13. Jul. 2019 bis
29. Sep. 2019
Silvia Bächli
shift
Mit rund 70 Arbeiten der Schweizer Künstlerin Silvia Bächli widmet sich die Ausstellung shift einer der bekanntesten Zeichnerinnen ihrer Generation.
Subtile zeichnerische Arbeiten,
neuere Plastiken im Kleinformat
und ein Werk mit Eric Hattan visualisieren den Dialog von Zeichnung, Raum und Betrachtenden.
In der Karlsruher Ausstellung werden Blätter präsentiert, die während eines Stipendienaufenthaltes 2018/2019 in London entstanden sind, sowie erstmals auch kleine Skulpturen und eine zusammen mit Eric Hattan entwickelte Wand-Installation. Themen der Ausstellung sind das Zeichnen als Form der Übersetzung von Wahrnehmungen in Atmosphären, aber auch das Verhältnis von Kopf und Körper, Empfindung und Erscheinung, Fundstück und künstlerischem Eingriff, Einzelwerk und Werkgruppe, Raumerfahrung und Zweidimensionalität.
Werke aus den Jahren 1983 bis 2019, die auf einem rund 16 Meter langen Tisch präsentiert werden, geben Einblick in die Entwicklung der Künstlerin. Diese Zeichnungen umspielen zunächst ausdrücklicher, dann zunehmend reduziert das Thema des weiblichen Körpers, machen Torsi oder Körperfragmente zum transparenten Darstellungsgegenstand. Neben kleinen Plastiken aus der jüngsten Vergangenheit widmet sich die Ausstellung – in einem 35 Meter langen Saal – teilweise farbstarken Blättern, die Silvia Bächli während eines Stipendienaufenthaltes von August 2018 bis Anfang 2019 in London schuf. Mit ihren subtilen Werken und der Ausstellungseinrichtung reflektiert Silvia Bächli auch in der Kunsthalle das vielstimmige Zusammenspiel von Zeichnung, Raum und Betrachter*innen-Bewegung. Zeichnen als Form der Übersetzung von Beobachtungen und Empfindung in Gesten und Spuren, aber auch das Verhältnis von Kopf und Körper, Empfindung und Erscheinung, Fundstück und künstlerischem Eingriff, Einzelwerk und Werkgruppe sind Themen von shift. Die Installation To have a shelf life im Grünen Saal der Kunsthalle bildet das kooperativ mit Eric Hattan zusammen entwickelte Gelenkstück zur parallelen Ausstellung Eric Hattan – entlang.
To have a shelf life
Silvia Bächli und Eric Hattan erarbeiten für die Kunsthalle Karlsruhe gemeinschaftlich eine Installation mit dem Titel To have a shelf life. Gefundene Regalbretter werden mit jeweils einer horizontalen Linie markiert und im historischen Grünen Saal installiert – Fundstücke gehen in ein Werk und in den Kunstraum ein, für kurze Zeit.