Provenienzforscherin Dr. Tessa Rosebrock über Hubert Robert Provenienzforscherin Dr. Tessa Rosebrock erläutert die Provenienz einer Rötelzeichnung von Hubert Robert. Claude Lorrain Spannende Einblicke in das künstlerische Leben des Claude Lorrain. Er war der bedeutendste Landschaftsmaler des 17. Jahrhunderts. Zeichnen als Grundlage Fähigkeiten im Zeichnen zu erlangen galt lange Zeit als Grundlage des künstlerischen Studiums. Ein Überblick über die Entwicklung. Skizzenbücher Die Benutzung von Skizzenbüchern ist seit mehreren Jahrhunderten für Künstler*innen selbstverständlich. Welche Bedeutung solche Skizzenbücher haben, verrät der Beitrag. Hubert Robert Hubert Robert erlangte mit seinen Architektur- und Landschaftsansichten schon früh Bekanntheit. Der Beitrag widmet sich seinem umfangreichen Werk. Freilichtzeichnen Ab dem 17. Jahrhundert bekamen Landschaftsdarstellungen immer mehr Aufmerksamkeit. Ein kunsthistorischer Einblick in das Freilichtzeichnen. Papiere und Wasserzeichen Wissenswerte Aspekte über die von Künstler*innen verwendeten Papiere und die Relevanz von Wasserzeichen für die Papierforschung. Aquarell und Gouache Ein Exkurs in die Aquarellmalerei mit interessanten Hintergründen und charakterisierenden Eigenschaften. Tinte, Tusche, Lavierung Der Beitrag gibt einen Überblick über die Begriffserläuterungen und den Einsatz der jeweiligen Zeichenmittel. Feder und Pinsel Welche Zeicheninstrumente gibt es, wodurch unterscheiden sie sich und wo liegen ihre jeweiligen Stärken? Pastelle Die Technik des Pastells nimmt eine besondere Position zwischen Zeichenkunst und Malerei ein. Rötel Rötel gehört zu den Mineralfarben, die geübten Zeichnern ein breites Spektrum an Gestaltungsmöglichkeiten bietet. Kohlen und schwarze Kreiden Ein informativer Beitrag rund um das Thema Kohlen und schwarze Kreiden und deren Verwendung. Bleistift oder Grafit Der Beitrag gibt Begriffsdefinitionen und Beispiele zu diesen Zeichengeräten. Was möchten Sie als Nächstes tun? Zur Ausstellung sehen denken träumen Digitale Angebote entdecken Kunsthallen-Blog entdecken Seite teilen Seite drucken Seite teilen Facebook Twitter E-Mail URL kopieren Die URL wurde erfolgreich kopiert und befindet sich in der Zwischenablage