Worum geht’s bei re*visionen? Erklärt in einfacher Sprache

Bilder in der Kunst können für manche Menschen sehr schwierig sein. Sie können für verschiedene Menschen etwas Unterschiedliches bedeuten. Manche Menschen können sich von bestimmten Bildern oder Titeln diskriminiert fühlen. Darauf will die Kunsthalle Karlsruhe in ihrer Sammlungs-Präsentation aufmerksam machen.

Um Diskriminierung zu bekämpfen, müssen auch die Menschen mit mehr Macht in der Gesellschaft darüber nachdenken: Menschen, die selbst keine Diskriminierung erfahren. Und auch die Kultur-Einrichtungen. Die Kunsthalle Karlsruhe ist auf dem Weg zu mehr Diskriminierung-Sensibilität.

Wir wollen verschiedene Perspektiven auf die Bilder der Kunsthalle Karlsruhe kennenlernen. Die Texte und Beiträge stammen von Autor*innen, die selbst Diskriminierung erfahren haben. Sie wissen viel zu dem Thema und bekommen jetzt mehr Platz. In Zukunft wird es weitere Statements geben. Die Aktion ist ein neuer Blick auf die Kunst in unserem Museum. Sie heißt re*visionen.

Isabel Dotzauer
für die Kunstvermittlung der Kunsthalle Karlsruhe

Newsletter

Auch während der sanierungsbedingten Schließung informieren wir Sie hier über die Geschehnisse hinter den Kulissen der Kunsthalle.