Sammlungsstories

Die Sammlungsstories widmen sich den Kunstwerken der Sammlung aus ganz neuen Perspektiven. Dabei stehen bestimmte Themen im Fokus, die die Kunst aus 800 Jahren Kunstgeschichte mit unseren heutigen Sichtweisen verbinden.

Ausschnitt aus dem Pastell Mädchen mit Katze von Jean-Baptiste Perroneau, entstanden zwischen 1747 und 1750 aus der Sammlung der Kunsthalle Karlsruhe. Es zeigt das Dekolleté einer Frau mit Barockkleid. Sie hält ein kleines Kätzchen in ihrem Armen.

Catcontent

Als Haustier, Raubtier oder auf Stillleben: In dieser Sammlungsstory geht es um Catcontent. Sie umfasst sieben Werke der Sammlung, auf denen Katzen abgebildet sind.

Kaffeetafel eines Deutschen Meisters. Zu sehen ist ein runder Tisch mit einem Samovar in der Mitte. Unter ihm stehen drei Tassen in die Kaffee hineinläuft. Auf dem Tisch stehen weitere Schalen mit Lebensmitteln. Im Hintergrund ist ein roter Vorhang.

Frühstück in der Kunst

Frühstück ist nicht gleich Frühstück: Die Sammlungsstory zeigt 13 Kunstwerke aus neuer Perspektive und verrät, welche Aspekte dieses Thema umfassen kann.

Das Gemälde zeigt eine junge Frau in einem pompösen Kleid, die sich gerade zu ihrem Hündchen runter lehnt.

Doglover

Der Hund zählt zu den ältesten Haustieren des Menschen: Die Sammlungsstory fasst 12 Bilder zusammen, die Hunde in verschiedenen Situationen und aus verschiedenen Perspektiven darstellen.

Hans Thomas Bienenfreund. Es zeigt einen Mann der vor einem Bienenstock sitzt und diesen betrachtet.

Urlaub zu Hause – Hauptsache raus!

Für diejenigen, die im Urlaub nicht verreisen, bieten die Kunstwerke der Sammlung großartige Inspirationen, um die freie Zeit abwechslungsreich zu gestalten – mit 12 Bildern aus der Urlaubsperspektive.

Gemälde von Franz Werner von Tamm mit weissem Kaninchen umringt von verschiedenen Sorten an Obst und Gemüse

Osterspaziergang

10 Bilder der Kunsthalle Karlsruhe laden zu einem Osterspaziergang durch die Kunsthalle ein. Es geht um religiöse Darstellungen, frühlingshafte Blumenstillleben sowie Hasen, Lämmer und Ostereier.

Gemälde von Johann Wilhelm Schirmer, dass das Oberbeuerner Tal vom Cäcilienberg aus zeigt. Man blickt in ein Tal mit Wiesen und Bäumen. In Vordergrund sieht man Personen an einer oktogonalen Hütte.

Neujahrsvorsätze

Diese Sammlungsstory gibt mit 12 unterschiedlichen Bildern der Sammlung jede Mensche Inspirationen für Neujahrsvorsätze.

Gemäldes eines Totenschädels mit Totentuch

Halloween

Von Totenköpfen, über mystische Landschaftsbilder bis hin zu Kostüminspirationen: Diese Sammlungsstory betrachtet 10 schaurige Werke der Sammlung aus der Perspektive von Halloween.

Newsletter

Auch während der sanierungsbedingten Schließung informieren wir Sie hier über die Geschehnisse hinter den Kulissen der Kunsthalle.