Im Hintergrund ist das Gemälde Leute am blauen See von August Macke zu sehen sowie der Schriftzug Kunstcouch.

Podcast Kunstcouch

Psychologie, Alltag und Kunstwerke aus der Kunsthallen-Sammlung verbinden immer am letzten Freitag im Monat Psychologe Can Isyapar und Autorin Jaqueline Scheiber.

Foto des Podcasters Jakob Schwerdtfeger, hinter ihm ist das Stilleben mit Orangen, Bananen, Zitronen und Tomate der Künstlerin Modersohn-Becker zu sowie sowie der Schriftzug Kunstsnack zu sehen.

Podcast Kunstsnack

Alle zwei Wochen stellt Kunstcomedian Jakob Schwerdtfeger Werke der Kunsthallen-Sammlung humorvoll und pointiert vor.

Newsletter

Auch während der sanierungsbedingten Schließung informieren wir Sie hier über die Geschehnisse hinter den Kulissen der Kunsthalle.